Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oktavbandansicht; Terzbandansicht; Tonerkennung - Cirrus optimus Benutzerhandbuch

Schallpegelmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für optimus Schallpegelmesser
Schallpegelansicht
In dieser Ansicht erscheint der Schalldruckpegel mit Maximum- und Minimum-
Schallpegel (Lmax und Lmin). Sie können mit A-, C- und Z-Frequenzbewertung
angezeigt werden.
Leq-Ansicht
In dieser Ansicht erscheint Leq, Peak, LAE (SEL) und C-A Werte. Sie können mit A-, C-
und Z-Frequenzbewertung angezeigt werden.
Die C-A Daten sind für die Gehörschützauswahl nach der HML-Methode nützlich.
Wurde die Zeitbewertung auf Impuls eingestellt, wird die C-A Funktion durch LAeq,I
(auch gennant LAIeq) ersetzt.
Ist die Sprachoption des Gerätes auf Deutsch eingestellt, ist eine zusätzliche Seite
‚Taktmaximal' auch verfügbar.

Oktavbandansicht

In dieser Ansicht erscheinen die Schallpegel in Oktavfrequenzbändern getrennt. Diese
Informationen sind z.B. bei der Gehörschützauswahl und auch bei Anwendungen um
Bereich der Lärmüberwachung wichtig.
Bei einigen Versionen des optimus sind NR- & NC-Kurven und die Resultatwerte
verfügbar.

Terzbandansicht

In dieser Ansicht erscheinen die Schallpegel in Terzfrequenzbändern getrennt. Diese
Informationen sind z.B. bei Umweltlärmmessungen und Anwendungen um Bereich der
Lärmüberwachung wichtig.
In dieser Ansicht finden Sie auch Leq LF (20Hz-200Hz) und LAeq LF (20Hz-200Hz).

Tonerkennung

Diese Funktion ist bei einigen Versionen verfügbar und wird in der Terzbandansicht
angezeigt.
Geräte mit Tonerkennung verwenden entweder die vereinfachte Methode der ISO
1996-2:2007 oder eine verbesserte Methode, die durch Cirrus Research entwickelt
wurde. Diese Methode basiert auf die ISO-Methode, wurde aber durch die Töne
zwischen den Bändern, die Töne der Außenbänder und Z-Bewertung erweitert. Die
ISO-Methode betrifft lediglich die Gesamtdaten während oder nach einer Messung,
wobei die Cirrus-Methode auch für live Momentanwerte gilt.
Seite 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis