Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cirrus optimus Benutzerhandbuch Seite 16

Schallpegelmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für optimus Schallpegelmesser
Vermeiden Sie eine Drehbewegung beim Einsetzen des Mikrofons in den Kalibrator,
weil dies eine Beschädigung des Vorverstärkers verursachen kann (wie bereits in
diesem Kapitel beschrieben wurde).
Drücken Sie die Einschalttaste am Ende des Kalibrators. Drücken Sie die
Kalibrierungstaste am optimus.
Der Schallpegelmesser misst den Schallpegel vom Kalibrator, um festzustellen, ob er
innerhalb der zulässigen Toleranzen und Pegeln ist. Der Kalibrierpegel muss 5
Sekunden lang stabil innerhalb ±0,075dB bleiben, um erfolgreich zu sein.
Nach abgeschlossener Kalibrierung wird das optimus den Pegel zusammen mit der
Korrektur oder Anpassung anzeigen.
Das optimus ist mit den für Cirrus Research Mikrofonkapseln notwendigen
Korrekturwerten voreingestellt, und somit ist eine manuelle Anpassung nicht
notwendig. Der zu erwartende Kalibrierpegel beträgt 93,7dB.
Siehe Seite 45 für detaillierte Bedienungsinformationen zu den CR:514 und CR:515
Schallkalibratoren.
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis