Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cirrus optimus Benutzerhandbuch Seite 38

Schallpegelmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für optimus Schallpegelmesser
Terzbandansicht
• graphische Anzeige der L
Band (aktualisiert alle 1/16s) von 12,5Hz bis 20KHz (6,3Hz, 8Hz and 10Hz
Terzbänder zur Anzeige in NoiseTools-Software gespeichert)
• graphische Anzeige des kumulativen Leq für jeden Band
• graphische Anzeige des kumulativen LAeq für jeden Band
• numerische Anzeige des Leq,1s-Echtzeitbänder (aktualisiert 1x pro Sekunde)
• numerische Anzeige des kumulativen Leq und LAeq für jeden Band
• LeqLF und LAeqLF (20Hz bis 200Hz)
• Geräte mit Tonerkennungsfunktion zeigen tonale Bänder blau an.
Ln-Ansicht
Misst und speichert statistische Werte während Messungen
Zeigt 14 Ln-Werte in einer 0,1dB Auflösung an.
• L1,0
• L5,0
• L10,0
• L50,0
• L90,0
• L95,0
• L99,0
Ln 7-14 sind nutzerdefinierbar und ausgeschaltet bei Auslieferung vom Werk.
Ln-Werte werden mit den 1/16s-L
Zeitbewertung und Frequenzbewertung können mit NoiseTools eingestellt werden.
Geräte mit der Funktion „Statistische Pegel x 2" verfügen über einen zweiten Satz aus
14 Ln-Werte, die mit NoiseTools auf individuelle Sampelrate, Zeit- und Frequenz-
Bewertung programmiert werden können.
Dosisansicht
Integrator 1
Laufzeit
Leq1
LEP,d (Lex)
Seite 38
-Echtzeit-Terzbänder mit dem höchsten Wert für jeden
F
-Werte berechnet (Werkseinstellung). Samplerate,
AF
Integrator 2
Laufzeit
Leq2
TWA
Integrator 3
Laufzeit
Leq3
TWA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis