Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TSC TTP-268M Bedienungsanleitung Seite 77

Barcodedrucker (thermotransfer-/ thermodirektdruck)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UP:
Fwd.
DOWN:
Rev.
MENU:
Exit
Drucker druckt nicht
* Schnittstau.
* Keine Schneideinrichtung am Drucker
installiert.
* Die Leiterplatte der Schnittvorrichtung
ist beschädigt.
* Das Kabel ist nicht richtig an der
seriellen oder USB-Schnittstellen bzw.
am parallelen Port angeschlossen.
* Das serielle Verbindungskabel ist nicht
richtig belegt (gekreuzt).
* Wenn das Schnittmodul installiert ist,
stellen Sie das Messer bitte wieder auf die
richtige Position ein, indem Sie die
Schnittvorrichtung mit der Aufwärts- oder
Abwärtstaste nach oben oder unten
drehen.
* Entfernen Sie das Etikett.
* Stellen Sie sicher, dass die Dicke des
Etiketts weniger als 200 g/m
herkömmlicher Schnittvorrichtung) bzw.
300 g/m
Schnittvorrichtung) beträgt.
* Ersetzen Sie die Leiterplatte der
Schnittvorrichtung.
* Schließen Sie das Kabel erneut an die
Schnittstelle an.
* Bei Verwendung eines seriellen Kabels:
- Ersetzen Sie das Verbindungskabel
durch ein durchkontaktiertes (nicht
gekreuztes) Kabel.
- Prüfen Sie die Einstellung der Baudrate.
Die Standardbaudrate des Druckers
lautet 9600,n,8,1.
* Bei Verwendung eines Netzwerkkabels:
- Prüfen Sie, ob die grüne LED des
Netzwerkanschlusses (RJ-45) leuchtet.
- Prüfen Sie, ob die gelbe LED des
Netzwerkanschlusses (RJ-45) blinkt.
- Beim Einsatz des DHCP-Modus: Prüfen
Sie, ob der Drucker die IP-Adresse
bezieht.
- Beim Einsatz der statischen IP-Adresse:
Prüfen Sie, ob die IP-Adresse richtig ist.
- Warten Sie einige Sekunden, bis der
Drucker eine
Kommunikationsverbindung mit dem
Server hergestellt hat; prüfen Sie die
IP-Adresseinstellungen dann noch
einmal.
* Ersetzen Sie das Kabel durch ein neues.
* Farbband und Medien sind inkompatibel.
* Prüfen Sie die Tinten-beschichtete Seite
des Farbbandes.
* Legen Sie das Farbband neu ein.
* Reinigen Sie den Druckkopf.
* Die Druckdichte ist nicht richtig eingestellt.
* Der Kabelbaumverbinder des
Druckkopfes ist nicht richtig mit dem
Druckkopf verbunden. Schalten Sie den
Drucker aus und schließen die
Steckverbindung erneut an.
* Prüfen Sie, ob der Schrittmotor mit dem
richtigen Anschluss verbunden ist.
* Prüfen Sie Ihr Programm auf einen
PRINT-Befehl am Ende der Datei; zudem
muss am Ende jeder Befehlszeile CRLF
stehen.
69
2
(bei
2
(bei leistungsstarker

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttp-366m

Inhaltsverzeichnis