VORSICHT: Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung von Wartungs- oder Einstellarbeiten vom
Stromversorgungsnetz ab.
FEHLER
FADEN WIRD NICHT
HERAUSGEFÜHRT
ODER
FADEN ZU KURZ
ODER
TRIMMER VIBRIERT
ANDAUERNDES
RATTERNDES GERÄUSCH
FADEN REISST ANDAUERND
DAS RAD DREHT SICH
NICHT MEHR
KEINER DER OBIGEN
FEHLER, ODER FEHLER
BLEIBT BESTEHEN
Electrolux Outdoor Products stellt Produkte unter einem
Umweltmanagementsystem (ISO 14001) her. Hierbei
werden Fertigungsverfahren angewandt, welche es
ermöglichen, Teile auf eine umweltfreundliche Weise (soweit
dies durchführbar ist) und unter der Berücksichtigung der
Wiederverwertung am Ende ihrer Benutzungsdauer,
herzustellen.
Falls sich ein Teil aufgrund eines Herstellungsfehlers innerhalb
der Garantiezeit als defekt herausstellen sollte, wird Electrolux
Outdoor Products über seine autorisierten Wartungstechniker
kostenlos Reparaturarbeiten ausführen oder Teile auswechseln
lassen. Dies gilt unter folgenden Voraussetzungen:
a) Der Fehler wird direkt dem autorisierten Electrolux Outdoor
Products service center gemeldet.
b) Ein Kaufnachweis kann vorgelegt werden.
c)
Der Fehler läßt sich nicht auf einen Mißbrauch, eine
Vernachlässigung oder eine falsche Einstellung durch den
Benutzer zurückführen.
d)
Der Fehler läßt sich nicht auf normale Abnutzung zurückführen.
e) Die Maschine wurde nicht von einer von Electrolux Outdoor
Products nicht autorisierten Person gewartet oder repariert,
auseinandergenommen oder daran herumgebastelt.
f)
Die Maschine wurde nicht vermietet.
g) Die Maschine ist noch Eigentum des ursprünglichen Käufers.
h) Die Maschine wurde nicht kommerziell verwendet.
*
Diese Garantie stellt eine Ergänzung der gesetzlichen Rechten
des Kunden dar und schränkt diese auf keine Weise ein.
Nachfolgend wird aufgelistet, was nicht unter Garantie fällt
oder wodurch die Garantie ungültig wird. Deshalb ist es
unbedingt erforderlich, die in der Bedienungsanleitung
angegebenen Anweisungen sorgfältig durchzulesen und genau
zu verstehen, wie die Maschine betrieben und gewartet wird:
Fehlersuchtabelle
PRÜFUNG
Funktioniert die automatische
Fadenherausführung?
Wurde die Schnur zugeführt und
ist sie sichtbar? Wurde die
Schnur von der Kerbe gelöst?
Funktioniert die manuelle
Fadenherausführung?
Hatte der Motor vor der Verwendung
die volle Drehzahl erreicht?
Wurde zuviel Faden herausgeführt?
Fehlt der Seilschneider an der
Schutzvorrichtung?
Wird der Trimmer
vorschriftsmäßig verwendet?
Klemmt das Faden auf der
Spule?
Das Rad und die am Trimmkopf befindliche Nut säubern. SIEHE "WARTUNG".
Setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen zugelassenen Electrolux Outdoor
Product Kundendienstzentrum in Verbindung.
Umweltinformation
•
•
•
Garantie & Garantiepolice
Fehler, die nicht von der Garantie gedeckt sind:
*
*
*
*
*
*
*
Führen Sie manuell Faden heraus. SIEHE
Nein
"MANUELLE SEILHERAUSFÜHRUNG"
Kappe und Spule entfernen, Schnur
Nein
lösen und Spule und Kappe wieder
anbringen. SIEHE "TRIMMKOPF".
Möglicherweise ist das Faden an der Spule
verklemmt. Wickeln Sie das Faden neu auf, um
Nein
sich überkreuzende Wicklungen zu entfernen.
Vergewissern Sie sich, daß sich das Faden auf
dem richtigen Abschnitt der Spule befindet.
Lassen Sie den Motor vor der
Nein
Verwendung die volle Drehzahl erreichen.
SIEHE "MANUELLE
Ja
FADENHERAUSFÜHRUNG"
Wenden Sie sich an Ihre zugelassene
Reparaturwerkstatt oder an den
Ja
Electrolux Outdoor Products-
Kundendienst.
Verwenden Sie nur die Spitze des
Nylonseils zum Trimmen. SIEHE
?
"Trimmen und Kantenschneiden"
Wickeln Sie das Faden neu auf der
Ja
Spule auf. Besteht das Problem fort,
verwenden Sie eine andere Spule und
ein anderes Faden.
Die Verpackung kann wiederverwertet werden.
Kunststoffteile wurden (wo durchführbar) für eine nach
Kategorien geordnete Wiederverwertung
gekennzeichnet.
Beim Entsorgen von nicht mehr zu gebrauchenden
Produkten muß die Umwelt berücksichtigt werden.
Falls erforderlich, setzen Sie sich bitte mit Ihrer örtlichen
Behörde in Verbindung. Diese kann Ihnen Einzelheiten
zur Entsorgung mitteilen.
Ersatz von Nylonschnüre.
Fehler, die dadurch entstanden sind, daß ein anfänglicher
Defekt nicht sofort gemeldet wurde.
Fehler, die durch einen plötzlichen Stoß entstanden sind.
Störungen aufgrund eines unsachgemäßen Gebrauchs der
Maschine und Nichtbeachtung der in der
Bedienungsanleitung angegebenen Anweisungen und
Empfehlungen.
Maschinen, die vermietet werden, werden von dieser
Garantie nicht gedeckt.
Folgende Teile werden als Verschleißteile angesehen,
deren Nutzungsdauer von einer regelmäßigen Wartung
abhängt. Diese Teile fallen normalerweise nicht unter die
Garantie: Nylonschnüre, Spule und Leitung, Kabel.
Vorsicht!
Alle Garantieansprüche entfallen, wenn Fehler ganz oder
teilweise, direkt oder indirekt durch den Einbau von
Ersatzteilen oder zusätzlichen Teilen verursacht wurden,
die nicht von Electrolux Outdoor Products hergestellt oder
zugelassen wurden. Dasselbe trifft für modifizierte
Maschinen zu.
MASSNAHME
DEUTSCH - 4