Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemü 3021 Montageanleitung Seite 9

Volumenstrom-messturbine / totalizer / batchcontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

zum vorhergehenden Menüpunkt
zum nächsten Menüpunkt
zum Untermenü, nächster möglicher
Wert oder nächste Zahl erhöhen
+
(je länger die Taste gedrückt wird,
umso schneller verändert sich der
Wert)
zum vorhergehenden Wert oder
Zahl erniedrigen (je länger die
Taste gedrückt wird, umso schneller
verändert sich der Wert)
Der Totalizer ist softwareseitig in fünf
Hauptmenüs unterteilt, von denen man mit
+
der Taste
in die Untermenüs wechseln
kann.
Im Betriebsmodus wird in der obersten
Zeile die durchgeflossene Menge (T) ab
dem Startzeitpunkt und in der zweiten Zeile
die momentane Durchflussmenge (Q)
dargestellt.
Im Hauptmenü SetBasics können
grundlegende Einstellungen vorgenommen
werden, die die Anzeige auf dem Display
betreffen.
In SetFunction werden die Funktion des
Totalizers und die Betriebswerte eingestellt.
So kann hier z. B. ausgewählt werden,
ob am Frequenzausgang die Anzahl der
Impulse/Liter oder die Anzahl der Liter/
Impuls zur Verfügung stehen werden.
Die Werte, die in den Untermenüs von
SetCalibration einzugeben sind, sind
Kalibrierwerte, die bei angebauter Turbine
im Werk eingestellt werden und auf dem
beiliegenden Protokoll festgehalten werden.
Wenn nur der Messumformer (ohne Turbine)
bestellt wird, muss der K-Factor und der
ZeroOffset gemäß Prüfprotokoll der Turbine
eingestellt werden.
Die Kalibrierwerte 4 mA und 20 mA sind
eingestellt und sollten nicht verändert
werden. Bei Veränderung dieser Werte
müssen diese gemäß Prüfprotokoll oder
durch Anlegen eines Strommessgeräts, bei
eingestelltem Untermenü (Adjust 4 mA /
Adjust 20 mA) mit Hilfe der Tasten
, neu eingestellt werden.
Im Hauptmenü Service erscheinen
verschiedene Daten zum Software-
Stand des Geräts, die Turbine kann
überprüft werden und die Bedienung der
Volumenstrom-Messturbine kann gesperrt
werden.
Nur im ungesperrten Zustand können die
Hauptmenüs bedient werden; im gesperrten
Zustand (Status: locked) kann nur zum
Betriebsmodus gewechselt werden,
jedoch nicht in andere Hauptmenüs. Bei
"Status: locked" wechselt die Anzeige auf
den Betriebsmodus, wenn nicht innerhalb
von 6 sec. die Taste
Beim Untermenü Sensor Check wird
überprüft, ob die Messturbine funktioniert.
Hier muss nach Erscheinen der Vorgabe
"Turbine must run" das Medium durchlaufen
(bzw. die Turbine in Bewegung gesetzt
werden) und dann die Taste
werden. Ist die Turbine in Ordnung, so
erscheint im Display: "OK". Falls "Not OK"
erscheint und Durchfluss vorhanden ist,
muss die Turbine überprüft werden.
Es müssen nur die Einstellungen geändert
werden, die von der Werkseinstellung
abweichen sollen. Siehe Kapitel 9.4.
Einstellungen bzw. Kalibrierwerte können
kundenspezifisch vorgenommen werden.
Siehe Kapitel 9.3.
Hierbei stellen die kleinen Quadrate
+ –
die Tasten der Volumenstrom-
Messturbine dar, welche gedrückt werden
müssen, um in den nächsten Menüpunkt zu
gelangen oder innerhalb des Menüs auf die
unter schiedlichen Einstellungen.
9 / 52
+
und
+
gedrückt wird.
+
gedrückt
3021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis