Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch GTM 12 Professional Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTM 12 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GTM 12
Professional
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Instructions d'emploi
Instrucciones de servicio
Manual de instruções
Istruzioni d'uso
Gebruiksaanwijzing
Betjeningsvejledning
Bruksanvisning
Brukerveiledningen
Käyttöohje
Οδηγία χειρισμού
Kullanım kılavuzu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch GTM 12 Professional

  • Seite 1 GTM 12 Professional Bedienungsanleitung Operating instructions Instructions d’emploi Instrucciones de servicio Manual de instruções Istruzioni d’uso Gebruiksaanwijzing Betjeningsvejledning Bruksanvisning Brukerveiledningen Käyttöohje Οδηγία χειρισμού Kullanım kılavuzu...
  • Seite 2 Deutsch ......Seite 22 English ......Page 45 Français .
  • Seite 3 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 4 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 5 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 6 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 7 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 8 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 9 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 10 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 11 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 12 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 13 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 14 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 15 59 58 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 16 40 33 90° 90° 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 17 45° 33,9° 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 18 ca. 1 mm 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 19 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 20 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 21 II II II II II II 1 619 P04 348 • 9.7.07...
  • Seite 22: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitshinweise für Gehrungswinkel einstellen ........... 34 Elektrowerkzeuge ..........24 Horizontale Standard-Gehrungswinkel Arbeitsplatzsicherheit ..........24 einstellen ..............34 Elektrische Sicherheit ..........24 Beliebige horizontale Gehrungswinkel Sicherheit von Personen .......... 24 einstellen ..............34 Verwendung und Behandlung des Einstellen mit Hilfe der Feinskala ......34 Elektrowerkzeugs ............
  • Seite 23 Arbeitshinweise .............. 41 Wartung und Service ..........43 Allgemeine Sägehinweise ........41 Wartung und Reinigung ..........43 Handhabung ............... 41 Reinigung ..............43 Sägen ................41 Kohlebürsten auswechseln ........43 Gerade Schnitte sägen ..........41 Zubehör ................43 Horizontale Gehrungswinkel sägen* ..... 41 Kundendienst und Kundenberatung ......
  • Seite 24: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Allgemeine Sicherheitshin- d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, auf- weise für Elektrowerkzeuge zuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Lesen Sie alle Sicherheitshin- Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten WARNUNG weise und Anweisungen.
  • Seite 25: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    e) Vermeiden Sie eine abnormale Körper- f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und haltung. Sorgen Sie für einen sicheren sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerk- Stand und halten Sie jederzeit das zeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen Gleichgewicht. Dadurch können Sie das sich weniger und sind leichter zu führen. Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- besser kontrollieren.
  • Seite 26: Sicherheitshinweise Für Den Gebrauch Als Kapp-/Gehrungssäge

    Verlassen Sie das Werkzeug nie, bevor es Tauschen Sie den eingebauten Laser nicht vollständig zum Stillstand gekommen ist. gegen einen Laser anderen Typs aus. Von Nachlaufende Einsatzwerkzeuge können Verlet- einem nicht zu diesem Elektrowerkzeug passen- zungen verursachen. den Laser können Gefahren für Personen ausge- hen.
  • Seite 27: Symbole

    Führen Sie das Werkstück nur an das lau- Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die fende Sägeblatt heran. Es besteht sonst die Arbeit unterbrechen, schalten Sie die Säge Gefahr eines Rückschlages, wenn sich das Säge- aus und halten Sie das Werkstück ruhig, bis blatt im Werkstück verhakt.
  • Seite 28: Funktionsbeschreibung

    Symbol Bedeutung Beachten Sie die Abmessungen des Sägeblatts. Der Lochdurchmes- 305mm Ø max. ser muss ohne Spiel zur Werkzeugspindel passen. Verwenden Sie 30mm Ø 300mm Ø min. keine Reduzierstücke oder Adapter. Achten Sie beim Wechseln des Sägeblatts darauf, dass die Schnitt- 2.5mm breite nicht kleiner als 2,5 mm und die Stammblattdicke nicht größer als 51mm...
  • Seite 29 Komponenten der Kapp-/Gehrungssäge 59 Stellschraube für Laserpositionierung (Parallelität) 19 Taste zum Entriegeln des Werkzeugarms 60 Stellschraube für Laserpositionierung 20 Handgriff (Bündigkeit) 21 Lasereinheit 61 Stellschraube für Laserpositionierung 22 Pendelschutzhaube (seitliche Abweichung) 23 Schnellspannzwinge* 62 Schraube für Feinskala 24 Sägetisch der Kapp-/Gehrungssäge 63 Schraube für Winkelanzeiger (vertikal) 25 Skala für Gehrungswinkel (horizontal) 64 Innensechskantschraube (3 mm) für Standard-...
  • Seite 30: Technische Daten

    Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzel- Senior Vice President Head of Product ner Elektrowerkzeuge können variieren. Engineering Certification Maße für geeignete Sägeblätter Sägeblattdurchmesser 300–305 Stammblattdicke 1,5–2,5 Bohrungsdurchmesser 01.06.2007, Robert Bosch GmbH, Power Tools Division D-70745 Leinfelden-Echterdingen 30 | Deutsch 1 619 P04 348 • 6.7.07...
  • Seite 31: Montage Und Transport

    Montage und Transport Montage auf dem Arbeitstisch GTA 3700 (siehe Bild b) Vermeiden Sie ein unabsichtliches Starten Lesen Sie alle dem Arbeitstisch beigefügten des Elektrowerkzeugs. Während der Mon- Warnhinweise und Anweisungen. Versäum- tage und bei allen Arbeiten an dem Elektro- nisse bei der Einhaltung der Warnhinweise und werkzeug darf der Netzstecker nicht an die Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand...
  • Seite 32: Fremdabsaugung

    Fremdabsaugung Werkzeugwechsel Zur Absaugung können Sie an den Spanauswurf auch einen Staubsaugerschlauch (Ø 36 mm) anschließen. (siehe Bild f1– f4) • Verbinden Sie den Staubsaugerschlauch mit dem Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro- Spanauswurf 9. werkzeug den Netzstecker aus der Steck- dose.
  • Seite 33: Transport

    Betrieb als Kapp-/ • Setzen Sie den Spannflansch 14 und die Schraube 12 auf. Drücken Sie die Spindelarretie- Gehrungssäge rung 13 bis diese einrastet und ziehen Sie die Sechskantschraube gegen den Uhrzeigersinn fest. Arbeitsstellung • Schieben Sie den Bügel 11 nach unten und schwenken Sie gleichzeitig die Pendelschutz- (siehe Bild haube 22 wieder nach unten bis der Bügel einras-...
  • Seite 34: Sägetisch Verlängern

    Sägetisch verlängern Horizontale Standard-Gehrungswinkel einstellen (siehe Bild (siehe Bild Lange Werkstücke müssen am freien Ende unterlegt oder abgestützt werden. Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwen- deten Gehrungswinkeln sind am Sägetisch Einker- • Lösen Sie die beiden Innensechskantschrauben bungen 29 vorgesehen: 43 mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüs- sel 5.
  • Seite 35: Vertikale Standard-Gehrungswinkel Einstellen

    Vertikale Standard-Gehrungswinkel einstellen Arbeitshinweise (siehe Bild Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro- Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwen- werkzeug den Netzstecker aus der Steck- deten Gehrungswinkeln sind Anschläge für die Win- kel 0°, 45° und 33,9° vorgesehen. dose.
  • Seite 36: Handhabung

    Handhabung Gleich lange Werkstücke sägen* (siehe Bild (siehe Bild • Halten Sie Hände, Finger und Arme vom rotieren- Zum einfachen Sägen von gleich langen Werkstücken den Sägeblatt fern. können Sie den Längenanschlag 32 an die Anschlag- schiene 33 montieren. • Überkreuzen Sie Ihre Arme nicht vor dem Werk- zeugarm.
  • Seite 37: Bodenleisten

    Bodenleisten Die nachfolgende Tabelle enthält Hinweise für das Bearbeiten von Bodenleisten. Einstellungen gegen flach lie- Anschlag- gend auf schiene dem Säge- angestellt tisch vertikaler Gehrungswinkel 0° 45° Bodenleiste linke Seite rechte Seite linke Seite rechte Seite Innenkante horizontaler 45° links 45°...
  • Seite 38: Grundeinstellungen Prüfen Und Einstellen

    Drehen Sie die Stellschraube 61 gegen den Uhr- Dazu benötigen Sie Erfahrung und entsprechendes zeigersinn, falls sich der Laserstrahl nach rechts Spezialwerkzeug. bewegt. Eine Bosch-Kundendienststelle führt diese Arbeit • Überprüfen Sie nach dem Einstellen erneut die schnell und zuverlässig aus. Bündigkeit mit der Schnittlinie. Richten Sie gege-...
  • Seite 39: Anschlagschiene Ausrichten

    Anschlagschiene ausrichten • Lösen Sie den Spanngriff 39 und schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff 20 bis zum • Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die Arbeits- Anschlag nach links (45°). stellung Tischkreissäge. (siehe „Arbeitsstellung“, Seite 40) Überprüfen: (siehe Bild • Drehen Sie den Sägetisch 24 bis zur Einkerbung Stellen Sie eine Winkellehre auf 45°...
  • Seite 40: Betrieb Als Tischkreissäge

    Betrieb als Tisch- Horizontale Gehrungswinkel einstellen* (siehe Bild kreissäge Zum Einstellen von horizontalen Gehrungswinkeln dient der Winkelanschlag 73. Arbeitsstellung Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 60° (linksseitig) bis 60° (rechtsseitig) (siehe Bild eingestellt werden. Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro- •...
  • Seite 41: Inbetriebnahme

    Handhabung Inbetriebnahme Halten Sie Hände, Finger und Arme vom rotierenden Sägeblatt fern. Einschalten Beachten Sie dabei folgende Hinweise: (siehe Bild • Halten Sie das Werkstück sicher mit beiden Hän- • Zur Inbetriebnahme drücken Sie auf die grüne den und drücken Sie es fest auf den Sägetisch, Einschalttaste 2 (I).
  • Seite 42: Grundeinstellungen Prüfen Und Einstellen

    Gegenstand berührt. Dazu benötigen Sie Erfahrung und entsprechendes Überprüfen: (siehe Bild Spezialwerkzeug. Der Parallelanschlag muss mit dem Gegenstand auf Eine Bosch-Kundendienststelle führt diese Arbeit der ganzen Länge bündig sein. schnell und zuverlässig aus. Einstellen: Abstandsanzeiger des Parallelanschlags ein- •...
  • Seite 43: Wartung Und Service

    Fax: +43 (01) 61 03 84 91 digungen zu schützen. Tel. Kundenberater: +43 (01) 7 97 22 30 66 E-Mail: abe@abe-service.co.at Hinweis: Verwenden Sie nur über Bosch bezogene Kohlebürsten, die für Ihr Produkt bestimmt sind. Schweiz • Lösen Sie die Kappen 16 mit einem geeigneten Tel.: +41 (044) 8 47 15 11...
  • Seite 44: Entsorgung

    Entsorgung Kombinationssäge, Zubehör und Verpackungen sol- len einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge- führt werden. Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile gekennzeichnet. In Deutschland sind nicht mehr gebrauchsfähige Elek- trowerkzeuge zum Recycling beim Handel abzugeben oder (ausreichend frankiert) direkt einzuschicken an: Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge Osteroder Landstr.

Inhaltsverzeichnis