Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel MiVoice 6920 Benutzerhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiVoice 6920:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitel MiVoice 6920 IP Phone – Benutzerhandbuch
Entsperren des Telefons durch Eingabe einer Benutzer-PIN.
Anmelden und Abmelden als Hot-Desk-Benutzer.
Notfallbenachrichtigungen.
Die Telefonsperre hat keine Auswirkungen auf eingehende Anrufe, verhindert jedoch, dass
ausgehende Anrufe getätigt werden können. Es gelten lediglich die folgenden Ausnahmen:
Anrufe über Notfallleitungen.
Anrufe an die lokale Vermittlung.
Alle Telefontasten außer dem Tastenfeld und den Lautstärketasten sind deaktiviert. Alle
programmierbaren Tasten und Softkeys außer der für die Telefonsperre und die für den Zugriff auf
Leistungsmerkmale wie Hot-Desking und Notfallbenachrichtigungen sind deaktiviert.
So programmieren Sie eine Taste mit der Funktion Telefonsperre:
1. Halten Sie die zu programmierende Taste vier Sekunden lang gedrückt.
2. Drücken Sie die linke Navigationstaste, um in die Spalte mit den verfügbaren Funktionen zu
wechseln.
3. Markieren Sie mithilfe der unteren Navigationstaste die Option Weitere Funktionen.
4. Drücken Sie die rechte Navigationstaste, um in die Spalte mit den verfügbaren Optionen für
Weitere Funktionen zu wechseln.
5. Wenn der Eintrag Telefonsperre markiert ist, betätigen Sie den Softkey Speichern.
So aktivieren Sie die Telefonsperre:
1. Drücken Sie die Taste für die Telefonsperre.
Auf dem Display erscheint die Meldung „Gesperrt". Die Lampe an der Taste für die Telefonsper-
re leuchtet hellblau, um anzugeben, dass das Telefon gesperrt ist.
So deaktivieren Sie die Telefonsperre:
1. Drücken Sie erneut die Taste für die Telefonsperre.
2. Auf dem Display erscheint das Dialogfeld „PIN eingeben:". Geben Sie Ihre PIN ein und betätigen
Sie den Softkey Eingabe.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis