Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3TK2826 Gerätehandbuch Seite 40

Sicherheitsschaltgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3TK2826:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Beschaltung
10.1 Sensorbeschaltung
DIP-Schalter
1
2
3
4
5
6 7
0
1
0 — 1 — — — 2 x 1-kanalig ohne Querschlusserkennung,
0
1
0 — 0
0 — — 2 x 1-kanalig ohne Querschlusserkennung,
0
0
1 — 1 — — — Öffner und Schließer ohne Querschlusserkennung,
0
0
1 — 0
0 — — Öffner und Schließer ohne Querschlusserkennung,
0
1
1 — 1 — — — Lichtgitter Typ 4 ohne Querschlusserkennung,
0
1
1 — 0
0 — — Lichtgitter Typ 4 ohne Querschlusserkennung,
— = nicht relevant
Tabelle 10-2 Legende
DIP -
Bedeutung 1 = (ON)
Schalter
1
Mit Querschlusserkennung
2
Öffner / Öffner-Auswertung
3
1 x 2-kanalig
4
Entprellzeit für Sensoreingänge 10 ms
5
Sensoreingang überwachter Start
6
Kaskadiereingang überwachter Start
7
Ohne Anlauftestung
8
Ohne automatischen Anlauf nach
Netzausfall
40
Beschreibung
8
mit überwachtem Start
mit Autostart
mit überwachtem Start
mit Autostart
mit überwachtem Start
mit Autostart
Bedeutung 0 = (OFF)
ohne Querschlusserkennung
Öffner / Schließer-Auswertung
2 x 1-kanalig
Entprellzeit für Sensoreingänge 50 ms
Sensoreingang Autostart
Kaskadiereingang Autostart
Mit Anlauftestung
Automatischer Anlauf nach Netzausfall (nicht
zulässig in Verbindung mit Anlauftestung)
Gerätehandbuch, Ausgabe 08/2007, GWA NEB 926 1579-01 DS 02
Schaltungsbeispiel
3TK2826-.BB4.
3TK2826-.CW3.
9
10
13
14
17
18
ON
Schaltmatte
OFF
OFF
Sicherheitsschaltgerät 3TK2826
11
12
15
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis