Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3TK2826 Gerätehandbuch Seite 31

Sicherheitsschaltgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3TK2826:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion des Kaskadiereingangs (Klemme 1)
1. Sichere Verknüpfung von Sicherheitsschaltgeräten
In dieser Anwendung schaltet ein übergeordnetes Sicherheitsschaltgerät über einen
sicheren Ausgang das 3TK2826 über den Kaskadiereingang ab.
Beispiel:
Ein NOT-HALT-Kreis soll -übergeordnet- die gesamte Anlage abschalten.
Untergeordnet können mehrere Funktionsgruppen (z.B. Schutztüren) betrieben werden,
die lokal abschalten.
2. Zusätzlicher Sicherheitssensorkreis
Der Kaskadiereingang ist mit den Sensoreingängen Y12, Y22 UND-verknüpft.
Wird der Kaskadiereingang mit einkanaligen Sicherheitssensoren (zwangsöffnend)
beschaltet (Versorgung über T3) und wird die Verbindungsleitung geschützt verlegt, ist
Sicherheitskategorie 2 nach DIN EN ISO 13849-1 erreichbar. Die Startfunktion für den
Kaskadiereingang ist unabhängig von den Sensoreingängen Y12, Y22 parametrierbar
(Autostart oder überwachter Start).
Der Kaskadiereingang 1 kann mit potenzialfreien oder mit elektronischen
Schaltelementen (P-schaltend) angesteuert werden. Potenzialfreie Schaltelemente sind
zwischen T3 und dem Kaskadiereingang anzuschließen.
3. Betriebsmäßiges Schalten
Der Kaskadiereingang kann auch für betriebsmäßiges Schalten (nicht sicher) genutzt
werden. Dabei kann der Kaskadiereingang mit potenzialfreien Schaltelementen oder mit
elektronischen Schaltelementen (P-schaltend) angesteuert werden.
Potenzialfreie Schaltelemente sind zwischen T3 und 1 anzuschließen.
Die Startfunktion für den Kaskadiereingang 1 ist in dieser Anwendung auf "Autostart" zu
parametrieren.
Stromquelle
Bei elektronischen Schaltelementen (nur möglich bei 3TK2826-*BB4*) ist darauf zu achten,
dass die Schaltelemente aus der gleichen Stromquelle wie das Gerät versorgt werden.
Sicherheitsschaltgerät 3TK2826
Gerätehandbuch, Ausgabe 08/2007, GWA NEB 926 1579-01 DS 02
WARNUNG
Sicherheitskategorie Applikation/Sicherheitsschaltgerät
Die Sicherheitskategorie der Applikation entspricht bei Fehlerausschluss (geschützte
Verlegung der Steuerleitung) der Sicherheitskategorie des übergeordneten
Sicherheitsschaltgeräts
WARNUNG
Stromquelle
Bei elektronischen Schaltelementen (nur möglich bei 3TK2826-*BB4*) ist darauf zu
achten, dass die Schaltelemente aus der gleichen Stromquelle wie das Gerät versorgt
werden.
WARNUNG
Konfigurieren/Projektieren
9.3 Erläuterung der Gerätefunktionen
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis