Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MB760dnfax Benutzerhandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB760dnfax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM
5
Drücken Sie [SCANNEN(SCAN)].
Wenn das Original in den RADF eingelegt ist, drücken Sie zum Scannen des nächsten Originals auf [WEITER
(CONTINUE)].
P.23 "Nächstes Original scannen"
Hinweis
Die Anzahl der akzeptierten Scanjobs ist abhängig von den Scan-Einstellungen. Wenn Sie die maximale
Anzahl für Scan-Aufträge überschreiten, erhalten Sie die Meldung, dass die Kapazitätsgrenze erreicht ist.
Warten Sie, bis die Aufträge abgearbeitet sind, oder löschen Sie nicht benötigte Scan-Aufträge, wie
nachfolgend beschrieben.
Nächstes Original scannen
Wenn Sie über das Vorlagenglas scannen oder über den RADF scannen und [WEITER (CONTINUE)] drücken,
erscheint ein Dialog zum Scannen des nächsten Originals.
Drücken Sie in beiden Fällen auf [SCANNEN (SCAN)], um das Original zu scannen. Wiederholen Sie den
nachfolgenden Schritt nach Erfordernis. Wenn Sie mit dem Scannen der letzten Seite fertig sind, drücken Sie auf
[AUFTR.ENDE(JOB FINISH)].
Drücken Sie [SCAN EINST. (SCAN SETTING)], um die Scan-Einstellungen zu ändern.
Drücken Sie [AUFT ABBR.(JOB CANCEL)], um den reservierten Scan-Auftrag abzubrechen.
Scanaufträge löschen
Führen Sie folgende Schritte aus, um das Scannen eines Dokuments zu stoppen (Druckjob löschen).
1) Drücken Sie [JOB STATUS].
2) Wählen Sie im Menü die Liste der Scanjobs.
3) Wählen Sie den Auftrag, den Sie löschen wollen, und drücken Sie [LÖSCHEN(DELETE)].
4) Das Bestätigungs-Dialogfeld erscheint. Drücken Sie [LÖSCHEN(DELETE)].
Informationen zum Löschen von Scanaufträgen finden Sie in der Benutzerhandbuch Basisanleitung.
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM
Dokumente speichern
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis