980147-00_WHO-sprayer_de-en-fr-es.qxp_Layout 1 21.09.23 11:56 Seite 8
4.2
Wartung und Austausch von Ersatzteilen
Gefahr! Vor jeder Wartung und Reparatur das Sprühgerät in einen drucklosen
Zustand bringen.
4.2.1 Pumpe
4.2.1.1 Kolbenring fetten
Pumpenkappe abschrauben (Abb.19). Pumpengestänge vom Zylinder ziehen und
den O-Ring am Kolben fetten oder ersetzen (Abb. 20).
Abb. 19
4.2.1.2 Rückschlagventil ersetzen
Behälter öffnen (Abb. 4-5) und die gekennzeichnete Mutter vom Zylinder
schrauben (Abb. 21). Ziehen Sie anschließend den Zylinder aus dem Behälter
(Abb. 22). Rückschlagventil im Zylinderboden (Abb. 23) herausschrauben und
die defekten Teile ersetzen.
Abb. 21
Vor der erneuten Montage alle Gewindestücke sowie Pumpen-O-Ring und
Gestänge einfetten.
4.2.2 Schnellschlussventil
Nach Lösen der Verschlussschraube und des Ventilstößels kann die Einheit
herausgezogen werden (Abb. 24). Die O-Ringe auf dem Bolzen ersetzen.
Die Dichtung in der Ventilscheibe kann nach Herausdrehen des Ventilstößels
entfernt werden. Falls sie abgenutzt ist, Dichtung drehen oder ersetzen.
Ventilbolzen, Dichtungen und Verschraubungen einfetten.
Abb. 24
Seite/Page 8 von/of/de 37
Abb. 20
Abb. 22
Abb. 23