980147-00_WHO-sprayer_de-en-fr-es.qxp_Layout 1 21.09.23 11:56 Seite 5
2.5
2.6.
2.7
2.8
2.9
Seite/Page 5 von/of/de 37
Behälter mit Druck beaufschlagen
Fußraste ausklappen (Abb. 9) und Behälter mit dem Fuß fixieren (Abb. 10).
Pumpengestänge ausrasten (Abb. 11). Den Griff mit beiden Händen fassen und
bis zum Limit pumpen (5,5 bar).
Abb. 9
Hinweis: Wenn das Sprühgerät transportiert oder nicht gebraucht wird, den Druck
immer ablassen.
Manometer
Vor dem Sprühvorgang den Behälter mit einem Druck von 4 – 5 bar beaufschlagen.
Druckregelventil
Zwischen dem Schnellschlussventil und dem Spritzrohr ist ein Regelventil montiert
(Abb. 12). Das Druckregelventil stellt den Druck des Sprühstrahls auf 2 bar ein und
stoppt ihn, wenn der Behälterdruck unter 2 bar fällt. Dann sollte der Bediener den
Behälter wieder mit Druck beaufschlagen.
Abb. 12
Das Sprühgerät tragen
Das Sprühgerät wird am einfachsten und komfortabelsten mit dem Riemen über
der Schulter getragen. Die Riemenlänge für den größtmöglichen Komfort
anpassen. Den Griff der Abdeckung nicht zum Tragen benutzen. Riemen und
Polster sind aus wasserabstoßendem Material gefertigt und halten übermäßigen
Verschleiß durch den Kontakt mit zugelassenen Pestizidformulierungen aus.
Den Sprühvorgang starten
Den Hebel am Schnellschlussventil bzw. Rückschlagventil nach unten drücken (Abb. 13).
Abb. 13
Abb. 10
2.
1.
Abb. 11