Herunterladen Diese Seite drucken

DITEC DAS107PLUS Technisches Handbuch Seite 3

Antrieb für schiebetüren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAS107PLUS:

Werbung

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR TECHNISCHES PERSONAL
ACHTUNG!
Wichtige Sicherheitshinweise • Bitte befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig
• Die Nichteinhaltung der in dieser Gebrauchsanleitung enthaltenen Informationen kann
ernsthafte Verletzungen von Personen oder Schäden am Gerät bewirken • Diese Anleitungen für
zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
ACHTUNG!
Bei Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten die Stromversorgung trennen,
bevor die Abdeckung für den Zugang zu den elektrischen Teilen geöffnet wird • Die Schutz-
abdeckung des Antriebs darf nur durch Fachpersonal abgenommen werden • Diese Anleitung
sowie Anleitungen für sämtliches Zubehör können unter www.ditecautomations.com.
Installation, elektrische Anschlüsse und Einstellungen müssen durch Fachpersonal unter Beach-
tung der technischen Regeln und Einhaltung der geltenden Normen ausgeführt werden • Lesen
Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren • Vergewissern Sie sich
vor der Installation des Produkts, dass es sich in einwandfreiem Zustand befindet • Die Verpa-
ckungsmaterialien (Kunststoff, Polystyrol usw.) dürfen nicht in der Umwelt entsorgt oder in
Reichweite von Kindern gelassen werden, da sie eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen
• Installieren Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und explosionsfähiger
Atmosphäre: Vorhandene brennbare Gase oder Dämpfe stellen ein ernstes Sicherheitsrisiko
dar • Stellen Sie sicher, dass der in den technischen Daten angegebene Temperaturbereich mit
dem Installationsort kompatibel ist • Stellen Sie vor der Installation des Antriebs sicher, dass die
vorhandene Struktur sowie alle Montagekonsolen und Führungselemente hinsichtlich Festigkeit
und Stabilität den Standards entsprechen. Prüfen Sie die Stabilität und Leichtgängigkeit der be-
weglichen Teile und stellen Sie sicher, dass keine Gefahr des Herabfallens oder des Entgleisens
besteht. Nehmen Sie alle erforderlichen konstruktiven Maßnahmen vor, um erforderliche Sicher-
heitsabstände zur Vermeidung von Quetsch-, Scher- und Einzugstellen zu schaffen und allge-
meine Gefahrenbereiche zu schützen oder abzutrennen • Der Hersteller des Antriebs ist nicht
verantwortlich, wenn bei der Herstellung und Installation der Türanlage die technischen Regeln
nicht eingehalten werden, und dadurch während des Betriebs Störungen oder Schäden auftreten •
Beachten Sie bei der Montage der Sicherheitseinrichtungen (Anwesenheitssensoren für Haupt- und
Nebenschließkanten) unbedingt die geltenden gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien, die Regeln
der Technik, die Montageumgebung, die Betriebslogik des Systems und die von den angetriebenen
Türflügeln entwickelten Kräfte • Die Sicherheitseinrichtungen müssen gegen Quetsch-, Scher-
und Einzuggefahr schützen und allgemeine Gefahrenbereiche der Tür absichern. Zur Erkennung
der Gefahrenbereiche sind die vorgeschriebenen Hinweisschilder anzubringen. Jede Türanlage
muss eine sichtbare Kennzeichnung mit Angabe der Anlagendaten tragen (Typenschild) • Vor dem
Netzanschluss sicherstellen, dass die Daten auf dem Typenschild mit denen des Stromnetzes
übereinstimmen. Am Versorgungsnetz einen allpoligen Schalter/Trennschalter mit Öffnungs-
abstand der Kontakte von mindestens 3 mm einbauen. Prüfen, ob sich vor der Stromversorgung
ein passender Fehlerstromschutzschalter und Überstromschutz unter Beachtung der technischen
Regeln und Einhaltung der geltenden Normen befinden • Wenn gefordert, die Türflügel an eine
wirksame Erdungsanlage anschließen, die den geltenden Sicherheitsstandards entspricht • Ein-
griffe an den elektronischen Geräten dürfen nur mit antistatischem geerdeten Armschutz
vorgenommen werden. Der Hersteller des Antriebs haftet nicht, wenn Komponenten ein-
gebaut werden, die nicht kompatibel und nicht für einen sicheren und korrekten Betrieb geeignet
sind• Zum Reparieren oder Ersetzen von Bauteilen nur Originalersatzteile verwenden • Vor der
Übergabe der Installation an den Endbenutzer sicherstellen, dass der Antrieb entsprechend ein-
gestellt ist, um alle Funktions- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, und dass alle Befehls-,
Sicherheits- und manuellen Entriegelungsvorrichtungen funktionieren.• Der Installateur muss
alle Informationen zum automatischen, manuellen und Notfallbetrieb der Türanlage bereitstellen
und den Benutzer über die Betriebs- und Sicherheitsanweisungen informieren.
3

Werbung

loading