SMART TH
Funktionsbeschreibung
Intelligente Freispül-Automatik mit Verstopfungserkennung:
DIP-Schalter 4
Der Ablaufsensor überwacht die intelligente Freispül-Automatik und stoppt bei
einer Verstopfungserkennung sofort den Wasserfluss. Damit wird ein Überlaufen
des Waschbeckens und ein damit einhergehender Wasserschaden verhindert.
Verstopfung am Waschbecken
Sollte der freie Abfluss am Waschbe-
cken nicht gegeben sein, detektiert der
Ablaufsensor einen fehlenden oder zu
geringen Wasserablauf.
Automatische Deaktivierung der intelligente Freispül-Automatik:
Wird 10x in Folge die intelligente Freispül-Automatik abgebrochen, wird diese automatisch
DEAKTIVIERT und durch ein 3 maliges rotes Blinken alle 5 s an der Kontroll-LED angezeigt.
Erneute Aktivierung der intelligenten Freispül-Automatik und Quittierung des Blinkens:
1. Verstopfung beseitigen:
Beseitigen Sie eine vorliegende Verstopfung und prüfen Sie, ob der Ablaufsensor korrekt
angeschlossen ist und alle Sensoren frei von Verschmutzungen sind (siehe Seite 24).
2. Aktivierung der intelligenten Freispülautomatik:
Manuelle Aktivierung:
Freispülung erfolgreich durchgeführt wurde.
- Mittels WimTec REMOTE
Armaturen-Einstellungen aktiviert werden.
- Über den DIP-Schalter
1.
DIP-Schalter 4 –
2.
DIP Schalter 4 –
secure
HyPlus
Verstopfung am Abfluss
Der Ablaufsensor erkennt ebenso einen
Rückstau im Siphon. Auch in diesem Fall
wird die Freispülung nicht ausgeführt
oder umgehend abgebrochen.
Das Blinken der Kontroll-LED bleibt so lange aufrecht, bis die nächste
kann die intelligente Freispül-Automatik in den
am Elektronikmodul (siehe Seite 7):
für mind. 5 s auf OFF stellen
wieder auf ON stellen
DE
ON
OFF
1
2 3 4 5 6
19