Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Progress PBP5325X Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBP5325X:

Werbung

benutzerinformation
Backofen
PBP5325X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Progress PBP5325X

  • Seite 1 Backofen PBP5325X...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2 progress INHALT Sicherheitsinformationen Verwendung des Zubehörs Sicherheitshinweise Zusatzfunktionen Gerätebeschreibung Praktische Tipps und Hinweise Vor der ersten Inbetriebnahme Reinigung und Pflege Bedienfeld Was tun, wenn … Täglicher Gebrauch Technische Daten Uhrfunktionen Umwelttipps Automatikprogramme Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorg- fältig die mitgelieferte Anleitung.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    3 Allgemeine Sicherheit • Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen An- schluss des Geräts vornehmen und das Kabel austauschen. • Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Be- rühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern. Verwen- den Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärme- isolierende Handschuhe.
  • Seite 4 4 progress • Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter- das Gerät allpolig von der Stromversor- halb von bzw. zwischen sicheren Kon- gung trennen können. Die Trenneinrich- struktionen montiert wird. tung muss mit einer Kontaktöffnungsbrei- • Die Seiten des Geräts dürfen nur an Ge- te von mindestens 3 mm ausgeführt sein.
  • Seite 5 5 – Stellen Sie kein Wasser in das heiße Pyrolysereinigung Gerät. Warnung! Im Pyrolyse-Modus besteht – Lassen Sie nach dem Abschalten des Verletzungs- und Brandgefahr und es Geräts kein feuchtes Geschirr oder können chemische Emissionen feuchte Speisen im Backofeninnenraum (Dämpfe) austreten.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    6 progress • Diese von den Pyrolyse-Backöfen/Spei- • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der seresten freigesetzten Dämpfe sind un- gleichen Leistung. gefährlich für Menschen einschließlich Entsorgung Kinder oder Personen mit Beschwerden. Warnung! Verletzungs- und Innenbeleuchtung Erstickungsgefahr. • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur •...
  • Seite 7: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    7 Universalblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von aus- tretendem Fett. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Einstellen der Tageszeit: 1. Berühren Sie zum Einstellen der Stun- Erste Reinigung de(n) oder 2. Berühren Sie •...
  • Seite 8 8 progress Sensorfeld Funktion Beschreibung OPTIONEN Einstellen einer Backofenfunktion oder eines Au- tomatikprogramms (nur bei eingeschaltetem Ge- rät). BEVORZUGTES PRO- Speichern Ihres bevorzugten Programms. Über GRAMM dieses Feld können Sie direkt auf Ihr bevorzugtes Programm zugreifen, selbst wenn das Gerät aus- geschaltet ist.
  • Seite 9: Täglicher Gebrauch

    9 Symbole Bezeichnung Beschreibung Türverriegelung Die Türverriegelung ist eingeschaltet. Backofenbeleuchtung Die Beleuchtung ist ausgeschaltet. Kurzzeit-Wecker Der Kurzzeit-Wecker ist eingeschaltet. Anzeige für die Schnellaufheizung Die Anzeige erlischt, sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat. Wenn Sie eine Backofenfunktion einschal- ten, leuchten die Balken im Display auf.
  • Seite 10 10 progress Ofenfunktion Anwendung ÖKO Braten Mit den ÖKO-Funktionen optimieren Sie den Energiever- brauch beim Garen. Sie müssen jedoch zuerst die Gardauer festlegen. Weitere Informationen zu den empfohlenen Ein- stellungen finden Sie in den Kochtabellen der entsprechen- den normalen Backofenfunktion.
  • Seite 11: Uhrfunktionen

    11 Energiesparen Warmhalten von Speisen verwen- det werden. Die Uhrzeit-/Restwär- Das Gerät verfügt über Funktionen, me-Anzeige zeigt die Temperatur mit deren Hilfe Sie beim Kochen und die Balken zeigen die sinken- Energie sparen können: de Temperatur an. • Restwärme: •...
  • Seite 12 12 progress 5. Berühren Sie zum Einstellen der DAU- Die Funktion „SET + GO“ lässt sich nur bei eingestellter DAUER einschalten. ER in Stunden oder Ergebnis prüfen (ausgewählte Modelle) Wenn Sie während des Einstellens der DAUER die Sensorfelder oder Haben Sie die Funktion ENDE oder DAUER berühren, schaltet das Gerät auf die...
  • Seite 13: Automatikprogramme

    13 AUTOMATIKPROGRAMME Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Automatikprogramme mit Gewichtseingabe Das Gerät verfügt über 20 Automatik- Wenn Sie das Fleischgewicht eingeben, programme und -rezepte. Verwenden wird die Gardauer vom Gerät automatisch Sie ein Automatikprogramm oder -re- berechnet. zept, wenn Sie nicht wissen, wie ein 1.
  • Seite 14: Zusatzfunktionen

    14 progress Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter, mit den Füßen nach unten zeigend. • Alle Zubehörteile besitzen kleine Kerben • Durch den umlaufend erhöhten Rahmen oben auf der rechten und linken Kante, des Rostes ist das Kochgeschirr zusätz- um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Seite 15 15 Wenn die pyrolytische Reinigungsfunktion in und neue hinzufügen (zum Beispiel können Betrieb ist (sofern vorhanden), bleibt die Sie die Restwärmeanzeige ein- oder aus- Gerätetür verriegelt. Im Display wird eine schalten). Das Menü „Einstellungen“ verfügt Meldung angezeigt, wenn Sie ein Sensor- über maximal acht Einstellungen (von SET1...
  • Seite 16: Helligkeit Des Displays

    16 progress Helligkeit des Displays – Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und Sie den Kurzzeit-Wecker einstellen. Die Helligkeit des Displays ändert sich Sobald der Kurzzeitwecker abgelaufen in zwei Stufen: ist, schaltet das Display zurück auf • Nachthelligkeit - Ist das Gerät ausge- Nachthelligkeit.
  • Seite 17 17 (Temperatur, Garzeiten) und die Einschu- • Finden Sie für ein spezielles Rezept keine bebenen an die Werte in den Tabellen an. konkreten Angaben, orientieren Sie sich • Bei längeren Backzeiten können Sie den an einem ähnlichen Rezept. Backofen etwa 10 Minuten vor Ablauf der •...
  • Seite 18: Kuchen/Gebäck/Brot Auf Backblechen

    18 progress Backware Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Gugelhupf/Bri- Heißluft mit Ring- 150 - 160 50 - 70 oche heizkörper Sandkuchen/ Heißluft mit Ring- 140 - 160 70 - 90 Früchtekuchen heizkörper Fatless sponge Heißluft mit Ring- 140 - 150...
  • Seite 19: Plätzchen

    19 Backware Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Obstkuchen (mit Hefeteig/Rührteig) Ober-/Unterhitze 35 - 55 Obstkuchen mit Heißluft mit Ring- 160 - 170 40 - 80 Mürbeteig heizkörper Hefekuchen mit empfindlichen Be- lägen (z. B. Ober-/Unterhitze 40 - 80...
  • Seite 20: Backen Auf Mehreren Ebenen Kuchen/Gebäck/Brot Auf Backblechen

    20 progress Speise Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Lasagne Ober-/Unterhitze 180 - 200 25 - 40 Heißluftgrillen oder Heißluft mit 160 - 170 15 - 30 Gemüsegratin Ringheizkörper Heißluftgrillen Überbackene Ba- oder Heißluft mit 160 - 170 15 - 30 guettes Ringheizkörper...
  • Seite 21 21 Pizzastufe Backware Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.) 1)2) Pizza (dünner Boden) 15 - 20 200 - 230 Pizza (mit viel Belag) 180 - 200 20 - 30 Obsttörtchen 180 - 200 40 - 55 Spinatquiche 160 - 180...
  • Seite 22: Braten Mit Heißluftgrillen Rindfleisch

    22 progress • Alle Fleischarten, die bräunen oder eine • Braten nach Bedarf wenden (nach 1/2 - Kruste bekommen sollen, können im Brä- 2/3 der Bratzeit). ter ohne Deckel gebraten werden. • Große Bratenstücke und Geflügel mit • Wir empfehlen, Fleisch und Fisch erst ab dem Bratensaft mehrmals während der...
  • Seite 23 23 Fleischart Menge Backofen- Einschub- Temperatur Zeit (Min.) funktion ebene in °C Hasenrü- bis zu 1 kg Ober-/Unter- 30 - 40 cken/-keulen hitze Rehrücken, 1,5 - 2 kg Ober-/Unter- 210 - 220 35 - 40 Hirschrücken hitze Reh-/Hirsch- 1,5 - 2 kg...
  • Seite 24: Convenience-Lebensmittel (Fertiggerichte) Heißluft Mit Ringheizkörper

    24 progress Grillstufe 2 Zeit (Min.) Grillgut Einschubebene Erste Seite Zweite Seite Burgers/Frikadellen 8 - 10 6 - 8 Schweinefilet 10 - 12 6 - 10 Würstchen 10 - 12 6 - 8 Filet/Kalbssteaks 7 - 10 6 - 8...
  • Seite 25 25 Convenience-Le- bensmittel (Fertigge- Einschubebene Temperatur (°C) Zeit (Min.) richte) Kroketten 220 - 230 20 - 35 Rösti 210 - 230 20 - 30 Lasagne/Cannelloni, 170 - 190 35 - 45 frisch Lasagne/Cannelloni, 160 - 180 40 - 60 gefr.
  • Seite 26 26 progress Einkochen • Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und verschließen Sie sie mit dem Verschluss. Hinweise: • Die Gläser dürfen sich nicht berühren. • Verwenden Sie nur handelsübliche Ein- • Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser auf das weckgläser gleicher Größe.
  • Seite 27: Reinigung Und Pflege

    27 Programmnummer Programmname QUICHE LORRAINE ZITRONENKUCHEN KÄSEKUCHEN BRÖTCHEN BAUERNBROT GÄRSTUFE KARTOFFELGRATIN LASAGNE CANNELLONI TIEFKÜHLKUCHEN TIEFKÜHLPIZZA TIEFKÜHL-KARTOFFELZUBEREITUNGEN REINIGUNG UND PFLEGE Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Pyrolytische Reinigung 1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und die Hinweise zur Reinigung: herausnehmbaren Einhängegitter. • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit war-...
  • Seite 28 28 progress ken der Wärmeanzeige leuchten, bis die Tür jedem Ausschalten des Geräts das Symbol wieder entriegelt ist. 10 Sekunden lang im Display. Die Tür wird entriegelt, wenn der Garraum Die Erinnerung an die Pyrolyse wird ausreichend abgekühlt ist und die Pyrolyse ausgeschaltet: beendet ist.
  • Seite 29 29 3. Tauschen Sie die Lampe gegen eine 5. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe aus. 4. Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung. Reinigen der Backofentür Aushängen der Backofentür und der Glasscheiben Die Backofentür und die inneren Glasschei- ben können zur Reinigung ausgebaut wer-...
  • Seite 30: Was Tun, Wenn

    30 progress WAS TUN, WENN … Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät heizt nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhrzeit ein. Sie- he „Einstellen und Ändern der...
  • Seite 31: Technische Daten

    31 TECHNISCHE DATEN Spannung 220 - 240 V Frequenz 50 Hz UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Verpackungsmaterial . Entsorgen Sie die Verpackung in den Das Verpackungsmaterial ist umwelt- entsprechenden Recyclingbehältern. freundlich und wieder verwertbar. Recyceln Sie zum Umwelt- und...
  • Seite 32 892967082-A-472013...

Inhaltsverzeichnis