Herunterladen Diese Seite drucken

PS Automation PSF-M-EX Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSF-M-EX:

Werbung

13.2 Armaturenkurve
Mittels Schalterstellung S2-10 kann der Zusammenhang zwischen Sollwert und Antriebsposition gewählt werden.
Dabei stehen zwei Kurven zur Verfügung. Bei der linearen Ventilkurve entspricht die Antriebsposition in % dem
Sollwert in %. Die „Quick-Opening-Kurve" ermöglicht eine schnelle Ventilöffnung bei kleinem Sollwert.
Abbildung 10 : Armaturenkurve
14. Inbetriebnahme
 Vor der ersten Inbetriebnahme ist das Betriebsmittel anhand seiner Kennzeichnung auf seine
Eignung in der entsprechenden Zone hin zu überprüfen. Die auf dem Typenschild und den
Angaben der mitgeltenden Unterlagen angegebenen Werte dürfen nicht überschritten sein.
 Die Inbetriebnahme darf nur bei funktionsgerechter Anordnung des Betriebsmittels innerhalb
der Anlage im unbeschädigten und sauberen Zustand erfolgen.
 Haube öffnen (s. Kap. 10), Antrieb auf Ventil aufsetzen (s. Kap. 9), elektrischen Anschluss
vornehmen (s. Kap. 11)
 Automatische (s. Kap.12.4) oder manuelle Inbetriebnahme (s. Kap. 12.5) durchführen.
 Haube schließen (s. Kap. 10).
Der Elektroanschluss und die Inbetriebnahme bei anliegender Netzspannung darf nur durch
geschultes Fachpersonal erfolgen!
Bei der Inbetriebnahme keine Anschlussleitungen berühren!
20

Werbung

loading