FER 1001 v2.2.10
Bei einem werksneuen oder unparametrierten Gerät ist vorhergehende Anzeige zu
erwarten. Es ist weder ein Übertragungsprotokoll noch eine Einzeladresse zugeord-
net. Zugleich ist der Zählerstand für die empfangenen Zeitsignale komplett mit Nullen
befüllt. Dieser Zähler gibt die in 30min empfangenen durch EFR GmbH versendeten
Broadcast Informationen (Zeittelegramme) an. Diese gelten der Synchronisation und
enthalten die kompletten Informationen über die aktuelle Zeit und das Datum. Da diese
Telegramme im Abstand von etwa 10 sek erfolgen ist der Maximalwert des Zählers
jeweils 180 und ein weiterer Indikator für eine gute Ausrichtung des Empfängers über
die vergangenen 24 Stunden.
* Konfiguration auslesen *
[Z] Anzeige verlassen
Protokoll:
Programm:
Spezifikationen: Einspeiser PV >= 100kWp
Anwenderadresse: B1B1
Einzeladresse:
Identnummer:
Adressierung:
DK Relais K1:
DK Relais K2:
DK Relais K3:
DK Relais K4:
DK Relais K5:
DK Relais K6:
Zaehler Empfangsstoerungen: 0
Zaehler Schaltbefehle:
Zaehler Schalthandlungen:
Betriebsstundenzaehler:
Erstinbetriebnahme:
Liste Empfang von EFR Zeittelegrammen
177, 179, 179, 178, 179, 179, 178, 179, 179, 178,
179, 179, 173, 179, 172, 179, 167, 175, 169, 177,
175, 179, 178, 179, 179, 179, 178, 179, 177, 179,
179, 178, 179, 179, 178, 179, 179, 177, 179, 179,
Die ausgelesenen Informationen werden bei jedem FER 1001 durch die zu steuernde
Anlage sowie das Energieversorgungsunternehmen bestimmt. Oben ist der
Funkrundsteuerempfänger dem Einspeisemanagement einer PV Anlage im Strom-
netz der Avacon Netz GmbH mit kleiner Leistung zugeordnet. (folglich als EISMAN
Typ IV, FAE6.0001 bzw. FAEE0001, Einspeiser EEG <= 100kWp_Niedersachsen)
Semagyr-TOP Avacon Netz GmbH
TypB_UW001_SF01
12345678
FAEB0101
EB0101
11
12
13
14
15
25
171
32
1 Tage, 5h, 23min
12.05.2022 um 08:46
23