Herunterladen Diese Seite drucken

Nivel System CLx3R Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

BEDIENUNG
Die Laser der CL-Serie sind Präzisionsmessgeräte, die Sorgfalt und Aufmerksamkeit
während des Betriebs erfordern (jegliche Stöße, Stürze können den korrekten Betrieb
beeinträchtigen). Sollten Sie Fehlmessungen feststellen, melden Sie dies bitte dem
Nivel System Service.
Laser erzeugen einen stark konzentrierten Lichtstrahl - ein direkter Sichtkontakt muss
vermieden werden.
Denken Sie daran, das Gerät immer mit verriegeltem Kompensator und
ausgeschalteter Stromversorgung zu transportieren. Der Laser verfügt über einen
magnetischen Kompensator. Handhabung und Transport bei eingeschaltetem Gerät
(bei entriegeltem Kompensator) können zu einer Dekalibrierung des Geräts führen.
Unterschiedliche Strahlenleistungen: Der von der Laserdiode erzeugte Laserstrahl
hat einen ovalen Querschnitt; beim Durchqueren eines 360°-Prisma mit perfekt
kreisförmigem Querschnitt ergibt sich ein Unterschied im erzeugten Strahl. In einer
Achse ist dieser stärker, in der anderen etwas schwächer (es entstehen Linien mit
leicht unterschiedlicher Helligkeit (vertikale Linien, horizontale Linien)). Dies ist eine
normale Erscheinung und deutet nicht auf einen Defekt des Geräts hin.
Die SCHUTZART – IP54 bedeutet, das das Lasergerät:
- einen begrenzten Schutz vor Staub bietet. ACHTUNG: Das Gerät ist nicht
vollständig staubdicht und sollte nicht in sehr staubigen Umgebungen betrieben
oder belassen werden.
- Schutz gegen Spritzwasser in alle Richtungen bietet. ACHTUNG: das Gerät ist nicht
gegen Strahlwasser und Eintauchen geschützt.
Bedienfeld
Ein/Aus-Schalter
Der Laser verfügt über einen Ein-/Ausschalter am Gehäuse und 2 Bedienknöpfe und
2 Informationsdioden auf dem Bedienfeld.
Schalter (Schiebeschalter an der Seite des Lasers) – zum Ein-Ausschalten des
Gerätes
Richten Sie den Laser so aus, dass die horizontale Neigung im Bereich von ±3° liegt.
Betätigen Sie den Schiebeschalter, um den Laser einzuschalten. Nach dem
Einschalten nivelliert sich das Gerät automatisch selbst und es wird eine horizontale
Laserlinie (H) erzeugt.
Wenn
der
Laser
eingeschaltet
ist,
wird
das
Pendel
des
magnetischen
Dämpfungskompensators
entriegelt,
das
Gerät
befindet
sich
im
Selbstnivellierungsmodus und das Laserlicht wird erzeugt. Bei ausgeschaltetem Gerät

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Clx3gClx3b