Seite DE-6
Sicherheit
durch den Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifi -
zierte Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
■ Eigenständige Reparaturen an dem
Gerät können Sach- und Personen-
schäden verursachen, und die Haf-
tungs- und Garantieansprüche ver-
fallen. Niemals versuchen, das Gerät
selbst zu reparieren.
■ Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen.
■ Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen.
■ Im Fehlerfall sowie vor der Reinigung
den Netzstecker herausziehen oder
die Sicherung ausschalten/heraus-
drehen.
■ Keine Gegenstände in oder durch die
Gehäuseöffnungen stecken, und si-
cherstellen, dass auch Kinder keine
Gegenstände einstecken können.
■ Abdeckungen von der Innenraumbe-
leuchtung nicht entfernen. Nicht ver-
suchen, die Innenraumbeleuchtung
auszutauschen.
■ Gerät regelmäßig auf Schäden prü-
fen.
WARNUNG
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand, zu Verletzun-
gen und zu Sachschäden führen.
■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
■ Das Gerät ist nicht für den Betrieb
mit einem externen Zeitschalter oder
einem separaten Fernwirksystem be-
stimmt.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigung führen.
■ Soll das Gerät mit einer Transportkar-
re gefahren werden, muss es so an-
gehoben werden, wie auf der Verpa-
ckung gezeigt ist.
■ Das Gerät nicht am Türgriff anheben!
Dieser ist nicht dafür gedacht, das
hohe Gewicht des Geräts zu tragen.
■ Beim Auspacken keine spitzen Ge-
genstände verwenden.
■ Beim Reinigen beachten:
– Auf keinen Fall Seife, schar fe, körni-
ge, soda-, säure- oder lösemittelhal-
tige oder schmirgelnde Putz mit tel
verwenden. Empfehlenswert sind
Allzweckreiniger mit einem neutra-
len pH-Wert.
– Die Türdichtungen werden durch
ungeeignete Reinigungsmittel be-
schädigt. Pflegemittel nur für die
Außen flä chen ver wen den.
– Nur weiche Tü cher verwenden.
– Darauf achten, dass kein Wasser
in die Lüftungsschlitze oder in die
elektrischen Teile dringt.
■ Die Leuchte im Gerät dient aus-
schließlich zur Beleuchtung des Gar-
raums. Sie ist nicht zur Beleuchtung
eines Raumes geeignet.