Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Privileg AG720CE6-PM Gebrauchsanleitung

Privileg AG720CE6-PM Gebrauchsanleitung

Mikrowellengerät mit grill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG720CE6-PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung/Version:
194592 DE 20230213
Bestell-Nr.:
364 354, 450 555, 670 559
Nachdruck, auch auszugs-
weise, nicht gestattet!
Gebrauchsanleitung
Mikrowellengerät mit Grill
AG720CE6-PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg AG720CE6-PM

  • Seite 1 AG720CE6-PM Gebrauchsanleitung Mikrowellengerät mit Grill Anleitung/Version: 194592 DE 20230213 Bestell-Nr.: 364 354, 450 555, 670 559 Nachdruck, auch auszugs- weise, nicht gestattet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen DE-3 Pflege und Wartung ....DE-27 Begriffserklärung ....DE-3 Gerät reinigen .
  • Seite 3: Begriffs- Und Symbolerklärung, Definitionen De

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Symbolerklärung Wichtige Sicherheitsanweisun- Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- gen sorgfältig lesen und für den brauchsanleitung bzw auf dem Gerät. weiteren Gebrauch aufbewah- ren. Bevor Sie das Gerät benutzen, le sen Dieses Symbol verweist auf nützliche Sie bit te zu erst die Si cher heits hin wei se Zusatzinformationen.
  • Seite 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist zum Aufwärmen und Garen, Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Auftauen, Grillen von Nahrungsmitteln be- müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- stimmt.
  • Seite 5: Risiken Im Umgang Mit Elektrischen Haushaltsgeräten

    Seite DE-5 Sicherheit – Rauch entwickelt oder verbrannt VORSICHT riecht. Verletzungsgefahr! – ungewohnte Geräusche von sich Kinder und bestimmte Personengrup- gibt. pen unterliegen einem erhöhten Risiko, In diesen Fällen Netzstecker aus der sich beim Umgang mit dem Gerät zu Steckdose ziehen oder Sicherung aus- verletzen.
  • Seite 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Gerät, Netzstecker und Netzkabel von VORSICHT! offenem Feuer und heißen Flächen Brandgefahr! fernhalten. Die Isolierung des Netz- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- kabels kann schmelzen. rät kann zu einem Brand führen. ■ Netzkabel nicht knicken oder klem- ■...
  • Seite 7: Risiken Im Umgang Mit Hitzeerzeugenden Geräten

    Seite DE-7 Sicherheit Risiken im Umgang mit keit einer Entzündung beaufsichtigt hitzeerzeugenden Geräten werden. ■ Das Mikrowellenkochgerät ist für die VORSICHT Erwärmung von Speisen und Geträn- Verbrennungsgefahr! ken bestimmt. Trocknen von Speisen Während des Gebrauchs werden das oder Kleidung und Erwärmung von Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
  • Seite 8: Generelle Risiken Beim Garen Von Nahrungsmitteln

    Seite DE-8 Sicherheit Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Das Auftauen von Fleisch, Gefl ügel oder Luftzug. Backpapier kann die Heizele- Fisch im Gerät kann zu sprunghaftem mente berühren und sich entzünden. Anstieg von gefährlichen Mikroorganis- ■ Backpapier nie unbefestigt auf das men (z. B.
  • Seite 9: Risiken Im Mikrowellen- Und Mikrowellen-Kombibetrieb

    Seite DE-9 Sicherheit Risiken im Mikrowellen- und es nicht für den Mikrowellenbetrieb geeignet. Solche Gefäße nicht ver- Mikrowellen-Kombibetrieb wenden. WARNUNG ■ Beim Erwärmen im Mikrowellenkoch- gerät sind metallische Behälter für Gefahr durch Mikrowellen! Speisen und Getränke nicht zulässig. Die Abdeckung im Garraum dient dem Metall im Garraum kann beim Be- Schutz des Magnetrons, welches die Mi- trieb zu Funkenschlag führen! Dies...
  • Seite 10 Seite DE-10 Sicherheit VORSICHT ■ Der Inhalt von Babyfl aschen und Glä- sern mit Kindernahrung muss umge- Verbrühungsgefahr! rührt oder geschüttelt werden, und Erwärmung von Getränken mit Mikro- die Temperatur muss vor dem Ver- wellen kann zu einem verzögert ausbre- brauch überprüft werden, um Ver- chenden Kochen (Siedeverzug) führen, brennungen zu vermeiden.
  • Seite 11 Seite DE-11 Sicherheit ■ Keine beschädigten Gefäße verwen- den! Sie könnten zerbrechen, und der auslaufende Inhalt könnte das Inne- re der Mikrowelle beschädigen. ■ Wenn Zubehör wie der Drehteller nicht vollständig im Garraum steht, kann beim Schließen der Gerätetür die Sichtscheibe zerkratzen. Schieben Sie das Zubehör daher immer voll- ständig in den Garraum ein.
  • Seite 12: Lieferung

    Seite DE-12 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Mikrowelle (1) 1× Drehteller (2) 1× Rollring (3) 1× Drehtellerantrieb (4) 1× Grillgestell (5) 1× Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren WARNUNG! Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsführender Tei- le kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ■ Nehmen Sie nie ein beschädigtes Ge- rät in Betrieb.
  • Seite 13: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-13 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente (10) (11) Mikrowelle/70W 200W Timer 350W 550W Gewicht 700W Auftauen Zeit Grill/ Auto Auftauen Kombi. Menu Timer/Gewicht/Menu (11) (10) Stopp Start +30Sek. (6) Türverriegelung (9) Drehknopf zum Einstellen der Zeit (7) Display (10) Starttaste (8) Drehknopf zum Einstellen der Funktion (11) Stopptaste...
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Seite DE-14 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Der richtige Aufstellort Drehteller einsetzen Das Gerät sollte nicht unmittelbar neben ei- nen Kühl- oder Gefrier schrank gestellt wer- d en. Durch die Wärme abgabe des Geräts würde der En er gie ver brauch des Kühlgeräts unnötig ansteigen.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Seite DE-15 Inbetriebnahme Elektrischer Anschluss • Prüfen Sie, ob die Anschlussspannung des Geräts mit der Netzspannung in Ihrem Haus übereinstimmt (siehe Typenschild). • Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon- takt-Steckdose mit eigener ausreichen- der Absicherung an (siehe „Technische Daten“...
  • Seite 16: Informationen Zu Mikrowellen

    Seite DE-16 Informationen zu Mikrowellen Informationen zu Mikrowellen Was sind Mikrowellen? Wie funktioniert ein Mikrowellengerät? Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen. Wie Radio- und Fernsehwellen sind auch Mi- – Ein Mikrowellen-Generator, das soge- krowellen nicht sicht- oder fühl bar. nannte „Ma gne tron“, er zeugt die Mikro- wellen und leitet sie in den Garraum.
  • Seite 17: Das Geeignete Geschirr

    Seite DE-17 Das geeignete Geschirr Das geeignete Geschirr Für Mikrowellenbetrieb HINWEIS Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Gefahr von Sachschäden! Geschirr. Dazu gehören: Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- – feuerfestes Glas, Keramik, Porzellan rät kann zu Sachschäden führen. – feuer- und frostfeste Glaskeramik ■...
  • Seite 18: Einstellungen Und Optionen

    Seite DE-18 Einstellungen und Optionen Einstellungen und Optionen Uhrzeit einstellen Stummschaltung (Mute) Sie können Ihre Mikrowelle so einstellen, Mikrowelle/70W 200W dass kein Signalton mehr ausgegeben wird Timer 350W (Stummschaltung). 550W Achtung: Diese Stummschaltung wirkt sich Gewicht auch auf den Kurzzeitwecker aus! 700W Auftauen Zeit...
  • Seite 19: Mikrowellenbetrieb

    Seite DE-19 Mikrowellenbetrieb Mikrowellenbetrieb ■ Nicht in Berührung mit dem heißen WARNUNG Dampf kommen, der beim Öffnen der Gefahr durch Mikrowellen! Garraumtür austritt. Durch eine unzureichend dicht schlie- ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung austreten. Das Gerät darf in so einem VORSICHT Fall nicht benutzt werden.
  • Seite 20: Gardauer Verlängern

    Seite DE-20 Mikrowellenbetrieb Gardauer verlängern Mikrowelle/70W Mikrowelle/70W 200W 200W Sie können die Gardauer während des Ga- Timer Timer 350W 350W rens in 30-Sekunden-Schritten verlängern. 550W 550W • Drücken Sie dazu ggf. mehrmals hinter- Gewicht Gewicht einander die Starttaste (10). 700W 700W Auftauen Auftauen...
  • Seite 21: Gardauer Einstellen Und Gerät Einschalten

    Seite DE-21 Mikrowellenbetrieb Gardauer einstellen und Gerät Die Einstellung der Gardauer ist in fol- genden Schritten möglich: einschalten Gardauer Schrittweite 0 bis 1 Minute 5 Sekunden 1 bis 5 Minuten 10 Sekunden 5 bis 10 Minuten 30 Sekunden Timer/Gewicht/Menu 10 bis 30 Minuten 1 Minute (11) (10)
  • Seite 22: Grill- Und Kombibetrieb, Auftau-Funktionen

    Seite DE-22 Grill- und Kombibetrieb, Auftau-Funktionen Grill- und Kombibetrieb, Auftau-Funktionen Grill-/Kombibetrieb 4. B e s t ä t i g e n S i e I h r e A u s - wahl St ar t t aste (10). Im Display hört die Anzeige zu blinken auf.
  • Seite 23: Auftauen

    Seite DE-23 Grill- und Kombibetrieb, Auftau-Funktionen Auftauen Auftauen nach Zeit 1. Stellen Sie das Gefriergut in einem geeig- Das Gerät verfügt über 2 Auftau-Programme: neten Gefäß auf den Drehteller. – dEF 1: Auftauen nach Gewicht Mikrowelle/70W Mikrowelle/70W – dEF2: Auftauen nach Zeit 200W 200W Timer...
  • Seite 24: Automatikprogramme

    Seite DE-24 Automatikprogramme Automatikprogramme Durch die 8 Automatikprogramme werden Display- Garprogramm Gewicht / Menge Ihnen für die meisten Anwendungen gleich Anzeige die richtigen Mikrowelleneinstellungen vorge- 200 g geben. Orientieren Sie sich bei der Auswahl A- 1 400 g der Programme bitte an der Tabelle rechts. Aufwärmen 600 g 1.
  • Seite 25: Tipps Für Die Praxis

    Seite DE-25 Tipps für die Praxis Tipps für die Praxis Die richtige Gardauer Anordnung der Speisen Da Mikrowellen unterschiedlich stark auf Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu errei- Wasser, Fett und Zucker reagieren, hängt die chen, müssen Sie die rich ti ge Anordnung der Gardauer wesentlich von der Zusammenset- Speisen beachten: zung der Speisen ab.
  • Seite 26: Umrühren Und Wenden

    Seite DE-26 Tipps für die Praxis Umrühren und Wenden Hinweise zum Auftauen WARNUNG WARNUNG Verbrennungsgefahr! Gesundheitsgefahr! Mit Mikrowellen erhitzte Speisen wer- Das Tauwasser kann, speziell bei Fleisch den zum Teil ungleichmäßig heiß. Au- und Gefl ügel, gefährliche Keime enthal- ßerdem werden die Gefäße meist nicht ten.
  • Seite 27: Pflege Und Wartung

    Seite DE-27 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Gerät reinigen WARNUNG Reinigen Sie das Gerät nach jedem Benutzen. Stromschlaggefahr! Verunreinigungen können sonst eintrocknen. Kommt Wasser mit stromführenden 1. Ziehen Sie den Netzstecker. Teilen in Kontakt, kann dies zu Strom- 2. Lassen Sie das Gerät abkühlen. schlag oder Kurzschluss führen.
  • Seite 28: Gerät Überprüfen

    Seite DE-28 Pflege und Wartung Gerät überprüfen Prüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unbe- dingt regelmäßig, ob das Gerät intakt ist: WARNUNG • Sind Netzkabel und Netzstecker un be- schä digt? Gefahr durch Mikrowellen! • Sind das Gehäuse und die Sichtscheibe Durch eine unzureichend dicht schlie- unbeschädigt? ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung...
  • Seite 29: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-29 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Seite 30: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Farbe Bestellnummer schwarz 364 354 privileg Mikrowelle AG720CE6-PM 450 555 creme 670 559 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte kön- nen Sie Abfall vermeiden.
  • Seite 31: Abfallvermeidung, Rücknahme Und Entsorgung

    Seite DE-31 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Seite 32: Verpackung

    Seite DE-32 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Unsere Verpackungen wer den den können. aus um welt freund li chen, wie der- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist ver wert ba ren Materialien herge- unentgeltlich.
  • Seite 33: Technische Daten

    Seite DE-33 Technische Daten Technische Daten Marke Typ/Bezeichnung Mikrowellengerät AG720CE6-PM Bestell-Nr. 364 354, 450 555, 670 559 Mikrowellenausgangsleistung max. 700 W Nennfrequenz 2450 MHz Mikrowellen-Leistungstufen Grill-Leistungsstufen 1× Grill, 2× Kombi Einbaugerät Nein Absicherung min. 16 A Leistungsaufnahme gesamt 1050 W...

Diese Anleitung auch für:

364 354450 555670 559

Inhaltsverzeichnis