Seite 1
AC925EBL Gebrauchsanleitung Mikrowelle Anleitung/Version: 92446 DE 20250528 Bestell-Nr.: 285902 Nachdruck, auch auszugs- weise, nicht gestattet!
Seite 2
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Tipps für die Praxis ....DE-17 Wichtige Sicherheitsanweisun- Die richtige Garzeit ....DE-17 gen sorgfältig lesen und für den Die richtige Menge .
Seite 3
Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffserklärung Definitionen Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser „Mikrowellen-Betrieb“: hier wird das Nah- rungsmittel ausschließlich durch Mikrowellen Gebrauchsanleitung. erhitzt. WARNUNG „Mikrowellen-Kombibetrieb“ meint die Erhit- zung eines Nahrungsmittels durch Mikrowel- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- len bei gleichzeitiger Zufuhr von Hitze, wie sie dung mit einem mittleren Risikograd, die, für Backöfen typisch ist.
Seite 4
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist zum Aufwärmen und Garen, Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Auftauen, Grillen von Nahrungsmitteln be- müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- stimmt.
Seite 5
Sicherheit Seite DE-5 ■ Reinigung und Benutzer-Wartung In einem solchen Fall Netzstecker aus dürfen nicht von Kindern ohne Beauf- der Steckdose ziehen bzw. Sicherung sichtigung durchgeführt werden. herausschrauben/ausschalten und ei- nen Fachmann kontaktieren. ■ Das Gerät entspricht der Schutzklasse VORSICHT I und darf nur an eine Steckdose mit ordnungsgemäß...
Seite 6
Seite DE-6 Sicherheit durch den Hersteller oder seinen Kun- Steckdosenleiste oder eine Mehrfach- dendienst oder eine ähnlich qualifi - steckdose ist unzulässig. ■ Das Gerät ist nicht für den Betrieb zierte Person ersetzt werden, um Ge- fährdungen zu vermeiden. mit einem externen Zeitschalter oder ■...
Seite 7
Sicherheit Seite DE-7 ■ Beim Erwärmen von Speisen in Kunst- Risiken im Umgang mit stoff- oder Papierbehältern muss das hitzeerzeugenden Geräten Kochgerät häufi g wegen der Möglich- VORSICHT keit einer Entzündung beaufsichtigt werden. Verbrennungsgefahr! ■ Das Mikrowellenkochgerät ist für die Während des Gebrauchs werden das Erwärmung von Speisen und Geträn- Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Seite 8
Seite DE-8 Sicherheit ■ Das Gerät nach dem Er lö schen des VORSICHT Feu ers durch eine Fachkraft über prü- Gesundheitsgefahr! fen lassen. Acrylamid steht im Verdacht, krebser- ■ Das Gerät nicht hinter einer Ziertür zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei installieren, um eine Überhitzung zu zu starker Erhitzung von Stärke, z.
Seite 9
Sicherheit Seite DE-9 ■ Schütten Sie das Tauwasser weg. Be- WARNUNG nutzen Sie es für nichts anderes. Explosionsgefahr! ■ Reinigen Sie das benutzte Geschirr Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- sehr gründlich. rät kann zu Beschädigung oder zu Ex- plosionen führen. Risiken im Mikrowellen- und ■...
Seite 10
Seite DE-10 Sicherheit ■ Gehäuseteile nicht berühren! beendet ist. Um ein Platzen zu ver- ■ Speisen werden zum Teil ungleichmä- meiden, stechen Sie vor dem Garen Löcher in Tomaten, Würstchen, Au- ßig heiß. Außerdem werden die Gefä- berginen oder ähnliche Speisen mit ße meist nicht so heiß...
Seite 11
Sicherheit Seite DE-11 ■ Plastikgefäße aus dem Tiefkühlgerät Risiken beim Automatikbetrieb nur so lange erwärmen, bis sich die VORSICHT Speise in ein anderes Gefäß umfüllen lässt. Brandgefahr! ■ Keine beschädigten Gefäße verwen- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- den! Sie könnten zerbrechen, und der rät kann zu einem Brand führen.
Seite 12
Seite DE-12 Lieferung Lieferung Lieferumfang Mikrowelle Grillrost Drehteller Rollring Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und entfernen Sie alle Verpackungstei- le, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster innen, außen und auf der Geräterückseite. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3.
Seite 14
Seite DE-14 Informationen zu Mikrowellen Informationen zu Mikrowellen Was sind Mikrowellen? Wie funktioniert ein Mikrowellengerät? Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen. Wie Radio- und Fernsehwellen sind auch Mi- – Ein Mikrowellen-Generator, das sogenann- krowellen nicht sicht- oder fühl bar. te „Ma gne tron“, er zeugt die Mikrowellen Mikrowellen und leitet sie in den Garraum.
Seite 15
Informationen zu Mikrowellen Seite DE-15 Grill Heißluftbetrieb Der Grill befindet sich an der Garraumdecke. Beim Heißluftbetrieb sorgt ein Ventilator für Er wird zum schnellen Bräunen und Gratinie- gleichmäßige Wärmeverteilung. Heißluft ist ren von Gerichten eingesetzt. ideal zum Backen von Kuchen, zum Dörren und zum Überbacken von belegten Broten –...
Seite 16
Seite DE-16 Das geeignete Geschirr Das geeignete Geschirr Das Gerät bietet verschiedene Betriebsarten: VORSICHT Mikrowelle, Grill, Mikrowellen-Kombibetrieb Explosionsgefahr! und Umluft. Wählen Sie für die verschiedenen Betriebsarten immer das passende Geschirr Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- aus. Beachten Sie dazu jeweils die Herstel- rät kann zu Beschädigung oder zu Ex- lerangaben.
Seite 17
Tipps für die Praxis Seite DE-17 Tipps für die Praxis Die richtige Garzeit Anordnung der Speisen Da Mikrowellen unterschiedlich stark von Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu errei- Wasser, Fett und Zucker „angezogen“ wer- chen, ist auf die rich ti ge Anordnung der Spei- den, hängt die Garzeit wesentlich von der Zu- sen be son ders zu achten: sammensetzung der Speisen ab.
Seite 18
Seite DE-18 Tipps für die Praxis Umrühren und Wenden WARNUNG Verbrennungsgefahr! In der Mikrowelle erhitzte Speisen wer- den zum Teil ungleichmäßig heiß. Au- ßerdem werden die Gefäße meist nicht so heiß wie die Speisen. ■ Deshalb vorsichtig und sorgfältig die Temperatur der Speisen prüfen, be- sonders für Kinder.
Seite 19
Bedienung Seite DE-19 Bedienung ■ Das Gerät nicht an einer externen WARNUNG Zeitschaltuhr oder einem separaten Gefahr durch Mikrowellen! Fernwirksystem betreiben. Die Abdeckung im Garraum dient dem ■ Im Brandfall die Garraumtür ge- Schutz des Magnetrons, welches die Mi- schlossen halten, sofort den Netzste- krowellen aussendet.
Seite 20
Seite DE-20 Bedienung HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Der Grillrost ist nicht für den Mikrowel- lenbetrieb geeignet. ■ Verwenden Sie den Grillrost aus- schließlich bei reinem Grill- oder Um- • Um die Sicherungsverriegelung (Kinder- luftbetrieb. sicherung) einzuschalten, drücken Sie die Taste „Stop/Löschen“ (17) ca. 3 Sekunden lang.
Seite 21
Bedienung Seite DE-21 VORSICHT Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigung oder zum Brand führen. Der Garvorgang startet; auf dem Dis- ■ Bei Feuer oder Rauch im Garraum: play (14) wird die verbleibende Garzeit her- Gerätetür nicht öffnen! Das Gerät untergezählt, und die Anzeige blinkt.
Seite 22
Seite DE-22 Bedienung 2. Drücken Sie die Taste „Mikrowelle“ ein Display- Tastendruck Leistungsstufe weiteres Mal. Anzeige 100 % P100 Die blinkende Displayanzeige wechselt auf 80 % 50 % 3. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be- 30 % stätigen“ (18). 10 % Die Displayanzeige blinkt nicht mehr.
Seite 23
Bedienung Seite DE-23 Garen mit der Funktion Grill/ Ihr Grill verfügt über 4 Kombi-Funktionen, bei denen Mikrowelle, Grill und Heißluft unter- Kombi schiedlich kombiniert werden. HINWEIS Funktion „Grill“ benutzen Gefahr von Sachschäden! Um die Grillfunktion zu benutzen, • drücken Sie die Taste „Grill/Kombi“ (10). Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen des Geräts führen.
Seite 24
Seite DE-24 Bedienung 2. Drehen Sie das Einstellrad (19), bis auf dem Display die Anzeige erscheint. 2. Drücken Sie die Taste „Grill/Kombi“ 3×, bis im Display die Anzeige blinkt und die C -3 Anzeigen zu sehen sind. Dabei springt der Balken am Fuß des Dis- 3.
Seite 25
Bedienung Seite DE-25 Garen ohne Vorheizen Innerhalb dieser Programme können Sie die gewünschte Auftauzeit frei wählen. 1. Drücken Sie die Taste Heißluft (11). Auftauen nach Gewicht Auf dem Display (14) blinkt die Anzeige ; gleichzeitig leuchtet oben die Anzei- 1. Drücken Sie die Taste „Gewicht/Zeit Auf- und rechts die Anzeige „°C“...
Seite 26
Seite DE-26 Bedienung Mehrstufiges Garen Auftauen nach Zeit Sie können zwei verschiedene Garstufen ein- stellen – z. B. wenn Sie ein Gericht zuerst mit hoher Leistung auftauen, dann mit geringerer Leistung fertiggaren möchten. Wenn Sie mehrstufig garen, können Sie keine Automatikprogramme und auch 1.
Seite 27
Die Automatikprogramme Seite DE-27 Die Automatikprogramme Das Gerät verfügt über 10 Automatikprogram- me, die Sie über das Einstellrad (19) auswäh- len können. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen kurzen Überblick: Programm- Programm-Nummer Bezeichnung Pizza Kartoffeln Fleisch Fisch Gemüse 3. Drehen Sie das Einstellrad erneut im Uhr- Getränke zeigersinn, bis auf dem Display die Anzei- Nudeln...
Seite 28
Seite DE-28 Die Automatikprogramme 2. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be- stätigen“ (18). Die Anzeige blinkt nicht mehr. 3. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be- stätigen“ erneut. Der Vorwärmprozess startet. Die Anzeigen sowie der Balken unter der „9“ beginnen zu blinken. Während des Vorheizens leuchten am Fuß des Displays, links beginnend, allmählich alle Balken bis zum 180 °C-Balken auf.
Seite 29
Die Automatikprogramme Seite DE-29 Gartabelle Automatikprogramme Garprogramm Anzeige Gewicht /Menge Display-Anzeige Garzeit (min) 200 g 12 : 3 0 300 g 14: 3 0 Pizza 400 g 15 : 3 0 230 g 5: 2 0 460 g 8: 3 0 Kartoffeln 690 g 10 : 3 0...
Seite 30
Seite DE-30 Pflege und Wartung Pflege und Wartung VORSICHT WARNUNG Verbrennungsgefahr! Gesundheitsgefahr! Während des Gebrauchs werden das Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Gerät und seine berührbaren Teile heiß. rät kann zu gesundheitlichen Schäden ■ Vorsicht ist geboten, um das Berüh- führen.
Seite 31
Pflege und Wartung Seite DE-31 Gerät reinigen ■ Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf das Kochgerät Das Gerät muss nach jedem Benutzen gerei- nicht betrieben werden, bevor es von nigt werden. Verunreinigungen können sonst einer dafür ausgebildeten Person re- eintrocknen.
Seite 32
Seite DE-32 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Der richtige Aufstellort Der Drehteller (7) dreht sich während des Be- triebs, um eine gleichmäßige Erwärmung zu Das Gerät sollte nicht unmittelbar neben ei- gewährleisten. nen Kühl- oder Gefrierschrank gestellt wer- Bei Verwendung mit dem Grillrost (6) wird der d en.
Seite 33
Inbetriebnahme Seite DE-33 3. Wischen Sie das Gerät innen und außen mit einem wei chen, feuchten Tuch ab. 4. Lassen Sie die Garraumtür geöffnet, damit der Garraum völlig aus trock nen kann. 5. Den Drehteller (7) und den Rollring (8) können Sie in die Spülmaschine geben.
Seite 34
Seite DE-34 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
Seite 35
Fehlersuchtabelle Seite DE-35 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Leistung oder Zeit ist zu niedrig eingestellt. Die Speise noch eine kurze Zeit weiter im Gerät erwärmen. Speise war beim Speise wird nicht warm Hineinstellen sehr kalt. ge nug. Gefäß ist nicht geeignet, wenn es heißer als die Ein geeignetes Gefäß...
Seite 36
Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer privileg Mikrowelle AC925EBL 285902 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
Seite 37
Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-37 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
Seite 38
Seite DE-38 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen *) ge kenn zeich net mit: wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Cd = Cadmium den können. Hg = Quecksilber = Blei Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich.
Seite 39
Technische Daten Seite DE-39 Technische Daten Marke privileg Typ/Bezeichnung AC925EBL Bestell-Nr. 285902 Mikrowellenausgangsleistung max. 900 W Nennfrequenz 2450 MHz Mikrowellen-Leistungstufen Grill-Leistungsstufen Einbaugerät Nein Absicherung min. 16 A Leistungsaufnahme Mikrowelle 1450 W Leistungsaufnahme im Standby-Modus 0,8 W Zeit, nach der das Gerät automatisch vom Betrieb in...
Seite 41
AC925EBL User manual Microwave Manual/version: 92446 EN 20250528 Order no.: 285902 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
Seite 42
Page EN-2 Table of contents Table of contents The correct cooking time ... . EN-16 Read the important safety in- The correct quantity ....EN-16 structions carefully and retain Order of dishes .
Seite 43
Explanation of terms and symbols, definitions Page EN-3 Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms Definitions The following terms can be found in this user “Microwave mode”: Food is only heated by microwaves. manual. “Microwave combi mode” means that food is WARNING heated by microwaves as well as by heat, as in a typical oven.
Seite 44
Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is designed for reheating and In this chapter you will find general safety cooking, defrosting and grilling of food. notices which you must always observe for your own protection and that of third parties. The appliance is designed for use in private Please also observe the warning notices in households and is not designed for commer-...
Seite 45
Safety Page EN-5 pliance, make sure that the voltage CAUTION is correct. More detailed information Danger of burns for children! about this can be found on the type The door glass can become very hot plate. during operation and cause burns. ■...
Seite 46
Page EN-6 Safety ■ Inspections and repairs to the appli- ■ If a trolley is used to move the appli- ance may only be carried out by au- ance, the appliance must be lifted as thorised specialists. shown on the packaging. ■...
Seite 47
Safety Page EN-7 ■ Do not touch the parts of the hous- ■ Never heat fl ammable objects or ing! dishes containing alcohol. ■ Do not touch hot parts. Always pro- ■ Never deep-fry or heat oil! The oil tect hands with oven gloves or pot temperature cannot be monitored.
Seite 48
Page EN-8 Safety ■ Only use the defrosting function to General risks when cooking food defrost vegetables, pre-cooked food, CAUTION etc. ■ Take the frozen food out of the freez- Health hazard! er ahead of time and let it defrost in Improper use of this appliance can lead the refrigerator.
Seite 49
Safety Page EN-9 ■ Liquids and other foods must not until it has been repaired by a compe- tent person. be heated in sealed containers since ■ It is hazardous for anyone other than they are liable to explode. a competent person to carry out any ■...
Seite 50
Page EN-10 Safety ■ Do not exceed a weight of 4 kg on the CAUTION turntable. Risk of breakage! Risk of burns! ■ Do not place the hot turntable on a Improper handling of the appliance cold surface such as, for example, a can lead to burns.
Seite 51
Safety Page EN-11 Risks in automatic mode CAUTION Fire hazard! Improper handling of the appliance can lead to fi re. ■ Before launching the automatic mode, please be sure to inform all members of the household so that no one places anything in the cooking chamber.
Seite 52
Page EN-12 Delivery Delivery Package contents Microwave Grill rack Turntable Roller ring User manual Checking package contents 1. Carefully unpack the appliance and re- move all packaging items, plastic profiles, adhesive strips and foam padding from inside, outside and from the back of the appliance.
Seite 53
Appliance components and operating elements Page EN-13 Appliance components and operating elements (1) Cooking chamber (15) Programme door indicators in the display (2) Viewing panel Mikrowelle (16) “Time/Timer” button (10) (3) Turntable drive Grill/Kombi (17) “Stop/Delete” button (4) Control panel (11) Heißluft (18) “Start/+30Sec/...
Seite 54
Page EN-14 Information about microwaves Information about microwaves What are microwaves? How does a microwave oven work? Microwaves are electromagnetic waves. As with radio and TV, microwaves are also invis- – A microwave generator, the so-called mag- ible and intangible. netron, generates the microwaves and dis- Microwaves perses them into the cooking chamber.
Seite 55
Information about microwaves Page EN-15 Grill Convection mode The grill is located on the cooking chamber In convection mode, a fan ensures even heat ceiling. It is used to quickly brown dishes and distribution. Convection mode is perfect for cook them au gratin. baking cakes, dehydrating and toasting sand- wiches, etc.
Seite 56
Page EN-16 Suitable dishware Suitable dishware The appliance has a range of operating CAUTION modes: Microwave, grill, microwave combi Danger of explosion! mode and convection. Always choose the appropriate crockery for the different cook- Improper handling of the appliance ing modes. Please also ensure to observe may result in damage or explosions.
Seite 57
Practical tips Page EN-17 Practical tips The correct cooking time Order of dishes Given that microwaves react with varying in- To achieve an even result, special attention tensity to water, fat and sugar, the cooking must be paid to arranging the food correctly time depends significantly on the composition for cooking: of the dish.
Seite 58
Page EN-18 Practical tips Stir and turn WARNING Risk of burns! Food is sometimes heated up unevenly in the microwave. The containers also often do not get as hot as the food inside. ■ Please therefore ensure to check the temperature of any food thoroughly and carefully, especially for children.
Seite 59
Operation Page EN-19 Operation WARNING CAUTION Microwave hazard! Risk of scalding! The cover in the cooking chamber Microwave heating of beverages can serves to protect the magnetron, which result in delayed and eruptive boiling, emits the microwaves. therefore care must be taken when han- ■...
Seite 60
Page EN-20 Operation Using the clock as a timer Using the microwave oven You can also use the appliance’s clock as a WARNING timer: Microwave hazard! 1. Press the “Time/Timer” button (16). Microwave radiation escape indicator appears on the dis- 00: 0 0 play (14).
Seite 61
Operation Page EN-21 ■ Do not operate the appliance with an Setting the power level external timer or a separate remote By default, the microwave is set to power lev- control system. ; that is, to 100 % microwave power. P100 To change the power level, ■...
Seite 62
Page EN-22 Operation 1. Press the “Microwave” button (9). Aborting the cooking process To abort the cooking process, • press the “Stop/Delete” button (17) twice. The cooking process will be interrupted. Cooking with grill/combi mode On the display (14), the indicator P100 the indicator “Microwave”...
Seite 63
Operation Page EN-23 The grill has 4 combination options with which microwave, grill and convection can be com- bined in different ways. NOTICE Risk of damage to property! 2. Press the “Grill/Combi” button (10) 3× un- til the indicator flashes in the display Improper handling of the appliance and the indicators are visible.
Seite 64
Page EN-24 Operation Cooking without preheating 2. Turn the adjustment dial (19) until the in- dicator appears on the display. 1. Press the “Convection” (11) button. The bar at the bottom of the display will move The indicator will flash on the dis- to the right.
Seite 65
Operation Page EN-25 Defrosting Defrosting by time The appliance has 2 defrost programmes: – : Defrosting by weight – : Defrosting by time Within this programme, you can freely select your desired defrosting time. 1. Press the “Defrost by weight/time” but- ton (12) twice.
Seite 66
Page EN-26 Operation Example: You want to initially defrost a dish that you had frozen for 10 minutes, and then complete the cooking in 15 minutes with 80 % microwave power. 1. Press the “Defrost by weight/time” but- ton (12) twice. The indicator and the indicators will appear on the display (14).
Seite 67
The automatic programmes Page EN-27 The automatic programmes The appliance has 10 automatic programmes which can be selected using the adjustment dial (19). The following table provides you with a brief overview: Programme number Programme name Pizza Potatoes Meat Fish Vegetables 3.
Seite 68
Page EN-28 The automatic programmes 3. Press the “Start/+30sec./Confirm” button again. Preheating starts. The indicators and the bar beneath the “9” will start to flash. During preheating, all bars will start to illu- minate gradually from the bottom left of the display up to the 180 °C bar.
Seite 69
The automatic programmes Page EN-29 Cooking table for automatic programmes Cooking Indicator Weight /Quantity Display indicator Cooking time (min) programme 200 g 12 : 3 0 300 g 14 : 3 0 Pizza 400 g 15 : 3 0 230 g 05 : 2 0 460 g 08 : 3 0...
Seite 70
Page EN-30 Care and maintenance Care and maintenance NOTICE WARNING Risk of damage to property! Health hazard! The surfaces and door seals can get Improper use of this appliance can lead damaged by improper handling. to damage to health. ■ Never use harsh, soda, acid, solvent or ■...
Seite 71
Care and maintenance Page EN-31 Inspect appliance WARNING Microwave hazard! An appliance door that fails to close adequately can cause microwave radia- tion to escape. Under such circumstanc- es, the appliance may not be used. ■ Pay particular attention to the clean- liness of the door seals and door seal faces along with all adjacent parts.
Seite 72
Page EN-32 Getting started Getting started The correct storage location When using the grill rack (6), the turntable also acts as a dripping pan. The appliance should not be positioned di- rectly next to a refrigerator or deep freezer. The heat emitted from the appliance would cause unnecessarily higher energy con- sumption by the fridge or freezer.
Seite 73
Getting started Page EN-33 5. The turntable (7) and the roller ring (8) can be washed in the dishwasher. Clean the grill rack (6) by hand with some wash- ing-up liquid. 1. Press the “Time/Timer” button (16). Electrical connections The two left digits of the indicator will start flashing on the display.
Seite 74
Page EN-34 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the table to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
Seite 75
Troubleshooting table Page EN-35 Problem Possible cause Solutions, tips The power or time is set too low. Heat the dish for a little more time in the appliance. The dish was very cold The dish does not get when it was placed inside. sufficiently hot.
Seite 76
Damage resulting from non-compliance with this manual cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number privileg microwave AC925EBL 285902 General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, com- plaints or accessory orders.
Seite 77
Waste prevention, free return and disposal Page EN-37 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
Seite 78
Page EN-38 Waste prevention, free return and disposal ed by their communal authority or borough or Always use the correct type of batteries for your devices. Incorrect use can shorten the to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly manner and so life of the batteries and possibly have harmful effects.
Seite 79
Technical specifications Page EN-39 Technical specifications Brand privileg Type/description AC925EBL Order no. 285902 Microwave oven power output max. 900 W Nominal frequency 2,450 MHz Microwave power levels Grill power levels Built-in appliance Fuse min. 16 A Microwave power consumption 1450 W Power consumption in standby mode 0.8 W...