Seite 2
Hinweis: Dies ist ein Benutzerhandbuch für das TCL T702D. Je nach Softwareversion des Telefons oder spezifischen Betreiberdiensten ergeben sich unter Umständen gewisse Unterschiede zwischen der Beschreibung im Benutzerhandbuch und der tatsächlichen Bedienung des Telefons. Hilfe In den folgenden Ressourcen finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Informationen zu Software und Diensten: Häufig gestellte Fragen aufrufen...
Seite 3
Apps und Funktionen ....................26 Telefon ........................26 Kontakte ........................ 32 Mitteilungen ......................36 Kalender ........................ 39 Uhr .......................... 41 TCL Apps ....................... 42 Weitere Anwendungen ..................42 Google-Anwendungen ..................42 Einstellungen ......................45 WLAN ........................45 Bluetooth ......................46 SIM-Karte &...
Seite 5
Grundlagen Überblick Frontkamera Touchscreen Kürzlich verwendete Zurück-Taste Anwendungen Home Taste Mikrofon Lautsprecher Kopfhöreranschluss Typ-C USB...
Seite 6
Kamera Rückseitiger Blitz Steckplatz für SIM-Karte/ Speicherkarte Taste zum (microSD) Lautstärke erhöhen/senken Ein/Aus-Taste/ Fingerabdruck-Taste NXTPAPER-Schalter Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen. Home-Taste • Durch Tippen in einen beliebigen Bildschirm aus jeder Anwendung heraus zum Startbildschirm zurückkehren.
Seite 7
Ein/Aus-Taste/Fingerabdruck-Taste • Drücken: Bildschirm sperren / Displaybeleuchtung einschalten. • Gedrückt halten: Um das Popup-Menü für Ausschalten/Neustart/ Flugmodus/Cast anzuzeigen, berühren Sie den Bildschirm. • Tasten Ein/Aus/Beenden und Leiser gedrückt halten: Screenshot aufnehmen. • Taste Ein/Aus/Beenden mindestens 10 Sekunden lang gedrückt halten: Neustart erzwingen.
Seite 8
Schutztasche & T-Stift *Verfügbar, wenn mit dem Gerät verkauft. Abhängig vom erworbenen Gerät. Aufsteller T-Pen Eingabehilfe Drücken Sie die Tasten Lautstärke + und Lautstärke - gleichzeitig 3 Sekunden lang, um die Eingabehilfe zu aktivieren, oder gehen Sie zu Einstellungen > Eingabehilfe >...
Seite 9
Die Hörunterstützung basiert auf der TalkBack-Technologie, einem gestenbasierten Bildschirmleser, mit dem Sie das Gerät bedienen können, ohne auf den Bildschirm zu schauen. TalkBack liefert einen gesprochenen Ton des Bildschirminhalts, vom Akkustand über Anruferinformationen bis hin zu der App, auf der sich Ihr Finger befindet.
Seite 10
Das Telefon unterstützt ausschließlich Nano-SIM-Karten. Legen Sie keine SIM-Karten eines anderen Typs ein, da es andernfalls zu Schäden am Telefon kommen kann. Akku laden Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf ( ). Bei ausgeschaltetem Telefon geht der Ladestatus aus dem Akkustand hervor, den Sie auf dem Bildschirm sehen.
Seite 11
• Denken Sie daran, den Intelligenten Lademodus Ihres Telefons zu aktivieren (Einstellungen > Smart Manager > Akku> Akkuzustand > Intelligenter Lademodus), um den Ladevorgang bei 80 % Akkustand zu stoppen, damit der Akku weniger verschleißt. • Um den Verschleißeffekt zu minimieren, wird empfohlen, die Schnellladung nur bei Bedarf zu nutzen und den Akku nicht über einen längeren Zeitraum auf einem hohen Ladezustand zu halten.
Seite 12
Startbildschirm Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten oder am häufigsten verwendeten Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets als Symbol auf dem Startbildschirm platzieren. Tippen Sie auf die Home -Taste, um zum Startbildschirm zu wechseln. Statusleiste • Status/Benachrichtigungsanzeige •...
Seite 13
Touchscreen verwenden Berühren Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen. Gedrückt halten Tippen und halten Sie ein Element, um die zugehörigen Optionen aufzurufen. Zum Beispiel. Wählen Sie einen Kontakt in der App Kontakte aus und halten Sie ihn gedrückt.
Seite 14
Statusleiste Auf der Statusleiste sehen Sie den Telefonstatus und Benachrichtigungsinformationen. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um die Benachrichtigungen anzuzeigen und ziehen Sie sie erneut nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Berühren Sie das Feld und ziehen es zum Schließen nach oben. Wenn Benachrichtigungen vorhanden sind, können Sie sie aufrufen, indem Sie auf sie tippen.
Seite 15
Schnelleinstellungsfeld Wischen Sie zweimal von oben auf dem Bildschirm nach unten, um das Schnelleinstellungspanel zu öffnen. Durch Tippen auf die verschiedenen Symbole können Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder Modi ändern. Tippen Sie auf das Symbol Bearbeiten , um das Schnelleinstellungsfeld anzupassen.
Seite 16
• Sie können den Bildschirm auch manuell sperren, indem Sie die Ein/Aus/ Beenden-Taste einmal drücken. Telefonbildschirm entsperren Drücken Sie die Ein/Aus-Taste einmal, um den Bildschirm zu beleuchten, den Bildschirm mit der von Ihnen eingestellten Methode aufzuziehen und zu entsperren. Finger nach oben ziehen: Bildschirm entsperren Lang drücken, um Lang drücken, um...
Seite 17
• Halten Sie Ihr Telefon 20–50 cm vom Gesicht weg. Bewegen Sie Ihr Gesicht in das Quadrat, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen die Gesichtsentsperrung im Inneren oder weg von direkten Sonnenstrahlen zu registrieren. •...
Seite 18
Widgets und zuletzt verwendete Apps Widgets anzeigen Tippen und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm und Tippen sie auf dann Widgets, um alle Widgets anzuzeigen. Halten Sie das Widget, ziehen Sie es, um zu Ihrem bevorzugten Bildschirm zu gelangen.
Seite 19
Lautstärke einstellen Drücken Sie die Taste Lautstärke, um die Lautstärke anzupassen. Tippen sie auf das Symbol , um die Lautstärke für Alarm, Benachrichtigungen, Klingelton und Medien anzupassen.
Seite 20
Texteingabe Bildschirmtastatur verwenden Bildschirmtastatur anpassen Tippen Sie auf Einstellungen > System > Tastatur, wählen Sie die gewünschte Tastatur aus, und eine Reihe von Einstellungen wird verfügbar. Bildschirmtastatur ausrichten Halten Sie das Telefon horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern. Sie können die sie in den Einstellungen anpassen. Tippen Sie dazu auf Einstellungen Bildschirm automatisch drehen.
Seite 21
Neue Texte eingeben • Tippen sie auf das Display an der Stelle, an der Sie Text eingeben möchten, oder tippen und halten Sie einen leeren Bereich. Der Cursor blinkt und die Markierung erscheint. Ziehen Sie die Markierung, um den Cursor zu verschieben. •...
Seite 22
Multimedia-Anwendungen Kamera ..............Entfernen Sie vor der Verwendung der Kamera die Schutzfolie, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Kamera starten Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kamera-App zu starten. Aus dem Startbildschirm Berühren Sie im Startbildschirm Kamera Aus dem Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, drücken Sie einmal die Power-Taste, um den Bildschirm zu beleuchten, und drücken Sie dann lange auf das Kamerasymbol in der unteren rechten Ecke, um die Kamera zu öffnen.
Seite 23
Dropdown-Fenster im leeren Bereich für weitere Schnellzugriffsoptionen Wischen Sie nach links oder rechts, um zwischen den Modi zu wechseln. Tippen: Einstellungen öffnen Ansicht vergrößern/verkleinern Zwischen der vorderen und hinteren Kamera wechseln Foto aufnehmen Kneifen Sie die Finger zum Verkleinern zusammen, oder spreizen Sie sie zum Vergrößern auseinander Super-Makro: Tippen Sie, um den Super-Makro-Modus aufzurufen.
Seite 24
Video aufnehmen Tippen sie auf VIDEO, um den Kamera-Modus auf Video umzuschalten. Berühren , um die Videoaufnahme zu beginnen. Tippen sie auf auch den linken Teil des Symbols , um während der Videoaufnahme zu fotografieren. Tippen sie auf den rechten Bereich dieses Symbols , um die Video- Aufnahme zu unterbrechen und Tippen sie auf , um fortzufahren.
Seite 25
• PRO: Der Pro Kamera-Modus erlaubt Ihnen die Parameter der Kamera fein einzustellen und gibt Ihnen die volle Kontrolle über ISO, WB Belichtungsdauer, Blende, Verschlussgeschwindigkeit usw. • KI-FARBVIDEO: Nehmen Sie ein Video von einer Person mit Verbesserungseffekt auf. Wenn diese Funktion aktiviert ist, bleibt die Porträtfarbe erhalten und der Hintergrund wird grau dargestellt.
Seite 26
• Schnelle Aufnahme: Stellen Sie das Gerät so ein, dass es ein Foto aufnimmt, indem Sie bei ausgeschaltetem Bildschirm zweimal schnell die Lautstärketaste nach unten drücken. • Videoqualität: Tippen, um die Videoqualität auswählen • Mikrofon: Tippen Sie hierauf, um das Mikrofon ein-/auszuschalten. •...
Seite 27
Apps und Funktionen Telefon ..............Anrufen Um einen Anruf zu tätigen, wischen Sie vom Startbildschirm nach oben und berühren Sie Detaillierte Informationen des Kontakts anzeigen Anruflisten Tastenfeld anzeigen Kontakte Favoriten Nummern...
Seite 28
Tippen und halten zum Zugriff auf die Mailbox Geben Sie die gewünschte Nummer über die Wähltastatur ein und berühren Sie, um den Anruf zu tätigen, oder wählen Sie einen Kontakt aus den Kontakten oder Anruflisten aus, indem Sie die Registerkarten berühren, und führen Sie dann den Anruf durch.
Seite 29
Anruf annehmen oder abweisen Bei eingehendem Anruf: • Drücken sie Annehmen oder wischen Sie das Symbol nach oben, um den Anruf anzunehmen. • Drücken Sie Ablehnen oder wischen Sie das Symbol nach unten, um abzulehnen. • Tippen Sie auf , um den Anruf durch Senden einer voreingestellten Meldung abzuweisen.
Seite 30
Während eines Anrufs Um Die Lautstärke während eines Gesprächs anzupassen, drücken Sie die Lautstärke-Taste. Aktuellen Anruf beenden. Aktuellen Anruf stummschalten. Erneut tippen: Stummschaltung des Anrufs aufheben. Wählfeld anzeigen. Lautsprecher während des aktuellen Anrufs aktivieren. Erneut tippen: Lautsprecher ausschalten. Einen weiteren Anruf tätigen. Zu Video-Anruf wechseln.
Seite 31
Mehrere Anrufe verwalten Mit diesem Telefon können Sie mehrere Anrufe gleichzeitig führen. Zwischen Anrufen wechseln Wenn Sie zwei Gespräche führen, können Sie durch tippen auf zwischen den beiden Anrufen hin und her wechseln. Der aktuelle Anruf wird gehalten und Sie können den anderen Anruf annehmen.
Seite 32
Anrufeinstellungen Tippen sie auf dem Telefonbildschirm und dann Einstellungen, um Einstellungen für das Telefon und die Kontakte vorzunehmen. Anrufliste im Telefonbildschirm tippen, um Greifen Sie auf Anruflisten zu, indem Sie auf entgangene, abgehende und eingehende Anrufe anzuzeigen. Tippen sie auf einen Anruf, um Informationen oder weiteren Vorgänge zu sehen. Sie können ein neues Telefongespräch beginnen, eine SMS an den Kontakt bzw.
Seite 33
Kontakte ..............Über Kontakte können Sie ganz einfach und schnell Kontakte aufrufen. Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen und erstellen und diese mit den Gmail-Kontakten und Kontakten aus anderen Anwendungen im Internet oder auf dem Telefon synchronisieren. Kontakte anzeigen Tippen Sie zum Anzeigen Ihrer Kontakte auf in der App-Auswahl.
Seite 34
Kontakt hinzufügen Tippen Sie auf in der Kontaktliste, um einen neuen Kontakt zu erstellen. Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein. Sie können die Ansicht nach oben und unten schieben, um zwischen den Feldern zu wechseln. Speichern Bild für den Telefon-Kontakt auswählen oder Foto aufnehmen Berühren Sie, um weitere Optionen anzuzeigen...
Seite 35
Schnellkontaktleiste nutzen Tippen sie auf einen Kontakt, um das Schnellkontaktfeld zu öffnen. • Tippen sie auf oder die gewünschte Nummer, um einen Anruf zu tätigen. • Tippen sie auf , um eine Mitteilung zu senden. • Tippen sie auf , um einen Videoanruf zu tätigen. Welche Symbole im Schnellkontakt-Feld verfügbar sind, hängt von den Kontaktinformationen und den Anwendungen und Konten auf dem Telefon ab.
Seite 36
Konten Kontakte, Daten und andere Informationen können mit mehreren Konten synchronisiert werden. Dies hängt davon ab, welche Anwendungen auf dem Telefon installiert sind. Um ein Konto hinzuzufügen, tippen Sie auf in der Kontaktliste, dann auf Weiteres Konto hinzufügen, oder Sie tippen im Startbildschirm Einstellungen > Konten >...
Seite 37
Mitteilungen ............Neue Mitteilung schreiben Mit diesem Mobiltelefon können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten, senden und empfangen. Tippen sie auf zum Anzeigen der Nachrichten in der Anwendungsansicht. Tippen sie auf den Bildschirm mit der Mitteilungsliste , um eine Text- oder Multimedia-Mitteilung zu erstellen.
Seite 38
Multimedia-Mitteilung (MMS) senden Per MMS können Sie Videoclips, Bilder, Fotos, Animationen, Bildschirmpräsentationen und Töne an andere kompatible Mobiltelefone und E-Mail-Adressen senden. SMS werden automatisch in MMS umgewandelt, wenn Mediendateien (z. B. Bilder, Videos, Audiodateien oder Bildschirmpräsentationen) angehängt oder Betreffzeilen oder E-Mail-Adressen hinzugefügt werden. •...
Seite 39
Mitteilungen verwalten Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird auf der Statusleiste als Benachrichtigung angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds nach unten. Berühren Sie die neue Mitteilung, um sie zu öffnen. Sie können auch die Anwendung Mitteilungen öffnen und auf die Mitteilung tippen, um sie zu öffnen. Mitteilungen werden als Konversation angezeigt.
Seite 40
Kalender ..............Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Um den Kalender anzuzeigen und Ereignisse zu erstellen, öffnen Sie den Ordner Google Apps auf der Startseite und tippen sie auf Kalender. Multimode-Ansicht Sie können den Kalender nach Termin, Tag, 3-Tage, Woche, oder Monat über aufrufen.
Seite 41
Zum Erstellen eines Ereignisses aus den Bildschirmen der Wochenansicht tippen Sie auf einen leeren Bereich, um einen Zielbereich zu wählen, der zu wird, dann tippen Sie auf das Symbol, um das neue Ereignis zu erzeugen. Termin bearbeiten oder löschen Berühren Sie zum Löschen oder Bearbeiten eines Termins den Termin, um den Bildschirm mit den Details zu öffnen.
Seite 42
Uhr ................Das Mobiltelefon verfügt über einen integrierten Wecker. Um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen, wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen auf Uhr. Berühren Sie, um auf die Einstellungen für Uhr und Wecker zuzugreifen. Berühren Sie, um eine Stadt hinzuzufügen Wecker Zum Start tippen Sie Wecker im Uhrbildschirm.
Seite 43
TCL Apps Supportcenter ....................Im Supportcenter erfahren Sie mehr über aktuelle FAQs, Bedienungsanleitungen, Problembehebung usw. Sie können von dort auch Feedback senden. Weitere Anwendungen Die zuvor beschriebenen Anwendungen sind auf dem Telefon vorinstalliert. Weitere Drittanbieter-Anwendungen können Sie aus dem Google Play Store herunterladen und installieren.
Seite 44
Fotos Google Fotos speichert und sichert Ihre Fotos und Videos. Zudem werden die Fotos automatisch analysiert und in Gruppen organisiert, damit Sie sie schnell wiederfinden. Meet Bleiben Sie verbunden und arbeiten Sie mühelos zusammen mit dem Meet-Menü auf Ihrem Smartphone. Treten Sie einfach Video-Meetings und Gruppenanrufen bei oder planen Sie diese.
Seite 45
Dateien Dateien zeigt alle auf dem Telefon gespeicherten Daten an, einschließlich der externen SD-Karte und des internen Speichers, wie Anwendungen und Mediendateien, die von Google Play Store, YouTube oder woanders heruntergeladen wurden; Videos, Bilder oder Audios, die Sie aufgenommen haben; andere Daten, die über Bluetooth, USB-Kabel etc.
Seite 46
Einstellungen ........Um zu den Einstellungen zu gehen, tippen Sie vom Startbildschirm aus. Sie können auch vom Benachrichtigungsfenster aus nach unten blättern und auf tippen. WLAN Sie können eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn sich das Telefon in Reichweite eines drahtlosen Netzwerks befindet. WLAN kann auch genutzt werden, wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist.
Seite 47
• Tippen sie auf dem WLAN-Bildschirm den Namen des gespeicherten Netzwerks. • Tippen sie im angezeigten Dialogfeld auf Entfernen. Bluetooth Bluetooth ist eine kabellose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite, mit der Sie Daten direkt von Gerät zu Gerät senden oder eine Verbindung mit anderen Bluetooth-Geräten herstellen können.
Seite 48
SIM-Karte & Mobilnetze Gehen Sie zu Einstellungen > SIM-Karte & Mobilfunknetz > SIM 1 > Roaming- Modus, um Daten-Roaming zu aktivieren, Ihren bevorzugten Netzwerktyp einzustellen, die von Ihnen verwendete Netzwerkverbindung zu überprüfen, einen neuen Zugangspunkt zu erstellen etc. eSIM Berühren Sie SIM hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Telefon, um eine eSIM herunterzuladen.
Seite 49
Datennutzung Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-Karte einschalten, wird der Netzwerkdienst automatisch konfiguriert: 2G, 3G, 4G oder 5G. Wenn das Netz nicht verbunden ist, können Sie mobile Daten unter Einstellungen > Verbindungen > Datennutzung aktivieren. Datensparmodus Durch das Aktivieren des Datensparmodus können Sie die Datennutzung reduzieren, da verhindert wird, dass bestimmte Apps Daten im Hintergrund senden oder empfangen.
Seite 50
Verbindung mit einem VPN herstellen/trennen Verbindung mit einem VPN herstellen: • Tippen Sie auf Einstellungen > Verbindungen > VPN. • Die von Ihnen hinzugefügten VPN werden aufgelistet. Tippen Sie auf das VPN, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. • Geben Sie im angezeigten Dialogfeld die erforderlichen Anmeldeinformationen ein und berühren Sie VERBINDEN.
Seite 51
Übertragen Mit Übertragen können Sie den Bildschirm Ihres Geräts auf Ihrem Fernseher anzeigen und Inhalte wie Fernsehsendungen, Filme, Fotos, Spiele und Websites von unterstützten Apps anzeigen. Mit einem USB-Kabel können Sie Ihr Gerät aufladen, Dateien oder Fotos (MTP/ PTP) zwischen Ihrem Telefon und einem Computer übertragen. Telefon an Computer anschließen •...
Seite 52
Startbildschirm & Sperrbildschirm Mit diesem Menü können Sie Home-Apps einstellen, bevorzugte Hintergrundbilder und Themenstile usw. auswählen. NXTPAPER-Zone Der NXTPAPER-Modus bietet eine hochwertige Bildqualität mit reduziertem Glanz und weniger Reflexionen. Schieben Sie den Schalter NXTPAPER nach oben oder unten, um den NXTPAPER-Modus ein-/auszuschalten. Ihr bevorzugter Modus steht zur Verfügung, wenn dies eingeschaltet ist.
Seite 53
Augenschutz-Modus Der Augenschutz-Modus kann Blaulichtstrahlung effektiv reduzieren und die Farbtemperatur anpassen, um die Ermüdung der Augen zu lindern. Sie können auch einen benutzerdefinierten Zeitplan erstellen, um ihn zu aktivieren. Lese-Modus Optimierung der Bildschirmanzeige für eine komfortable Leseerfahrung wie bei physischen Büchern. NXTVISION Bildverbesserung Automatische Verbesserung des Bildkontrasts, der Schärfe und dunklen Details.
Seite 54
Modus für hohe Helligkeit Erhöht die Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Anzeigegröße und Text Zum manuellen Anpassen von Schriftgröße, Anzeigegröße und Text. Bildschirm automatisch drehen Wählen Sie, ob der Bildschirm automatisch rotiert oder nicht. Statusleiste & Anzeigen Hier stellen Sie den Stil der Statusleiste ein, wählen aus, ob Benachrichtigungssymbole eingeklappt werden und wie die Akkuladung in Prozent angezeigt wird.
Seite 55
Wecker-Klingelton Stellen Sie den Wecker-Klingelton ein. Vibration & Haptik Hiermit aktivieren Sie die Vibration für Anrufe, Benachrichtigungen usw. Dynamische Beschriftung Um Sprache auf Ihrem Gerät zu erkennen und automatisch Untertitel zu erzeugen, aktivieren Sie diese Funktion, indem Sie die Anweisungen auf Ihrem Gerät befolgen. Nicht stören Wenn Sie nicht durch Ihr Telefon gestört werden möchten, können Sie den Modus „Nicht stören“...
Seite 56
Gesten Zum Festlegen einiger Gesten für die bequeme Nutzung, wie z. B. 3-Finger- Screenshot, Anheben zum Aufwachen. Ein/Aus/Beenden-Taste Schnellstart der Kamera Zum Schnellstart der Kamera drücken Sie zweimal die Ein/Aus/Beenden-Taste. Das funktioniert unabhängig von der gerade laufenden App. „Ein/Aus“ beendet Anruf Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um einen Anruf zu beenden.
Seite 57
4.13 Standort Tippen Sie, um festzulegen, ob eine Anwendung auf den Standort Ihres Geräts zugreifen darf. Sie können festlegen, ob der Zugriff kontinuierlich oder nur während der Nutzung der Anwendung erlaubt ist. 4.14 Sicherheit & Datenschutz App-Sicherheit Play Protect überprüft Ihre Apps und Ihr Gerät regelmäßig auf schädliches Verhalten. Sie werden über alle gefundenen Sicherheitsrisiken benachrichtigt.
Seite 58
Gerätefinder Die Funktion „Mein Gerät suchen“ ortet das Gerät. Falls Sie das Gerät verlieren, schützt sie auch Ihre Daten. System und Aktualisierungen Berühren Sie dies, um nach Sicherheitsupdates zu suchen und das Google Play- System zu aktualisieren. Datenschutz Zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie eine App so einstellen, dass der Zugriff auf Standort, SMS, Telefon etc.
Seite 59
4.18 Konten Fügen Sie E-Mail-Konten und andere unterstützte Konten hinzu und entfernen oder verwalten sie. Mit diesen Einstellungen können Sie auch die Optionen steuern, wie Anwendungen Daten senden, empfangen und synchronisieren, ob dies also automatisch, nach einem Zeitplan für jede App oder gar nicht erfolgt. Berühren Sie Konto hinzufügen, um ein Konto für die ausgewählte App hinzuzufügen.
Seite 60
Switch-Zugriff Switch-Zugriff ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät zu steuern, wenn es schwierig ist, direkt mit dem Touchscreen zu interagieren. Ein Schalter kann extern mit Ihrem Gerät verbunden sein, z. B. eine Tastatur oder eine große Taste. TalkBack TalkBack ist ein Bildschirmleser, der Ihnen durch gesprochenes Feedback bei der Navigation auf Ihrem Gerät hilft.
Seite 61
Vergrößerung Mit der Vergrößerung können bestimmte Bereiche des Bildschirms vergrößert werden. Die Vergrößerung kann mit Gesten oder über das Menü Barrierefreiheit aktiviert werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie Text, Bilder und andere Inhalte vergrößern, um Details deutlicher zu erkennen, was besonders für Nutzer mit Sehschwäche hilfreich ist.
Seite 62
Audio-Beschreibung Die Audio-Beschreibung liefert gesprochene Beschreibungen des visuellen Inhalts von Videos, Filmen und anderen Medien und macht visuelle Medien für Nutzer mit Sehbehinderungen besser zugänglich und angenehmer. Blitz-Benachrichtigung Nutzt den Kamera- oder Bildschirm-Blitz Ihres Telefons, um Sie über eingehende Anrufe, Nachrichten und andere Benachrichtigungen zu informieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, blinkt der Blitz, wenn eine neue Benachrichtigung eingeht.
Seite 63
4.22 System Telefoninformationen Zeigt grundlegende Informationen für Ihr Telefon an, wie Modellname, CPU, Kamera, Display usw. Sie können auch rechtliche Informationen, Baunummer, Status und andere Spezifikationen überprüfen. System-Update Falls Sie das System aktualisieren möchten, Tippen sie auf NACH AKTUALISIERUNGEN SUCHEN (siehe „5 Telefon optimal nutzen > FOTA- Upgrade“).
Seite 64
Optionen zurücksetzen Berühren diese Option, alle Netzwerkeinstellungen Anwendungspräferenzen zurückzusetzen, damit Ihre Daten nicht verloren gehen. Bei Auswahl von Alle Daten löschen werden alle Daten im internen Speicher Ihres Telefons gelöscht. Bitte sichern Sie Ihre Daten vor dem Zurücksetzen. Hersteller- und Geräteinformation Um die Produktinformationen zu sehen, etwa das Modell des Produkts, Name des Herstellers, IMEI, CU-Referenz, Bluetooth-Deklarations-ID usw.
Seite 65
Optimieren Sie den Nutzen Ihres Telefons FOTA-Upgrade Verwenden Sie das FOTA-Aktualisierungstool (Firmware Over The Air), um die Software des Telefons zu aktualisieren. Um auf die Aktualisierungen zuzugreifen, tippen sie in der App-Liste auf Einstellungen > System > Aktualisierungen. Aktivieren Sie vor der Suche nach Aktualisierungen die Datenverbindung oder eine WLAN-Verbindung.
Seite 66
Fehlerbehebung Vor der Kontaktaufnahme mit dem Servicecenter sollten Sie folgende Anweisungen beachten, die Ihnen ggf. die Problembehebung ermöglichen: • Laden Sie den Akku vollständig, damit ein optimaler Betrieb gewährleistet werden kann. • Entfernen Sie nicht benötigte Dateien oder Apps von Ihrem Telefon, um die Leistung des Telefons zu verbessern.
Seite 67
Version kompatibel ist. Versuchen Sie, die Drittanbieter-App zu deinstallieren. Mein Telefon wird nicht ordnungsgemäß geladen • Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Telefon gelieferte Ladegerät von TCL verwenden. • Der Akku darf nicht vollständig entladen werden. Falls der Akku längere Zeit leer ist, dauert es etwa 20 Minuten, bis das Akkuladesymbol auf dem Display angezeigt wird.
Seite 68
• Versuchen Sie, den „Flugmodus“ für einige Sekunden einzuschalten und dann den Flugmodus wieder auszuschalten. Mein Telefon kann keine Internetverbindung herstellen • Der Internetzugangsdienst der SIM-Karte muss verfügbar sein. • Prüfen Sie die Internetverbindungseinstellungen des Telefons. • Sie müssen sich an einem Ort mit Netzabdeckung befinden. •...
Seite 69
Ich kann die im Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen nicht verwenden • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein TCL-Zubehörteil erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden...
Seite 70
Ich kann meine Mailbox nicht aufrufen • Die Mailboxnummer des Betreibers muss ordnungsgemäß unter Mailboxnummer eingetragen sein. • Versuchen Sie es später, falls das Netz überlastet ist. Ich kann keine MMS senden und empfangen • Überprüfen Sie den Telefonspeicher. Dieser könnte voll sein. •...
Seite 71
Der Akku entlädt sich zu schnell • Halten Sie die vollständige Ladezeit ein (mindestens 120 Minuten). • Nach einem unvollständigen Ladevorgang stimmt die Akkuladeanzeige möglicherweise nicht genau. Warten Sie nach dem Entfernen des Ladegeräts mindestens 20 Minuten, um eine genaue Anzeige zu erhalten. •...
Seite 72
Keine Aktion nach Berühren des Touchscreens • Prüfen Sie, ob der Bildschirm beschädigt ist. Wenn ja, sichern Sie bitte Ihre Daten und bringen Sie Ihr Gerät und den Kaufbeleg in unser Reparaturzentrum, um weitere professionelle technische Unterstützung zu erhalten. • Wenn das Problem bei der Verwendung einer Drittanbieter-App auftritt, stellen Sie sicher, dass die App mit Ihrem Gerät und Ihrer Android-Version kompatibel ist.
Seite 73
• Prüfen Sie, ob die Kamera auf den speziellen Aufnahmemodus eingestellt ist. Um einen bestimmten Effekt zu erzielen, verbietet das Programm die Verwendung des Blitzes. Bitte wechseln Sie in den normalen Aufnahmemodus der Kamera. Sichern der Daten auf meinem Gerät •...
Seite 74
Technische Daten Plattform: • MT6835V/TZB BETRIEBSSYSTEM: • Android 14 Arbeitsspeicher: • 256 GB ROM + 8 GB RAM Abmessungen (L x B x T): • 167,6 x 75,5 x 7,99 mm Gewicht: • 196 g Anzeige: • 6,78-Zoll-Display mit 1080 X 2460 FHD + NXTPAPER Netzwerk: •...
Seite 75
Kamera: • Hintere Kamera: 108MP + 8MP (Ultraweit) + 2MP (Makro) • Frontkamera: 8MP Akku • Kapazität: 5010 mAh Erweiterungssteckplatz: • Speicherkarte (microSD™) (Verfügbarkeit der microSD Speicherkarte bis zu 2 TB.) Bitte verwenden Sie nur kompatible Speicherkarten mit diesem Gerät. Zu den kompatiblen Kartentypen gehören microSD, microSDHC, microSDXC, max.
Seite 76
Technische Informationen zum Öko- Design Kobalt in Akku: • x<2 g Tantal in Kondensatoren: • • x< 0,01 g Neodym in Lautsprechern, Vibrationsmotoren und anderen Magneten: • x>0,2 g Gold in allen Komponenten: • x>0,05 g Wiederverwertbarkeitsquote Rcyc: • 80,70 % Der angezeigte Prozentsatz des rezyklierten Inhalts des Produkts oder eines Teils davon: •...
Seite 77
Je nach Softwareversion Ihres Telefons oder von bestimmten Diensten des Netzbetreibers kann es Unterschiede zwischen der Beschreibung im Benutzerhandbuch und der Bedienung des Telefons geben. TCL Communication Ltd. kann weder für solche Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar gemacht werden. Die Haftung liegt allein beim Kunden.