Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TCL 505

  • Seite 2 Zuerst folgen Sie den Anweisungen in dieser Anleitung oder besuchen Sie https:/ / www.tcl.com/global/en/mobile-support.html. Überprüfen Sie dann Hotlines und Informationen zu Reparaturzentren. Weitere Informationen zur beschränkten Garantie finden Sie unter https:/ /www.tcl. com/global/en/warranty Rechtliche Hinweise aufrufen Rufen Sie auf dem Telefon Einstellungen > System > Über das Telefon >...
  • Seite 3 Telefon ........................22 Kontakte ........................ 28 Mitteilungen ......................31 Kalender ........................ 34 Uhr .......................... 35 Telefon-Tausch ..................... 36 TCL Apps ....................... 37 Weitere Anwendungen ..................37 Google-Anwendungen ..................37 Einstellungen ......................40 WLAN ........................40 Bluetooth ......................41 Netzwerk & Internet ..................42 Verbindungen .......................
  • Seite 4 NXTVISION ......................47 Sound & Vibration ....................48 Benachrichtigungen .................... 49 4.10 Taste & Gesten ....................49 4.11 Erweiterte Funktionen ..................49 4.12 Smart Manager ....................50 4.13 Standort ........................ 50 4.14 Sicherheit & Datenschutz ................. 50 4.15 Notfälle & Sicherheit ..................52 4.16 Anwendungen......................
  • Seite 5 Grundlagen Überblick Vordere Kamera Touchscreen Kürzlich verwendete Zurück-Taste Anwendungen Home Taste Mikrofon Lautsprecher Kopfhöreranschluss Typ-C USB...
  • Seite 6 Rückseitiger Blitz Kamera Steckplatz für SIM-Karte/ Taste zum Speicherkarte Lautstärke (microSD) erhöhen/senken Ein/Aus/ Beenden-Taste Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen. Home-Taste • Durch Tippen in einen beliebigen Bildschirm aus jeder Anwendung heraus zum Startbildschirm zurückkehren.
  • Seite 7 Ein/Aus/Beenden-Taste • Drücken: Bildschirm sperren / Displaybeleuchtung einschalten. • Gedrückt halten: Um das Popup-Menü für Ausschalten/Neustart/ Flugzeugmodus/Cast anzuzeigen, berühren Sie den Bildschirm. • Tasten Ein/Aus/Beenden und Leiser gedrückt halten: Screenshot aufnehmen. • Taste Ein/Aus/Beenden mindestens 10 Sekunden lang gedrückt halten: Neustart erzwingen.
  • Seite 8 Erste Schritte Einrichtung SIM-Karte/Speicherkarte (microSD) einsetzen und entnehmen Stecken Sie den mitgelieferten SIM-Stift in das vorgesehene Loch. Ziehen Sie das SIM-Fach heraus. Legen Sie die SIM-Karte oder microSD-Karte in das SIM-Fach ein und schließen Sie das SIM-Fach vorsichtig.   ...
  • Seite 9 Das Telefon unterstützt ausschließlich Nano-SIM-Karten. Legen Sie keine SIM-Karten eines anderen Typs ein, da es andernfalls zu Schäden am Telefon kommen kann. Akku laden Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf ( ). Bei ausgeschaltetem Telefon geht der Ladestatus aus dem Akkustand hervor, den Sie auf dem Bildschirm sehen.
  • Seite 10 Startbildschirm Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten oder am häufigsten verwendeten Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets als Symbol auf dem Startbildschirm platzieren. Tippen Sie auf die Home -Taste, um zum Startbildschirm zu wechseln. Statusleiste • Status/Benachrichtigungsanzeige   •...
  • Seite 11 Touchscreen verwenden Berühren Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen. Gedrückt halten Tippen und halten Sie ein Element, um die zugehörigen Optionen aufzurufen. Zum Beispiel. Wählen Sie einen Kontakt in der App Kontakte aus und halten Sie ihn gedrückt.
  • Seite 12 Statusleiste Auf der Statusleiste sehen Sie den Telefonstatus und Benachrichtigungsinformationen. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um die Benachrichtigungen anzuzeigen und ziehen Sie sie erneut nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Berühren Sie das Feld und ziehen es zum Schließen nach oben. Wenn Benachrichtigungen vorhanden sind, können Sie sie aufrufen, indem Sie auf sie tippen.
  • Seite 13 Schnelleinstellungsfeld Wischen Sie zweimal von oben auf dem Bildschirm nach unten, um das Schnelleinstellungspanel zu öffnen. Durch Tippen auf die verschiedenen Symbole können Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder Modi ändern. Tippen Sie auf das Symbol Bearbeiten , um das Schnelleinstellungsfeld anzupassen.
  • Seite 14 • Sie können den Bildschirm auch manuell sperren, indem Sie die Ein/Aus/ Beenden-Taste einmal drücken. Telefonbildschirm entsperren Drücken Sie die Ein/Aus-Taste einmal, um den Bildschirm zu beleuchten, den Bildschirm mit der von Ihnen eingestellten Methode aufzuziehen und zu entsperren. Finger nach oben ziehen: Bildschirm entsperren Lang drücken, um Lang drücken, um...
  • Seite 15 • Halten Sie Ihr Telefon 20-50 cm vom Gesicht weg. Bewegen Sie Ihr Gesicht in das Quadrat, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen die Gesichtsentsperrung im Inneren oder weg von direkten Sonnenstrahlen zu registrieren. •...
  • Seite 16 Widgets und zuletzt verwendete Apps Widgets anzeigen Tippen und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm und Tippen sie auf dann Widgets, um alle Widgets anzuzeigen. Halten Sie das Widget, ziehen Sie es, um zu Ihrem bevorzugten Bildschirm zu gelangen.
  • Seite 17 Lautstärke einstellen Drücken Sie die Taste Lautstärke, um die Lautstärke anzupassen. Tippen sie auf das Symbol, um die Lautstärke für Medien, Klingeltöne, Wecker und Mitteilungen anzupassen.
  • Seite 18 Texteingabe Bildschirmtastatur verwenden Bildschirmtastatur anpassen Tippen Sie auf Einstellungen > System > Tastatur, wählen Sie die gewünschte Tastatur aus, und eine Reihe von Einstellungen wird verfügbar. Bildschirmtastatur ausrichten Halten Sie das Telefon horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern. Sie können die sie in den Einstellungen anpassen. Tippen Sie dazu auf Einstellungen Bildschirm automatisch drehen.
  • Seite 19 Neue Texte eingeben • Tippen sie auf das Display an der Stelle, an der Sie Text eingeben möchten, oder tippen und halten Sie einen leeren Bereich. Der Cursor blinkt und die Markierung erscheint. Ziehen Sie die Markierung, um den Cursor zu verschieben. •...
  • Seite 20 Multimedia-Anwendungen Kamera ..............Entfernen Sie vor der Verwendung der Kamera die Schutzfolie, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Kamera starten Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kamera-App zu starten. Aus dem Startbildschirm Berühren Sie im Startbildschirm Kamera Aus dem Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, drücken Sie einmal die Power-Taste, um den Bildschirm zu beleuchten, und drücken Sie dann lange auf das Kamerasymbol in der unteren rechten Ecke, um die Kamera zu öffnen.
  • Seite 21 Tippen: Einstellungen öffnen Filte auswählen Zwischen der vorderen und der hinteren Kamera wechseln Foto aufnehmen Kneifen Sie die Finger zusammen, um sie zu verkleinern, oder spreizen Sie sie auseinander, um sie zu vergrößern. Aufgenommene Fotos oder Videos anzeigen Foto aufnehmen Der Bildschirm dient als Sucher.
  • Seite 22 Modi und Einstellungen Modi Schieben Sie nach links oder rechts, um zwischen den Modi zu wechseln. • PANORAMA: Tippen, um die Panorama-Funktion zu aktivieren. Berühren Sie zum Starten der Aufnahme eines Panoramafotos den Auslöser und bewegen Sie das Telefon gleichmäßig in die auf dem Bildschirm angezeigte Richtung. Wenn das Fenster, das die Bewegungsrichtung anzeigt ausgefüllt ist, wird das Foto automatisch gespeichert.
  • Seite 23 Apps und Funktionen Telefon ..............Anrufen Vom Startbildschirm aus berühren Sie Detaillierte Informationen des Kontakts anzeigen Anruflisten Tastenfeld anzeigen Favoriten Nummern Kontakte...
  • Seite 24 Tippen und halten zum Zugriff auf die Mailbox Geben Sie die gewünschte Nummer über die Wähltastatur ein und berühren Sie, um den Anruf zu tätigen, oder wählen Sie einen Kontakt aus den Kontakten oder Anruflisten aus, indem Sie die Registerkarten berühren, und führen Sie dann den Anruf durch.
  • Seite 25 Anruf annehmen oder abweisen Bei eingehendem Anruf: • Drücken sie ANNEHMEN oder wischen Sie das Symbol nach oben, um den Anruf anzunehmen; • Drücken Sie ABLEHNEN oder wischen Sie das Symbol nach unten, um abzulehnen; • Berühren Sie Nachricht, um den Anruf abzulehnen und eine voreingestellte Nachricht zu senden.
  • Seite 26 Während eines Anrufs Um Die Lautstärke während eines Gesprächs anzupassen, drücken Sie die Lautstärke-Taste. Aktuellen Anruf beenden. Wählfeld anzeigen. Aktuellen Anruf stummschalten. Erneut tippen: Stummschaltung des Anrufs aufheben. Lautsprecher während des aktuellen Anrufs aktivieren. Erneut tippen: Lautsprecher ausschalten. Berühren Sie, um weitere Optionen anzuzeigen. Um während eines Anrufs Fehleingaben auf dem Touchscreen zu verhindern, wird der Bildschirm automatisch gesperrt, wenn sich das Telefon nah am Ohr des Nutzers befindet.
  • Seite 27 Mehrere Anrufe verwalten Mit diesem Telefon können Sie mehrere Anrufe gleichzeitig führen. Zwischen Anrufen wechseln Wenn Sie zwei Anrufe annehmen, berühren Sie und dann das Symbol, um zwischen den beiden Leitungen zu wechseln. Der aktuelle Anruf wird gehalten und Sie können den anderen Anruf annehmen. Telefonkonferenzen Sie können folgendermaßen eine Telefonkonferenz führen.
  • Seite 28 Anrufeinstellungen Tippen sie auf dem Telefonbildschirm und dann Einstellungen, um Einstellungen für das Telefon und die Kontakte vorzunehmen. Anrufliste im Telefonbildschirm tippen, um Greifen Sie auf Anruflisten zu, indem Sie auf entgangene, abgehende und eingehende Anrufe anzuzeigen. Tippen sie auf einen Anruf, um Informationen oder weiteren Vorgänge zu sehen. Sie können ein neues Telefongespräch beginnen, eine SMS an den Kontakt bzw.
  • Seite 29 Kontakte ..............Über Kontakte können Sie ganz einfach und schnell Kontakte aufrufen. Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen und erstellen und diese mit den Gmail-Kontakten und Kontakten aus anderen Anwendungen im Internet oder auf dem Telefon synchronisieren. Kontakte anzeigen Um Ihre Kontakte zu sehen, wischen Sie vom Startbildschirm nach oben und berühren Sie •...
  • Seite 30 Kontakt hinzufügen Tippen Sie auf in der Kontaktliste, um einen neuen Kontakt zu erstellen. Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein. Sie können die Ansicht nach oben und unten schieben, um zwischen den Feldern zu wechseln. Speichern Bild für den Telefon-Kontakt auswählen oder Foto aufnehmen Berühren Sie, um weitere Optionen anzuzeigen...
  • Seite 31 Schnellkontaktleiste nutzen Tippen sie auf einen Kontakt, um das Schnellkontaktfeld zu öffnen. • Tippen sie auf oder die gewünschte Nummer, um einen Anruf zu tätigen. • Tippen sie auf , um eine Mitteilung zu senden. • Tippen sie auf , um einen Videoanruf zu tätigen. Welche Symbole im Schnellkontakt-Feld verfügbar sind, hängt von den Kontaktinformationen und den Anwendungen und Konten auf dem Telefon ab.
  • Seite 32 Konten Kontakte, Daten und andere Informationen können mit mehreren Konten synchronisiert werden. Dies hängt davon ab, welche Anwendungen auf dem Telefon installiert sind. Um ein Konto hinzuzufügen, berühren Sie in der Kontaktliste und tippen Sie auf Ein weiteres Konto hinzufügen oder vom Startbildschirm aus tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 33 Berühren Sie für weitere Optionen Berühren Sie, um mehr Personen hinzuzufügen Berühren Sie, um die Nummer anzurufen Textmitteilung (SMS) senden • Um Empfänger hinzuzufügen, geben Sie eine Mobiltelefonnummer ein oder wählen Sie ein Kontakt aus der An Leiste aus. • Tippen sie auf die Leiste Mitteilung eingeben, um den Text der Mitteilung einzugeben.
  • Seite 34 • Berühren Sie um ein Foto/Video aufzunehmen oder ein Foto/Video anzuhängen, das Sie aufgenommen haben. • Tippen sie auf abschließend , um die Multimedia-Mitteilung zu senden. Mitteilungen verwalten Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird auf der Statusleiste Benachrichtigung angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds nach unten.
  • Seite 35 Kalender ..............Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Um den Kalender anzuzeigen und Ereignisse zu erstellen, öffnen Sie den Ordner Google Apps auf der Startseite und tippen sie auf Kalender. Multimode-Ansicht Sie können den Kalender nach Termin, Tag, 3-Tage, Woche, oder Monat über aufrufen.
  • Seite 36 • Tippen sie abschließend oben im Bildschirm auf Speichern . Zum Erstellen eines Ereignisses aus den Bildschirmen der Wochenansicht tippen Sie auf einen leeren Bereich, um einen Zielbereich zu wählen, der zu wird, dann tippen Sie auf das Symbol, um das neue Ereignis zu erzeugen. Termin bearbeiten oder löschen Berühren Sie zum Löschen oder Bearbeiten eines Termins den Termin, um den Bildschirm mit den Details zu öffnen.
  • Seite 37 • Berühren Sie um einen neuen Wecker hinzuzufügen, tippen Sie auf OK, um zu speichern. • Tippen sie auf einen vorhandenen Weckruf, um den Bildschirm zum Bearbeiten des Weckrufs zu öffnen. • Berühren Sie Löschen, um den ausgewählten Wecker zu löschen. Telefon-Tausch ............
  • Seite 38 Problembehebung usw. Sie können von dort auch Feedback senden. TCL Home..................... Die TCL Home App ist eine praktische und leistungsstarke mobile Anwendung, mit der Sie Ihre TCL WLAN-fähigen Geräte bequem von der Handfläche aus steuern können. Mit erweiterten Steuerungen und Funktionen wie dem Verwalten Ihrer TCL-Smart-Geräte, der Steuerung Ihres TVs, dem Streamen von Medien, dem...
  • Seite 39 Sie sollten sich mit einem Google-Konto registrieren, damit Sie alle Funktionen nutzen können. Gmail Als webbasierter E-Mail-Dienst von Google wird Gmail bei der Ersteinrichtung des Telefons konfiguriert. Mit dieser Anwendung können Sie E-Mails senden, empfangen, nach Label verwalten, archivieren etc. Die E-Mails können zudem mit Ihrem Gmail-Konto synchronisiert werden.
  • Seite 40 Suchen Sie im Play Store nach der gewünschten Anwendung, laden Sie sie herunter und folgen Sie der Installationsanleitung. Zudem können Sie Anwendungen deinstallieren und aktualisieren sowie Ihre Downloads verwalten. Google Chrome ist ein Webbrowser, mit dem Sie im Internet surfen können. Ihre Lesezeichen, der Browserverlauf und die Einstellungen der einzelnen Geräte, auf denen der Browser installiert ist, können mit Ihrem Google-Konto synchronisiert werden.
  • Seite 41 Einstellungen ........Um zu den Einstellungen zu gehen, tippen Sie vom Startbildschirm aus. Sie können auch vom Benachrichtigungsfenster aus nach unten blättern und tippen. WLAN Sie können eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn sich das Telefon in Reichweite eines drahtlosen Netzwerks befindet. WLAN kann auch genutzt werden, wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist.
  • Seite 42 • Tippen sie auf dem WLAN-Bildschirm den Namen des gespeicherten Netzwerks. • Tippen sie im angezeigten Dialogfeld auf ENTFERNEN. Bluetooth Bluetooth ist eine kabellose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite, mit der Sie Daten direkt von Gerät zu Gerät senden oder eine Verbindung mit anderen Bluetooth-Geräten herstellen können.
  • Seite 43 Netzwerk & Internet Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIM 1 > Roaming-Modus, um Datenroaming zu aktivieren, Ihren bevorzugten Netzwerktyp einzustellen, die verwendete Netzwerkverbindung zu überprüfen oder einen neuen Zugangspunkt zu erstellen, usw. SIM-Karten Legen Sie fest, ob SIM 1 oder SIM 2 für die Netzwerkverbindung, Anrufe und SMS verwendet werden soll.
  • Seite 44 Datennutzung Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-Karte einschalten, wird der Netzwerkdienst automatisch konfiguriert: 2G, 3G, oder 4G. Wenn das Netz nicht verbunden ist, können Sie mobile Daten unter Einstellungen > Verbindungen > Datennutzung aktivieren. Datensparmodus Durch das Aktivieren des Datensparmodus können Sie die Datennutzung reduzieren, da verhindert wird, dass bestimmte Apps Daten im Hintergrund senden oder empfangen.
  • Seite 45 Verbindung mit einem VPN herstellen/trennen Verbindung mit einem VPN herstellen: • Tippen Sie auf Einstellungen > Verbindungen > VPN. • Die von Ihnen hinzugefügten VPN werden aufgelistet. Tippen Sie auf das VPN, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. • Geben Sie im angezeigten Dialogfeld die erforderlichen Anmeldeinformationen ein und berühren Sie VERBINDEN.
  • Seite 46 Übertragen Mit Übertragen können Sie den Bildschirm Ihres Geräts auf Ihrem Fernseher anzeigen und Inhalte wie Fernsehsendungen, Filme, Fotos, Spiele und Websites von unterstützten Apps anzeigen. USB Verbindung Mit einem USB-Kabel können Sie Ihr Gerät aufladen, Dateien oder Fotos (MTP/ PTP) zwischen Ihrem Telefon und einem Computer übertragen.
  • Seite 47 Startbildschirm & Sperrbildschirm Mit diesem Menü können Sie Home-Apps einstellen, bevorzugte Hintergrundbilder und Themenstile etc. auswählen. Anzeige Helligkeitsstufe Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit manuell ein. Dunkles Thema Leere Bildschirmflächen sind in diesem Modus schwarz, was das Erkennen von Objekten und das Lesen bei schwachem Licht erleichtert. Augenschutz-Modus Der Augenschutz-Modus kann Blaulichtstrahlung effektiv reduzieren und die Farbtemperatur anpassen, um die Ermüdung der Augen zu lindern.
  • Seite 48 Bildschirm automatisch drehen Wählen Sie, ob der Bildschirm automatisch rotiert oder nicht. Statusleiste & Anzeigen Hier stellen Sie den Stil der Statusleiste ein, wählen aus, ob Benachrichtigungssymbole eingeklappt werden und wie die Akkuladung in Prozent angezeigt wird. Schalten Sie die Notch für Vollbildanwendungen ein, um die beste Erfahrung am Telefon zu erhalten.
  • Seite 49 Sound & Vibration Mit den Sound-Einstellungen können Sie viele Aspekte von Anrufklingeltönen, Musik und anderen Audio-Einstellungen konfigurieren. Klingelton Telefonklingelton bietet Optionen zum Auswählen und Personalisieren des Sounds, der abgespielt wird, wenn Sie einen Anruf erhalten. Sie können einen vorinstallierten Klingelton wählen, der mit Ihrem Telefon geliefert wurde, oder einen benutzerdefinierten Klingelton verwenden, den Sie heruntergeladen oder auf Ihrem Telefon gespeichert haben.
  • Seite 50 Weitere Sound-Einstellungen Stellen Sie Wähltastentöne, Bildschirmsperrtöne, Tippgeräusche etc. ein. Benachrichtigungen Im Menü Benachrichtigungen können Sie unter anderem konfigurieren, ob Sie die Benachrichtigungen dieser App blockieren oder vertrauliche Inhalte ausblenden möchten. 4.10 Taste & Gesten System-Navigation Wählen Sie Ihr bevorzugtes Layout der Navigationstasten. Gesten Zum Festlegen einiger Gesten für die bequeme Nutzung, wie z.
  • Seite 51 Auf der Suche nach anderen Einstellungen? Die Systemnavigation unter diesem Menü ermöglicht es Ihnen, die Art und Weise, wie Sie mit der Benutzeroberfläche Ihres Geräts interagieren, anzupassen. Es bietet Optionen zur Auswahl zwischen verschiedenen Navigationsmethoden, wie Gesten, Tasten. 4.12 Smart Manager Smart Manager sorgt dafür, dass Ihr Telefon in Topform ist, indem er die Datennutzung automatisch überprüft und optimiert, um den Akku zu schonen, den Speicher zu verwalten und es vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
  • Seite 52 Gesichtsentsperrung Die Gesichtsentsperrung ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät mit Ihren Gesichtsdaten zu entsperren. Stellen Sie sie entsprechend den auf dem Display gezeigten Schritten ein. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Verwendung der Gesichtserkennung auf den Telefonbildschirm schauen. HINWEIS: Sie müssen ein Muster, eine PIN oder ein Passwort festlegen, bevor Sie die Gesichtserkennung verwenden können.
  • Seite 53 4.15 Notfälle & Sicherheit Um sich im Notfall zu schützen, können Sie im Voraus Notfallinformationen wie medizinische Informationen und Notfallkontakte festlegen. Sie können auch SOS verwenden oder Standort- und drahtlose Notfallwarnungen einschalten. 4.16 Anwendungen Hier können Sie Details zu den Anwendungen aufrufen, die auf Ihrem Telefon installiert sind, ihre Datennutzung verwalten oder ihr Schließen erzwingen.
  • Seite 54 4.21 Eingabehilfe Mit den Einstellungen für Eingabehilfe konfigurieren Sie sämtliche Anwendungen zur Eingabehilfe, die auf dem Telefon installiert sind. 4.22 System Telefoninformationen Das Menü bietet wesentliche Informationen zu Hardware, Software und Systemdetails Ihres Telefons. In diesem Menü können Sie wichtige Informationen wie Gerätemodell, Betriebssystemversion und Hardware-Spezifikationen abrufen.
  • Seite 55 Sicherung Tippen Sie , um die Telefoneinstellungen und andere Anwendungsdaten auf den Google-Servern zu sichern. Wenn Sie das Telefon austauschen, werden die gesicherten Einstellungen bei der Anmeldung im Google-Konto auf dem neuen Telefon wiederhergestellt. Optionen zurücksetzen Tippen Sie auf , um alle Netzwerkeinstellungen, Bluetooth & WLAN und App- Einstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 56 Optmieren Sie den Nutzen Ihres Telefons FOTA-Upgrade Verwenden Sie das FOTA-Aktualisierungstool (Firmware Over The Air), um die Software des Telefons zu aktualisieren. Um auf die Aktualisierungen zuzugreifen, tippen sie in der App-Liste auf Einstellungen > System > Aktualisierungen. Aktivieren Sie vor der Suche nach Aktualisierungen die Datenverbindung oder eine WLAN-Verbindung.
  • Seite 57 Fehlerbehebung Vor der Kontaktaufnahme mit dem Servicecenter sollten Sie folgende Anweisungen beachten, die Ihnen ggf. die Problembehebung ermöglichen: • Laden Sie den Akku vollständig, damit ein optimaler Betrieb gewährleistet werden kann. • Entfernen Sie nicht benötigte Dateien oder Apps von Ihrem Telefon, um die Leistung des Telefons zu verbessern.
  • Seite 58 Version kompatibel ist. Versuchen Sie, die Drittanbieter-App zu deinstallieren. Mein Telefon wird nicht ordnungsgemäß geladen • Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Telefon gelieferte Ladegerät von TCL verwenden. • Der Akku darf nicht vollständig entladen werden. Falls der Akku längere Zeit leer ist, dauert es etwa 20 Minuten, bis das Akkuladesymbol auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 59 • Versuchen Sie, den „Flugzeugmodus“ für einige Sekunden einzuschalten und dann den Flugzeugmodus auszuschalten. Mein Telefon kann keine Internetverbindung herstellen • Der Internetzugangsdienst der SIM-Karte muss verfügbar sein. • Prüfen Sie die Internetverbindungseinstellungen des Telefons. • Sie müssen sich an einem Ort mit Netzabdeckung befinden. •...
  • Seite 60 Ich kann die im Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen nicht verwenden • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein TCL-Zubehörteil erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden...
  • Seite 61 Ich kann meine Mailbox nicht aufrufen • Die Mailboxnummer des Betreibers muss ordnungsgemäß unter Mailboxnummer eingetragen sein. • Versuchen Sie es später, falls das Netz überlastet ist. Ich kann keine MMS senden und empfangen • Überprüfen Sie den Telefonspeicher. Dieser könnte voll sein. •...
  • Seite 62 Der Akku entlädt sich zu schnell • Halten Sie die vollständige Ladezeit ein (mindestens 120 Minuten). • Nach einem unvollständigen Ladevorgang stimmt die Akkuladeanzeige möglicherweise nicht genau. Warten Sie nach dem Entfernen des Ladegeräts mindestens 20 Minuten, um eine genaue Anzeige zu erhalten. •...
  • Seite 63 Keine Aktion nach Berühren des Touchscreens • Prüfen Sie, ob der Bildschirm beschädigt ist. Wenn ja, sichern Sie bitte Ihre Daten und bringen Sie Ihr Gerät und den Kaufbeleg in unser Reparaturzentrum, um weitere professionelle technische Unterstützung zu erhalten. • Wenn das Problem bei der Verwendung einer Drittanbieter-App auftritt, stellen Sie sicher, dass die App mit Ihrem Gerät und Ihrer Android-Version kompatibel ist.
  • Seite 64 • Prüfen Sie, ob die Kamera auf den speziellen Aufnahmemodus eingestellt ist. Um einen bestimmten Effekt zu erzielen, verbietet das Programm die Verwendung des Blitzes. Bitte wechseln Sie in den normalen Aufnahmemodus der Kamera. Sichern der Daten auf meinem Gerät •...
  • Seite 65 Technische Daten Plattform: • MTK G36 (MT6765X) BETRIEBSSYSTEM: • Android 14 Speicher • 64 GB ROM + 8 GB* RAM (4 GB RAM + 4 GB RAM-Erweiterung) • 128 GB ROM + 8 GB* RAM (4 GB RAM + 4 GB RAM-Erweiterung) Abmessungen (L x B x T): •...
  • Seite 66 • Typ-C 2.0 Kamera: • Hintere Kamera: 50 MP (Haupt- & Makro)+2 MP (T) Dual • Frontkamera: 5MP FF Unterstützte Audio & Video Formate: • AAC, HE-AAC v1, HE-AAC v2, AMR, AWB, MIDI, MP3, OGG VORBIS, • WAV(Alaw/Ulaw), WAV(Raw), FLAC, OPUS •...
  • Seite 67 • Type C 2.0 Kabel • LCD-Aufkleber • Kurzanleitung • SIM-Karten-Pin • Das Zubehör variiert je nach Land. • Verwenden Sie nur das mit Ihrem Gerät mitgelieferte Zubehör von TCL. Lizenzen Bluetooth SIG, Inc. lizenzierte und zertifizierte TCL T509K Bluetooth Erklärungs-ID D061527 WLAN Alliance-zertifiziert...

Diese Anleitung auch für:

T509k