Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN C3 AIRCROSS 2024 Bedienungsanleitung Seite 190

Werbung

Navigation auf dem zentralen 10-Zoll-Touchscreen - Zentraler 10-Zoll-Touchscreen
Wenn die Wiedergabe nicht beginnt, kann es
erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom
Smartphone aus zu starten.
Die Steuerung erfolgt über das tragbare Gerät oder
durch Betätigen der Tasten des Systems.
Sobald das Smartphone im Modus
Streaming verbunden ist, wird es als
Medienquelle betrachtet.
Wiedergabe eines Titels
Drücken Sie auf Medien, um die Hauptseite
anzuzeigen.
Nachdem das tragbare Gerät verbunden ist,
können Sie die Dateien durchsuchen, indem
Sie diese Taste drücken.
Es werden einige Informationen angezeigt, wie z. B.
der Titel, der Interpret, das Album und die Dauer
des aktuellen Titels.
Kurzes Drücken: zum vorherigen/
nächsten Titel gehen.
Wiedergabe Titel/Pause
Den aktuellen Titel oder die Liste der
ausgewählten Titel wiederholen.
Wiedergabe eines zufälligen Titels.
Um einen Titel schnell vor- oder
zurückzuspulen, ziehen Sie den
Schieberegler der Fortschrittsanzeige der
Wiedergabe unten auf der Seite.
188
Tipps und Informationen
Das System unterstützt USB-Massenspeichergeräte
oder Apple
-Geräte über die USB-Anschlüsse. Das
®
Adapterkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Geräteverwaltung erfolgt über die Steuerung
des Audiosystems.
Das Audiosystem spielt nur Audio-Dateien mit der
Erweiterung „.wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3", mit einer
Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps ab.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
Rate).
Andere Dateitypen („.mp4" usw.) können nicht
gelesen werden.
Die „.wma"-Dateien müssen vom Typ WMA 9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt:
32, 44 und 48 KHz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20 Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z. B. " ? . ; ù) zu verwenden, um
Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table).
Es wird empfohlen, das Original-USB-
Kabel des mobilen Geräts zu verwenden.
Um das System zu schützen, verwenden Sie
keinen USB-Verteiler.
Telefon
Je nach der geltenden Gesetzgebung
eines Landes ist das Telefonieren mit dem
Smartphone während der Fahrt verboten.
Um einen Anruf direkt über das Smartphone
zu tätigen, muss das Fahrzeug zunächst sicher
angehalten werden.
Während der Fahrt ist es immer möglich,
einen Anruf über die Bedienelemente am
Lenkrad oder über Sprachbefehle zu tätigen
oder zu beenden.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster
am Bildschirm angezeigt.
Annehmen eines eingehenden Anrufs:
Drücken Sie auf diese Touchscreen-Taste.
oder
Drücken Sie diese Taste am Lenkrad.
Sobald der Anruf angenommen wurde, erscheint
ein Bildschirm mit den folgenden Informationen:
– Nummer des Anrufers
– Status des Anrufs (empfangen/getätigt, laufend,
Konferenz, beendet)
– Dauer des Anrufs
Abweisen eines eingehenden Anrufs/ Beenden
eines laufenden Gesprächs:

Werbung

loading