Herunterladen Diese Seite drucken

schmersal RSS 36-I2-D Montage- Und Bedienungshinweise Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSS 36-I2-D:

Werbung

Tabelle 1: Beispiele für die Diagnosefunktion des Sicherheits-Sensors mit konventionellem Diagnoseausgang
Sensorfunktion
I.
Versorgungssp
annung
II.
Bedämpft
III.
Bedämpft,
Betätiger im
Grenzbereich
IV.
Interner Fehler
oder bei
gleichzeitig
gelbem
Blinken
Anlernvorgang
V.
Bedämpft im
Grenzbereich
und
Rückführkreis
offen
VI.
Fehlerwarnung
, Sensor
bedämpft
VII.
Fehler
VIII.
Betätiger
anlernen
IX.
Schutzzeit
LEDs
grün
rot
an
aus
aus
aus
aus
aus
an
aus
an
aus
aus
blinkt
aus
blinkt / an
aus
an
blinkt
aus
Diagnose-
ausgang
gelb
 
aus
0 V
an
24 V
blinkt
24 V
(1 Hz)
getaktet
blinkt
24 V
(1 Hz)
blinkt
24 V
alternierend
getaktet
(1 Hz / 5 Hz)
aus
0 V
aus / blinkt
0 V
blinkt
0 V
aus
0 V
22-27
Sicherheits-
Bemerkung
ausgänge
Y1, Y2
 
0 V
Spannung
liegt an, keine
Bewertung der
Spannungsqua
lität
24 V
Die gelbe LED
signalisiert
immer einen
Betatiger im
Erfassungsber
eich.
24 V
Der Sensor
sollte
nachjustiert
werden, bevor
der Abstand
zum Betätiger
sich weiter
erhöht, die
Sicherheitsaus
gänge
ausschalten
und dadurch
die Maschine
stoppen.
0 V
Der Sensor
wartet auf ein
Signal am
Rückführkreis:
F0: Schließen
des
Rückführkreise
s
F1: Fallende
Flanke am
Rückführkreis
0 V
LED-Anzeige
kombiniert die
Sensorfunktion
III. und IV.
24 V
Nach 30
Minuten Fehler
0 V
Siehe Tabelle
Blinkcodes
0 V
Sensor im
Anlernmodus
0 V
10 Minuten
Pause nach
Wiederanlerne
n

Werbung

loading