Seite 3
Sicherheitsbestimmungen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Schutz vor Brand Das Produkt ist ausschließlich zur Steuerung In Folge eines Kurzschlusses kann es durch von Weichen einer Modelleisenbahn mit Überströme zur übermäßigen Erhitzung von Magnetantrieben bestimmt. Leiterbahnen, Bauteilen oder Kabeln und damit ggf. auch zu Bränden kommen. Das Produkt darf nur in Innenräumen und im ...
Seite 4
Kompatibilität Decoder Märklin C-Gleis Der Decoder ist die ideale Alternative für folgende Der Decoder kann direkt in die folgenden Weichen Einbau-Digitaldecoder. eingesetzt und angeschlossen werden. Märklin 74460 Weiche links 24611 Märklin 74461 Weiche rechts 24612 Märklin 74462 Schlanke Weiche links 24711 ...
Seite 5
Inbetriebnahme Installation Der Decoder ist zur Befestigung in einer C-Gleis- Einsatzbereich Weiche von Märklin oder Trix vorgesehen und Die Decoder sind für einen Lager- und besitzt hierfür 3 Montagelöcher. Dauerbetriebstemperaturbereich von 0-50° Drücke den Decoder vorsichtig auf die hierfür ...
Seite 6
Inbetriebnahme Spannungsversorgung Der Decoder wird über den Anschluss des Spannungsbereich Antriebes mit Spannung versorgt. 9-24V Es kann keine gesonderte Spannungs- versorgung angeschlossen werden. Protokolle Märklin Motorola Strombedarf Ruhestrom unter 5mA Der Strombedarf des Ausganges hängt vom ...
Seite 7
Inbetriebnahme Spannungsversorgung Märklin C-Gleis Der Decoder ist bei Auslieferung mit Anschluss- Hierzu müssen die beiden Stecker auf die steckern für das Märklin C-Gleis ausgestattet Laschen des Gleises aufgeschoben werden. und kann direkt angeschlossen werden. Trix C-Gleis Um den Decoder an die Stromversorgung der Anschließend kann der Decoder direkt an die ...
Seite 8
Inbetriebnahme Ausgänge anschließen Weichenantriebe anschließen Das Anschlusskabel ist mit einem Stecker für Bitte beachte die Steckrichtung der Stecker. den direkten Anschluss von Märklin Weichen- Die Stecker können leichter gesteckt werden, antrieben ausgerüstet. wenn die Weichenantriebe ausgebaut sind. Zum Anschluss des Weichenantriebes werden ...
Seite 9
Inbetriebnahme Ausgänge anschließen Weichenlaterne anschließen Befolge bitte zunächst der Einbauanleitung der Zum Anlöten der Versorgungskabel solltest Du Weichenlaterne. den Decoder aus der Weiche entnehmen, da durch die entstehende Hitze des Lötvorgangs Beim Anschluss der Weichenlaterne muss die der Montagestift der Weiche beschädigt werden Polarität beachtet werden.
Seite 10
Inbetriebnahme Adresse vergeben Automatischer Lernmodus Um den automatischen Lernmodus zu starten, Wird innerhalb von 60 Sekunden kein Befehl muss der Button gedrückt werden. empfangen oder wird der Button erneut gedrückt, wird der Lernmodus beendet. Beginnend mit dem Weichenausgang wartet der ...
Seite 11
Inbetriebnahme Adresse vergeben Beispiel Jedem Ausgang soll eine Adresse zugewiesen werden: Button am Decoder drücken. Der Decoder wechselt zum Laternenausgang und wartet auf den nächsten Befehl. Der Decoder startet mit dem Weichenausgang und wartet auf den nächsten Befehl. Der Decoder empfängt den Befehl und ordnet ...
Seite 12
Konfiguration Programmierung Programming-on-Main Der Decoder kann von einer DCC Zentrale aus Bei einer Konfiguration mittels Programming- mittels Programming-on-Main (PoM) direkt an On-Main können CVs nur aktualisiert aber nicht seinem Einsatzort konfiguriert werden. gelesen werden. Dabei können alle CVs aktualisiert werden. Es erfolgt keine Rückmeldung über eine ...
Seite 13
Konfiguration Ausgänge Ausgang 1 Wechselschaltung für Magnetantriebe. Eigenschaft Vorgabe Mögliche Bedeutung Werte Adresse 0-255 8 LSB Adresse 3 MSB Schaltzeit 1-255 Wert * 10 Millisekunden Invertierung Keine Invertierung Invertierung Ausgang 2 Schaltausgang für Weichenlaterne Eigenschaft Vorgabe Mögliche Bedeutung Werte Adresse 0-255 8 LSB Adresse...
Seite 14
Konfiguration Ausgänge Schaltzeit Die Schaltzeit des Ausganges kann konfiguriert 1 Sekunde entspricht 1.000 Millisekunden werden. Der Vorgabewert von 40 bedeutet eine Dabei wird der konfigurierte Wert mit 10ms Schaltzeit von 400ms, also 0,4 Sekunden. multipliziert. Die Schaltzeit wird nur bei der Schaltart ...
Seite 15
Konfiguration Ausgänge Adressen Der Decoder folgt der Adressierung nach Adressbereich Ausgang. DCC 0-2047 Den Ausgängen können frei wählbare Adressen Märklin Motorola 1-320 zugeordnet werden. Die programmierte Adresse wird von DCC und Märklin Motorola gemeinsam verwendet. Voreinstellung Im Auslieferungszustand ist der Decoder mit ...
Seite 16
Konfiguration Decoder Werkseinstellungen In CV 8 wird die NMRA Hersteller-ID Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen abgespeichert, der Vorgabewert kann nicht werden alle CV-Werte auf die Vorgabewerte geändert werden. zurückgesetzt. Schreibzugriffe mit bestimmten Werten führen Die Änderungen werden sofort durchgeführt, es ...
Seite 17
Deine Meinung ist uns sehr wichtig. Wir freuen uns Bitte entsorge das Produkt über über Anregungen, Kritik oder Lob zu unseren entsprechende Sammelstellen für Produkten oder zum Decoderwerk. elektronische Geräte. Der Hersteller ist hierfür unter der Sende uns eine E-Mail Nummer WEEE-Reg.-Nr.
Seite 18
Das Decoderwerk Decoder für Deine Modelleisenbahn https://www.decoderwerk.com...
Seite 21
Safety regulations Intended use Protection against fire The product is intended exclusively for As a result of a short circuit, overcurrents can ◆ ◆ controlling the points of a model railroad lead to excessive heating of conductor tracks, with magnetic drives. components or cables and thus possibly also to fires.
Seite 22
Compatibility Decoder Märklin C-track The decoder is the ideal alternative for the The decoder can be inserted and connected directly following built-in digital decoders. into the following points. Switch left 24611 ◆ Märklin 74460 ◆ Switch right 24612 ◆ Märklin 74461 ◆...
Seite 23
Commissioning Installatio The decoder is intended for mounting in a Field of application ◆ Märklin or Trix C-track turnout and has 3 The decoders are designed for a storage mounting holes for this. ◆ and continuous operating temperature Carefully press decoder onto ◆...
Seite 24
Commissioning Power supply The decoder is supplied with power via Voltage range ◆ the connection of the drive. 9-24V ◆ No separate power supply can be ◆ connected. Protocols ◆ Märklin Motorola ◆ Power requirement Quiescent current below 5mA ◆ The current requirement of the output ◆...
Seite 25
Commissioning Power supply Märklin C-track To do this, the two plugs must be pushed The decoder is supplied with connection plugs ◆ ◆ onto the lugs on the track. for the Märklin C track and can be connected directly. Trix C track The decoder can then be connected directly To connect the decoder to the power supply ◆...
Seite 26
Commissioning Connect outputs Connecting point machines The connection cable is equipped with a plug Please note the plug-in direction of the plugs. ◆ ◆ for the direct connection of Märklin turnout The plugs can be plugged in more easily ◆ drives.
Seite 27
Commissioning Connect outputs Connecting the turnout lantern Please follow the installation instructions for To solder the supply cables, you should ◆ ◆ the turnout lantern first. remove the decoder from the turnout, as the heat generated during the soldering process The polarity must be observed when ◆...
Seite 28
Commissioning Assign address Automatic learning mo dus To start the automatic learning mode, press If no command is received within 60 seconds ◆ ◆ the button. or if the button is pressed again, the learning mode is ended. Starting with the turnout output, the decoder ◆...
Seite 29
Commissioning Assign address Example An address should be assigned to each output: Press the button on the decoder. The decoder switches to the lantern output ◆ ◆ and waits for the next command. The decoder starts with the points output and ◆...
Seite 30
Configuratio Programming Programming-on-M ain The decoder can be configured directly at its When configuring using programming on- ◆ ◆ place of use from a DCC control center using main, CVs can only be updated but not read. Programming-on-Main (PoM). There is no feedback about updating a ◆...
Seite 31
Configuratio Outputs Output 1 Changeover circuit for solenoid drives. Feature Default Possible Meaning values Address 0-255 8 LSB Address 3 MSB Switching 1-255 Value * 10 milliseconds time Inversion No inversion Inversion Output 2 Switching output for point lantern Feature Default Possible Meaning...
Seite 32
Configuratio Outputs Switching time The switching time of the output can be 1 second corresponds to 1,000 milliseconds ◆ ◆ configured. The default value of 40 means a ◆ switching time of 400ms, i.e. 0.4 seconds. The configured value is multiplied by ◆...
Seite 33
Configuratio Outputs Addresses The decoder follows the addressing by Address range ◆ output. DCC 0-2047 ◆ Freely selectable addresses can be assigned to ◆ Märklin Motorola 1-320 the outputs. ◆ The programmed address is used jointly by ◆ DCC and Märklin Motorola. Default setting On delivery, the decoder is programmed ◆...
Seite 34
Configuratio Decode Factory settings The NMRA manufacturer ID is stored in When resetting to factory settings, all CV ◆ ◆ CV 8; the default value cannot be changed. values are reset to the default values. Write accesses with certain values execute The changes are made immediately, no restart ◆...
Seite 35
If your request allows it, please send us an e- manufacturer and other products on our mail. This is the best way for us to process your website. request. https://www.decoderwerk.com e-mail support@decoderwerk.com Waste disposal This product must not be disposed of Feedback with household waste.
Seite 36
The decoder factory Decoder for your model railroad https://www.decoderwerk.com...