Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Decoderwerk 30103 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30103:

Werbung

30103
Benutzerhandbuch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Decoderwerk 30103

  • Seite 1 30103 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Fahrkarte Kategorie Ausgänge Hardware Software Stand 02/2021 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten © 2021 Nukura GmbH – Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3: Sicherheitsbestimmungen

    Sicherheitsbestimmungen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Schutz vor Brand Das Produkt ist ausschließlich zur Steuerung In Folge eines Kurzschlusses kann es durch   Überströme zur übermäßigen Erhitzung von von Weichen einer Modelleisenbahn mit Leiterbahnen, Bauteilen oder Kabeln und damit Magnet-antrieben bestimmt. ggf. auch zu Bränden kommen. Das Produkt darf nur in Innenräumen und im ...
  • Seite 4 Inbetriebnahme Installation Zur Montage des Decoders sind zwei Der Untergrund des Montageortes   Befestigungslöcher für Schrauben der Größe M3 und andere den Decoder berührenden vorgesehen. Materialien sollten aus nichtleitendem Material bestehen. Der Innendurchmesser der Befestigungslöcher  beträgt 3.5mm. Der Montageort sollte vor unabsichtlichen ...
  • Seite 5 Inbetriebnahme Spannungsversorgung Alle Spannungsquellen müssen gegen Kurz- Der Decoder selbst benötigt im   schluss und Überlast gesichert sein. Dies ist bei Ruhezustand unter 5mA. Zentralen und Boostern üblicherweise der Fall. Der Strombedarf des Ausgangs hängt  Der Decoder wird zur Spannungsversorgung grundsätzlich vom angeschlossenen Artikeln ...
  • Seite 6 Inbetriebnahme Ausgänge anschließen Weichenantriebe anschließen Der Decoder ist zur Schaltung einer Weiche mit Wird von der Zentrale der Ausgang über einen   Doppelspulantrieb ausgelegt und verfügt hierfür Befehl geschaltet, wird entweder Anschluss G über einen Ausgang mit 3 Anschlüssen. oder R durchgeschaltet und damit die Weiche auf Geradeaus oder Abzweigung gestellt.
  • Seite 7 Inbetriebnahme Ausgänge anschließen Entkupplungsgleise anschließen Im Gegensatz zu Weichenantrieben haben Wird von der Zentrale der Ausgang über einen   Entkupplungsgleise nur zwei Anschlusskabel. Befehl geschaltet, wird entweder Anschluss G oder R durchgeschaltet und damit Der Decoder verfügt über einen Ausgang mit 3 ...
  • Seite 8 Inbetriebnahme Ausgänge anschließen Andere Verbraucher anschließen Am Ausgang können alternativ auch andere Beim Anschluss des Verbrauchers muss die   Verbraucher angeschlossen und geschaltet Polarität beachtet werden. werden. Hierzu muss das Versorgungskabel des  Verbrauchers unter gemeinsamer Nutzung des mittleren Anschlusses angeschlossen werden.
  • Seite 9 Inbetriebnahme Adresse vergeben Automatischer Lernmodus Der Decoder verfügt über einen automatischen Beispiel  Lernmodus für die Adressierung. Button am Decoder drücken.  Um den automatischen Lernmodus zu starten,  Der Decoder startet mit dem Lernvorgang und  muss der Button gedrückt werden. wartet auf den nächsten Befehl.
  • Seite 10 Konfiguration Programming-on-Main Der Decoder kann von einer DCC Zentrale aus Bei einer Konfiguration mittels Programming-   mittels Programming-on-Main (PoM) direkt an On-Main können CVs nur aktualisiert aber nicht seinem Einsatzort konfiguriert werden. gelesen werden. Dabei können alle CVs aktualisiert werden. Es erfolgt keine Rückmeldung über eine ...
  • Seite 11: Konfiguration Ausgänge

    Konfiguration Ausgänge Ausgang 1 Wechselschaltung für Magnetantriebe. Eigenschaft Vorgabe Mögliche Bedeutung Werte Adresse 0-255 8 LSB Adresse 3 MSB Schaltzeit 1-255 Wert * 10 Millisekunden...
  • Seite 12 Konfiguration Ausgänge Adressen Dem Ausgang kann eine frei wählbare Adresse Wenn Du dem Decoder nur Adressen zuweisen   zugeordnet werden. möchtest, ist es einfacher den automatischen Lernmodus durchzuführen. Der Decoder folgt der Adressierung nach  Ausgang, der Ausgang kann mit den Adressen Im Auslieferungszustand ist der Decoder mit der ...
  • Seite 13 Konfiguration Ausgänge Schaltzeit Die Schaltzeit des Ausganges kann konfiguriert 1 Sekunde entspricht 1.000 Millisekunden   werden. Der Vorgabewert von 40 bedeutet eine  Dabei wird der konfigurierte Wert mit 10ms Schaltzeit von 400ms, also 0,4 Sekunden.  multipliziert. So sind Schaltimpulse von 10ms bis 2.550ms in ...
  • Seite 14: Werkseinstellungen

    Konfiguration Decoder Werkseinstellungen In CV 8 wird die NMRA Hersteller-ID abge- Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen   speichert, der Vorgabewert kann nicht geändert werden alle CV-Werte auf die Vorgabewerte werden. zurückgesetzt. Schreibzugriffe mit bestimmten Werten führen Die Änderungen werden sofort durchgeführt, es ...
  • Seite 15 Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Deine Meinung ist uns sehr wichtig. Wir freuen uns über Anregungen, Kritik oder Lob zu unseren Die Nennung von Markennamen und Warenzeichen Produkten oder zum Decoderwerk. hat lediglich beschreibenden Charakter. Sende uns eine E-Mail feedback@decoderwerk.com Nutze das Formular auf unserer Website https://www.decoderwerk.com/de-de/Feedback...
  • Seite 16 Das Decoderwerk Decoder für Deine Modelleisenbahn https://www.decoderwerk.com...

Inhaltsverzeichnis