Bedienungsanleitung
19. Die MAIN OUT INSERT-Buchsen verwenden einen 1/4" TRS-Stecker, um ei-
ne externe Effektverarbeitung auf die endgültige Mischung anzuwenden, be-
vor das Signal durch die MASTER-Ausgänge geht (z. B. um die gesamte end-
gültige Mischung zu komprimieren). Diese Buchse erfordert spezielle Insert-
Kabel, die sich in zwei Stecker aufteilen (entweder 1/4" TS oder XLR), um auf
die Ein- und Ausgangsbuchsen des externen Prozessors zugreifen zu können.
20. 2 TRACK verwendet RCA-Buchsen, um ein zusätzliches Stereosignal mit
Line-Pegel in die Hauptmischung (MIX-Taste) und/oder die MONITOR OUT-
Mischung (MONITOR-Taste) zu leiten. Steuern Sie den Pegel des 2-Spur-
Signals mit dem Lautstärkeregler an Ihrer Stereo-Tonquelle.
21. RECORD OUT verwendet RCA-Buchsen, um eine Line-Pegel-Kopie des end-
gültigen Mischsignals an externe Aufnahmegeräte zu senden.
22. Die PHONES-Buchse verbindet Kopfhörer mit einem 1/4" TRS-Stecker. Steu-
ern Sie den Ausgangspegel mit dem PHONES-Regler in der LOCAL MONI-
TOR-Sektion. Das PHONES-Quellsignal kommt vom Main Mix, außer im PFL-
Modus, wenn das auf Solo geschaltete PFL-Signal das Main Mix-Signal über-
schreibt und ersetzt.
23. Die +48-V-LED leuchtet, um anzuzeigen, dass die Phantomspeisung aktiviert
ist.
24. Die PHANTOM POWER-Taste schaltet die Phantomspeisung ein und aus.
25. Der LOCAL-Regler steuert den Ausgangspegel für die MONITOR OUT-
Buchsen.
26. Der PHONES-Regler steuert den Ausgangspegel für die PHONES-Buchse.
27. Die AUX MASTERS-Tasten steuern die Pre-Fader- (PRE) und Post-Fader-
(POST) Einstellungen für die AUX 1- und AUX 2-Regler.
28. MASTER METERS zeigen Pegel für den Hauptmix sowie solo geschaltete
Kanäle mit aktivierter PFL-Funktion (Pre-Fader Listen) für eine detaillierte
Gain-Einstellung an. Die POW-LED leuchtet, um anzuzeigen, dass das Gerät
eingeschaltet wurde. Die PFL-LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das
Messgerät zur Einstellung der PFL-Verstärkung verwendet wird.
29. Die 2-TRACK-MONITOR-Schaltfläche leitet das Stereo-2-TRACK-Signal in die
MONITOR-OUT-Mischung.
30. 2-TRACK-MIX-Taste routet das Stereo-2-TRACK-Signal in die Hauptmi-
schung.
31. MIX-Fader stellen den Gesamtausgang des Mixers an den MASTER LEFT-
und MASTER RIGHT-Buchsen ein.
32. AC IN akzeptiert das mitgelieferte Netzkabel zum Anschluss an eine Netz-
steckdose.
Technikpool.org
BeschallungBeleuchtungRecordingService