Erforderliches Werkzeug
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Elektrische Bohrmaschine
• Bohrer (die Größe variiert je nach Material der Oberfläche und den verwendeten Schrauben)
• Multifunktionswerkzeug oder Stichsäge
• Unterbrecher mit 25 A oder leitungsinterne Sicherung für das primäre Netzkabel
• Leitungsinterne Sicherung mit 1 A für das Zündkabel
• Seewassertaugliches Dichtungsmittel auf Silikonbasis (optional)
• Leitung zum Verlängern von Netz- und Erdungskabel. Der erforderliche Leitungsquerschnitt ist von der Länge
der Verlängerung und der verbundenen Stromversorgung abhängig
Stromkabels,
Seite 10).
• Leitung mit einem Querschnitt von 0,33 mm
Hinweise zur Montage
Bei hohen Temperaturen und nach längerer Verwendung kann der rückwärtige Teil des Gerätegehäuses so hohe
Temperaturen erreichen, dass er eine Verletzungsgefahr darstellt. Zum Vermeiden möglicher Personenschäden
muss das Gerät an einem Ort installiert werden, an dem Benutzer nur Zugang zur Vorderseite haben und an dem
der rückwärtige Teil während des Betriebs nicht berührt werden kann.
Montieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem es keinen extremen Temperaturen oder Umweltbedingungen
ausgesetzt ist. Der Temperaturbereich für dieses Gerät ist in den technischen Daten zum Produkt aufgeführt.
Eine längere Lagerung oder ein längerer Betrieb bei Temperaturen über dem angegebenen Temperaturbereich
kann zu einem Versagen des Geräts führen. Schäden durch extreme Temperaturen und daraus resultierende
Folgen sind nicht von der Garantie abgedeckt.
• Sie müssen das Radio auf einer ebenen Oberfläche montieren.
• Sie müssen das Gerät an einem Ort mit angemessener Belüftung montieren, damit es keine Hitze staut.
• Bei ordnungsgemäßer Installation mit einem optionalen seewassertauglichen Dichtungsmittel ist das Radio
auf der Vorderseite wasserbeständig. Die Anschlüsse auf der Rückseite sind nicht wasserbeständig. Daher
dürfen Sie das Radio nicht an einem Ort installieren, an dem sich die Rückseite unter Wasser befinden oder
regelmäßig Wasser ausgesetzt sein könnte.
• Wenn Sie das Radio an einem Ort installieren, der gelegentlich möglicherweise Wasser ausgesetzt ist, muss
es in einem Winkel von bis zu 45 Grad unter oder 15 Grad über der Horizontalebene montiert werden.
• Wenn Sie das Radio an einem Ort installieren, der gelegentlich möglicherweise Wasser ausgesetzt ist, muss
das Kabel eine Tropfschleife aufweisen, damit Wasser vom Kabel abtropfen kann und Schäden am Radio
vermieden werden.
• Wenn eine Montage des Radios an der Außenseite des Boots erforderlich ist, müssen Sie es an einem Ort
montieren, der sich weit oberhalb der Wasserlinie und nicht unter Wasser befindet und an dem es nicht durch
Docks, Pfeiler oder andere Teile beschädigt werden kann.
• Damit es nicht zu Interferenzen mit Magnetkompassen kommt, sollte der Abstand zwischen dem Radio und
einem Kompass mindestens 40 cm (15,75 Zoll) betragen.
2
(Leitfaden zum Leitungsquerschnitt des
2
(AWG 22) zum Verlängern des Netzkabels
ACHTUNG
HINWEIS