Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN ND 280 Handbuch Seite 51

Positionsanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ND 280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrekturwerttabelle konfigurieren:
Drücken Sie den Softkey TABELLE BEARBEITEN, wenn Sie sich die
Tabelleneinträge anzeigen lassen wollen.
Mit der NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-Taste oder den
numerischen Tasten bewegen Sie den Cursor auf den
Korrekturpunkt, den Sie hinzufügen oder ändern wollen. Bestätigen
Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER.
Geben Sie den an dieser Position gemessenen Fehler ein.
Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
Wenn Sie mit Ihrer Eingabe fertig sind, schließen Sie die Tabelle mit
der Taste C und kehren zur Eingabemaske
KORREKTURWERTTABELLE zurück.
Grafik lesen:
Der ND 280 kann die Korrekturwerttabelle als Tabelle oder Grafik
anzeigen. In der Grafik wird der Übersetzungsfehler im Verhältnis zum
Messwert dargestellt. Die Grafik enthält feste Punktabstände.
Korrekturwerttabelle anzeigen:
Drücken Sie den Softkey TABELLE BEARBEITEN.
Mit der NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-Taste oder den
numerischen Tasten bewegen Sie den Cursor innerhalb der Tabelle.
Mit dem Softkey ANSICHT schalten Sie zwischen dem Tabellen-
und Grafikmodus um.
Mit dem Softkey VERGRÖSSERN bzw. VERKLEINERN zoomen Sie
die Grafik auf 20 bzw. 200 Punkte. Im vergrößerten Zustand können
Sie mit den Softkeys ⇐ und  die Anzeige um jeweils 20 Punkte
vor- oder zurückschalten.
ND 280
Abb. II.28 Korrekturwerttabelle bearbeiten.
Abb. II.29 Gemessenen Fehler für Messwert
eingeben.
Abb. II.30 Grafische Darstellung der Korrekturwerte
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis