- Bei leichtem Druck auf den Hebel wird das Gerät in
Gang gesetzt und so lange auf den Hebel gedrückt,
bis das Gemüse restlos verarbeitet wurde.
VERRWENDUNG DES ZYLINDRISCHEN
EINFÜLLAUFSATZES
- Aufsatz bis ganz oben mit Gemüse befüllen. Bei leichtem
Druck auf den Preßknopf wird das Gerät in Gang gesetzt.
- Knopf so lang gedrückt halten, bis das Gemüs
restlos verarbeitet wurde.
SCHNEIDESCHEIBEN
Karotten / Kohl / Gurken / Zwiebeln / Kartoffeln / Porree
S 1
Zitronen / Karotten / Pilze / Kohl / Kartoffeln / Gurken / Zucchini / Zwiebeln /
S 2 / S 3
Porree / Paprikaschoten
Auberginen / Rote Bete / Karotten / Pilze / Gurken / Paprikaschoten /
S 4 / S 5
Rettich / Kopfsalat / Kartoffeln / Tomaten
Auberginen / Rote Bete / Karotten / Pilze / Gurken / Paprikaschoten /
S 6
Rettich / Kopfsalat /Kartoffeln
WELLENFÖRMIG GESCHLIFFENE SCHEIBE
WGS 2
Rote Bete / Kartoffeln / Karotten
REIBESCHEIBE
R 1,5
Knollensellerie / Käse
R 2
Karotten / Knollensellerie / Käse
R 3
Karotten
R 6
Kohl / Käse
Kohl / Käse
R 9
JULIENNE
J 2x2
Karotten / Knollensellerie / Kartoffeln
J 2x4
Karotten / Rote Bete / Zucchini / Kartoffeln
J 2x6
Karotten / Rote Bete / Zucchini / Kartoffeln
J 4x4
Auberginen / Rote Bete / Zucchini / Kartoffeln
J 6x6
Auberginen / Knollensellerie / Rote Bete / Zucchini / Kartoffeln
J 8x8
Knollensellerie / Kartoffeln
WURFEL
Kartoffeln / Karotten / Zucchini / Rote Bete / Rüben
W 8X8
Kartoffeln / Karotten / Zucchini / Rote Bete / Rüben
W 10X10
POMMES-FRITES
Kartoffeln
F 8X8
Kartoffeln
F 10X10
26
14/11/2023
Vor dem Reinigen immer den Stecker aus der
Steckdose ziehen (Stromschlaggefahr)!
Zuerst alle Einzelteile Gemüseschneideaufsatzs,
nämlich : Deckel, Arbeitsscheibe, Auswurfscheibe
und Schüssel, demontieren und reinigen.
Alle Teile sind spülmaschinenfest, solange die
vorgeschriebene Dosierung des Spülmittels
eingehalten wird und das Spülmittel für Kunststoff
und Edelstahl geeignet ist. Durch das Reinigen in der
Spülmschine altern die Teile jedoch schneller.
Bei den Schneidscheiben der Würfel- und Pommes-
frites-Sets die Stellen unter den Klingen, an denen
sich Lebensmittelreste festsetzen können, regelmäßig
Parmesan / Schocolade
reinigen.
Rettich 0,7 mm
D a z u d i e K l i n g e n m i t h i l f e e i n e s S c h l i t z s -
Rettich 1 mm
chraubendrehers lösen.
Rettich 1,3 mm
Den Motorblock niemals ins Waschwasser
eintauchen. Er kann mit einem feuchten Tuch oder
Schwamm gereinigt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Spülmittel
für Kunststoffteile geeignet ist. Einige zu
alkalische Reinigungsmittel (zu hoher Gehalt
an Natriumcarbonat oder Ammoniak) sind
für bestimmte Kunststoffe nämlich absolut
nicht geeignet und können diese sehr schnell
beschädigen.
REINIGUNG
A C H T U N G !
W I C H T I G !
• DICHTRING
Der Dichtring der Antriebswelle ist regelmäBig mit
Speiseöl abzuschmieren.
Um die einwandfrei DichtigKeib des Motors
zu gewährleisten, empfhlen wir, den Dichtring
regelmälßig auf guten Zustand zu überprüfen und bei
Bedarf zu erneuern.
Der Dichtring kann auch ohne Ausbau des Motors
ausgewechselt werden. Mit Nachdruck empfehlen
wir, den ordnungsmäßigen Zustand dieses wichtigen
Bauteils stets zu beachten.
• BEFESTIGUNGSRING
Der Zustand des Rings sollte regelmäßig überprüft
werden, um die einwandfreie Benutzung des Gerätes
zu gewährleisten.
Im Falle der Abnutzung des Rings diesen deshalb
auswechseln.
• KLINGEN
Die Klingen der Schneidscheiben der Würfel-
und Pommes-frites-Sets sind Verschleißteile, die
von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden müssen,
um eine gleich bleibende Schnittqualität zu
gewährleisten.
• RASPEL-, STÄBCHEN- UND WELLENSCHEIBEN
Raspel-, Stäbchen- und Wellenscheiben nutzen
sich mit der Zeit ab. Wir empfehlen, diese von Zeit
zu Zeit auszuwechseln, um eine gleich bleibende
Schnittqualität zu gewährleisten.
WARTUNG