Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser Spectera Anleitung Seite 150

Werbung

Dante®-Client
Dies kann jedes Gerät sein, auf dem eine Dante®-Netzwerkschnittstelle installiert ist. Dies
reicht von virtuellen Dante®-Soundkarten, die auf einem Host-Computer installiert sind, bis
hin zu dedizierten Geräten wie einem Mischpult.
Dante®-Controller
Hierbei handelt es sich in der Regel um einen Host-Computer (PC oder Mac), auf dem die
Dante®- Controller-Softwareanwendung installiert ist. Diese Anwendung konfiguriert und
steuert alle Dante®- Geräte und Audiostreams innerhalb des Netzwerks.
Netzwerk-Router
Dabei kann es sich um ein beliebiges Routergerät handeln, das die Netzwerkkommunikation
innerhalb des LANs leitet und das Gateway für andere Netzwerke und das Internet
bereitstellt.
Zugehörige Informationen
Spectera Base Station - Netzwerkkonfiguration
Spectera Base Station - Netzwerkkonfiguration
Abhängig von der gewünschten Konfiguration der Netzwerkadresse können alle
Netzwerkschnittstellen (Steuerung und beide Dante®) nur in folgenden IP-Modi mit IPv4
betrieben werden:
Feste/statische IP
Auto IP (DHCP oder Zeroconf)
Zusätzlich kann konfiguriert werden, ob mDNS/DNS-SD-Informationen vom Gerät
veröffentlicht werden sollen oder nicht.
| 4 - Wissensdatenbank
150

Werbung

loading