Herunterladen Diese Seite drucken
HIKMICRO PocketE Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PocketE:

Werbung

Wärmebildkamera
PocketE
Benutzerhandbuch
Kontakt

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HIKMICRO PocketE

  • Seite 1 Wärmebildkamera PocketE Benutzerhandbuch Kontakt...
  • Seite 2 PocketE-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis SICHERHEITSHINWEIS Diese Anleitungen sollen gewährleisten, dass Sie das Produkt korrekt verwenden, um Gefahren oder Sachschäden zu vermeiden. Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Gesetze und Vorschriften Die Verwendung des Produkts muss in strikter Ü bereinstimmung mit den ö rtlichen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit erfolgen.
  • Seite 3 PocketE-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen des Akkuherstellers.  Der integrierte Akku darf nicht demontiert werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls zur  Reparatur an den Hersteller. Achten Sie bei langfristiger Lagerung des Akkus darauf, dass er alle drei Monate ...
  • Seite 4 Das Portal hilft hilft Ihnen als  HIKMICRO-Kunde, Ihre HIKMICRO-Produkte optimal zu nutzen. Ü ber dieses Portal haben Sie Zugang zu unserem Support-Team, zu Software und Dokumentation, zu Servicekontakten usw. EINGESCHRÄ NKTE GARANTIE Scannen Sie den QR-Code, um die Produktgarantiebestimmungen einzusehen.
  • Seite 5 PocketE-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis RECHTLICHER HINWEIS Die Produkte der Wärmebildkamera-Serie unterliegen unter Umständen in verschiedenen Ländern oder Regionen Exportkontrollen, wie zum Beispiel in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, dem Vereinigten Kö nigreich und/oder anderen Mitgliedsländern des Wassenaar-Abkommens. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Rechtsexperten oder bei den ö...
  • Seite 6 PocketE-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis Symbol-Konventionen Die in diesem Dokument verwendeten Symbole sind wie folgt definiert. Symbol Beschreibung Zeigt eine gefährliche Situation, die, wenn nicht beachtet, zu Gefahr Tod oder schweren Verletzungen fü hren kann. Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Schäden am Gerät, Datenverlust,...
  • Seite 7 PocketE-Benutzerhandbuch Inhalt INHALT Kapitel 1 Ü berblick ........................1 1.1 Hinweis fü r den Benutzer ....................1 1.2 Beschreibung des Geräts ....................1 1.3 Hauptfunktion ......................... 1 1.4 Aufbau ..........................2 Kapitel 2 Vorbereitung ......................4 2.1 Gerät laden ........................4 2.2 Ein-/Ausschalten ......................
  • Seite 8 7.6.2 Ü ber PC exportieren ..................21 Kapitel 8 Geräteverbindungen ....................22 8.1 Gerätebildschirm an den PC ü bertragen ..............22 8.2 Gerät mit dem HIKMICRO Viewer verbinden .............. 22 8.2.1 Verbindung ü ber WLAN ..................22 8.2.2 Ü ber Hotspot verbinden ..................23 Kapitel 9 Systemeinstellungen .....................
  • Seite 9 PocketE-Benutzerhandbuch Ü berblick KAPITEL 1 Ü BERBLICK 1.1 Hinweis fü r den Benutzer In diesem Handbuch werden die Funktionen fü r mehrere Kameramodelle beschrieben und erläutert. Da die Kameramodelle einer Serie unterschiedliche Funktionen aufweisen, kann dieses Handbuch Beschreibungen und Erlä uterungen enthalten, die nicht auf Ihr spezielles Kameramodell zutreffen.
  • Seite 10 Thermisch, Fusion, BiB, Ü berblendung und Visuell auswählen. Paletten Die Kamera unterstü tzt mehrere Farbpaletten fü r unterschiedliche Ziele und Benutzereinstellungen. Client-Software-Verbindung Scannen Sie den QR-Code, um die Laden Sie HIKMICRO Analyzer HIKMICRO Viewer App https://www.hikmicrotech.com/en/industrial- herunterzuladen, mit der Sie Live- products/hikmicro-analyzer-software.html Ansichten, Schnappschü sse, Videos herunter, um Dateien zu analysieren.
  • Seite 11 PocketE-Benutzerhandbuch Ü berblick Beschreibung Funktion Das Bild anzeigen und das Gerät per Touchsteuerung Touchscreen bedienen. Optisches Objektiv Visuelles Bild anzeigen. Wärmebildobjektiv Wärmebild anzeigen. Taschenlampe Beleuchtet Objekte und gibt einen Blinkalarm aus. Gedrü ckt halten: Schaltet das Gerä t ein/aus. ...
  • Seite 12 PocketE-Benutzerhandbuch Vorbereitung KAPITEL 2 VORBEREITUNG 2.1 Gerä t laden Die Kamera verfü gt ü ber einen eingebauten Akku. Es wird empfohlen, die Kamera mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel und der Typ-C-Schnittstelle der Kamera zu laden. Verwenden Sie kein USB-C-auf-USB-C-Kabel eines anderen Herstellers. Der Netzadapter...
  • Seite 13 PocketE-Benutzerhandbuch Vorbereitung 2.3 Bedienung Das Gerät unterstü tzt die Steuerung ü ber den Touchscreen. Sie kö nnen auf den Bildschirm tippen, um das Gerät zu bedienen. 2.4 Menü s und Betrieb Live-Ansicht Symbol Beschreibung Gehen Sie zurü ck zur Live-Ansicht-Oberfläche.
  • Seite 14 PocketE-Benutzerhandbuch Vorbereitung ausschalten, das Anzeigethema ändern und die Bildschirmhelligkeit einstellen. Symbol Beschreibung WLAN ein-/ausschalten. Anweisungen zur WLAN-Konfiguration finden Sie 8.2.1 Verbindung ü ber WLAN unter Hotspot ein-/ausschalten. Anweisungen zur Konfiguration des Hotspots 8.2.2 Ü ber Hotspot verbinden finden Sie unter LED-Lampe ein- und ausschalten.
  • Seite 15 PocketE-Serie Benutzerhandbuch Temperaturmessung KAPITEL 3 MIT DEM SZENENMODUS BEGINNEN Fü r die Durchfü hrung einer schnellen Anomalieerkennung sind mehrere voreingestellte Vorlagen im Szenenmodus fü r verschiedene Erkennungsszenarien enthalten. Benutzer kö nnen eine geeignete Szene auswählen oder eine Szene gemäß den Ziele anpassen und bei Bedarf Hochtemperaturalarme einstellen.
  • Seite 16 PocketE-Serie Benutzerhandbuch Temperaturmessung Isolation Um Mängel in der Innenisolierung von Gebäudewänden und -decken zu erkennen, kö nnen normale Benutzer diese Szene anwenden. Die SuperScene-Technologie kann bei der schnellen Erkennung von Anomalien bei der Isolationserkennung helfen. Wenn SuperScene aktiviert und Isolationsanomalien erkannt Verdächtig...
  • Seite 17 PocketE-Serie Benutzerhandbuch Temperaturmessung Bodenheiz. Zum Erkennen und Beobachten von Stö rungen an Fuß bodenheizungssystemen. Stö rungen Zum Erkennen und Beobachten von Fehlern an Kabeln, Schaltkreisen, elektrischen Komponenten, Abschlusswiderständen usw. Solarpanel Zum Erkennen und Beobachten von Fehlern an Solarmodulen. Benutzerdef. Benutzer kö nnen einen Modus anpassen, um gewü nschte Temperaturmessparameter fü r 3.2 (Optional) Szenenmodus-Parameter...
  • Seite 18 PocketE-Serie Benutzerhandbuch Temperaturmessung Linear: Erkennt kleine Hochtemperaturziele vor einem  Hintergrund mit niedriger Temperatur, um mehr Details von Hochtemperaturzielen, wie z. B. Kabelsteckern, hervorzuheben und anzuzeigen. Histogramm: Erkennt kleine Niedrigtemperaturziele in  Bereichen mit hoher Temperatur, um Temperaturunterschied zu verstärken und Details von Objekten mit niedriger...
  • Seite 19 PocketE-Serie Benutzerhandbuch Temperaturmessung KAPITEL 4 PRÄ ZISE TEMPERATURMESSUNG Um eine präzisere und Echtzeit-Temperatur des Ziels zu erhalten, kann der Benutzer nach Bedarf Punkt-Werkzeuge und einen Hochtemperaturalarm einstellen. Wählen Sie eine geeignete Szene aus, um die Messungseinstellungen zu Kapitel 3 Mit dem Szenenmodus beginnen.
  • Seite 20 PocketE-Serie Benutzerhandbuch Temperaturmessung 4.1.3 (Optional) Andere Parameteranpassen Um die Genauigkeit der Temperaturmessung zu verbessern, nehmen Sie eine Feinabstimmung der Temperaturmessparameter durch > Messungseinstellungen vor. Parameter Beschreibung Refl. Temp. Wenn sich ein Objekt (nicht das Ziel) mit hoher Temperatur in der Szene befindet und der Emissionsgrad des Ziels niedrig ist, wü...
  • Seite 21 PocketE-Benutzerhandbuch Temperaturmessung KAPITEL 5 (OPTIONAL) ALARME EINSTELLEN Wenn die Temperatur des Ziels die eingestellte Hochalarmregel auslö st, fü hrt das Gerät die konfigurierten Aktionen aus, wie z. B. ein akustisches Warnsignal und einen Blitzalarm ausgeben. Wählen Sie einen Szenenmodus ü ber >...
  • Seite 22 PocketE-Benutzerhandbuch Anzeigeeinstellungen KAPITEL 6 ANZEIGEEINSTELLUNGEN 6.1 Bildschirmhelligkeit einstellen Gehen Sie zu Lokale Einstellungen > Anzeigeeinstellungen > Bildschirmhelligkeit, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. Oder tippen Sie auf und ziehen Sie daran, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. 6.2 SuperIR einstellen Das Gerät unterstü tzt SuperIR in der Live-Ansicht (bei einigen Modellen) und bei Schnappschü...
  • Seite 23 PocketE-Benutzerhandbuch Anzeigeeinstellungen Bildmodi Beschreibung Beispiel Thermisches Objektbild mit visuellen Fusion Umrissen. Im BiB-Modus (Bild im Bild) zeigt das Gerät die thermische Ansicht innerhalb der optischen an. Für BiB (Bild im Bild) können Sie Größe und Entfernung einstellen. Im Modus Überblendung zeigt das Gerät eine Mischansicht von...
  • Seite 24 PocketE-Benutzerhandbuch Anzeigeeinstellungen Bei Modellen ohne Szenenmodus tippen Sie auf MENÜ und wählen Sie , um eine  passende zu erhalten. Tippen Sie in der Live-Ansicht auf Wählen Sie automatische Einstellung oder manuelle Einstellung Automatisch Wählen Sie . Das Gerät stellt den Temperaturbereich automatisch ein.
  • Seite 25 PocketE-Benutzerhandbuch Bild und Video KAPITEL 7 BILD UND VIDEO Das Gerä t unterstü tzt keine Foto- oder Videoaufnahme, wenn das Menü  HINWEIS angezeigt wird. Das Gerä t unterstü tzt keine Foto- oder Videoaufnahme, wenn es an Ihren  PC angeschlossen ist.
  • Seite 26 PocketE-Benutzerhandbuch Bild und Video HINWEIS Bei Geplante Aufnahme wird in der Live-Ansicht ein Zä hler angezeigt, der die  Anzahl der abgeschlossenen Aufnahmen anzeigt. Was folgt als Nächstes Tippen Sie zum Aufrufen von Alben auf , um Dateien und Alben anzuzeigen und zu ...
  • Seite 27 PocketE-Benutzerhandbuch Bild und Video Aufgabe Vorgang Geben Sie den neuen Namen mit der Bildschirmtastatur ein. Tippen Sie zum Beenden auf Tippen Sie auf , um Alben aufzurufen. Wählen Sie das Album, das Sie als Standard- Speicheralbum verwenden mö chten. Standard-Speicheralbum Tippen Sie auf und wählen Sie Als Standard-...
  • Seite 28 PocketE-Benutzerhandbuch Bild und Video Sie kö nnen die Dateien verschieben, lö schen und bearbeiten sowie Textnotizen zu ihnen hinzufü gen. Aufgabe Vorgang Tippen Sie auf , um Alben aufzurufen. Videodatei lö schen Antippen, um das Album auszuwählen, in dem die zu lö...
  • Seite 29 7.6 Dateien exportieren 7.6.1 Ü ber HIKMICRO Viewer exportieren Kapitel 8 Starten Sie HIKMICRO Viewer und fü gen Sie das Gerät hinzu. Siehe Geräteverbindungen Wählen Sie in der App Datei auf Gerät aus, um auf die Alben auf dem Gerät zuzugreifen.
  • Seite 30 Benutzerhandbuch des HIKMICRO Analyzer-Clients. 8.2 Gerä t mit dem HIKMICRO Viewer verbinden Verbinden Sie das Gerät ü ber einen Hotspot oder WLAN mit dem HIKMICRO Viewer, und Benutzer kö nnen auf Mobiltelefonen Bilder anzeigen, Schnappschü sse aufnehmen und Videos aufzeichnen.
  • Seite 31 Tippen Sie auf + > QR-Code scannen, um den Scanrahmen auf den Code auszurichten. Tippen Sie im Pop-up-Fenster auf Ihrem Telefon auf Beitreten, um die Einstellungen zu bestätigen. 8.2.2 Ü ber Hotspot verbinden Bevor Sie beginnen Scannen Sie den QR-Code unten zum Herunterladen und Installieren des HIKMICRO Viewer auf Ihrem Telefon.
  • Seite 32 Hotspot-QR-Code verwenden:  Starten Sie HIKMICRO Viewer und tippen Sie auf + > QR-Code scannen. Richten Sie die Kamera des Telefons auf den QR-Code des Hotspot des Geräts. Tippen Sie im Pop-up-Fenster auf Ihrem Telefon auf Beitreten > Verbinden, um die Einstellungen zu bestätigen.
  • Seite 33 PocketE-Benutzerhandbuch Wartung KAPITEL 9 SYSTEMEINSTELLUNGEN 9.1 Zeit und Datum einstellen Gehen Sie zu Lokale Einstellungen > Geräteeinstellungen > Zeit und Datum. Stellen Sie Datum und Zeit ein. Tippen Sie auf , um zu speichern und die Funktion zu verlassen. Gehen Sie zu Lokale Einstellungen > Anzeigeeinstellungen, um die Anzeige von HINWEIS Zeit und Datum zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 34 Version unter Lokale Einstellungen > Geräteeinstellungen > Ü ber einsehen. 10.2.2 Gerä t ü ber HIKMICRO Viewer aktualisieren Bevor Sie beginnen Vergewissern Sie sich, dass Sie HIKMICRO Viewer auf Ihrem Telefon installiert haben. 8.2 Gerät mit dem HIKMICRO Viewer verbinden Informationen finden Sie unter Installieren Sie HIKMICRO Viewer auf Ihrem Telefon.
  • Seite 35 PocketE-Benutzerhandbuch Wartung Gerät zu initialisieren und die Standardeinstellungen wiederherzustellen. 10.4 Vorgangsprotokolle speichern Das Gerät kann seine Vorgangsprotokolle sammeln und nur zur Fehlersuche speichern. Sie kö nnen diese Funktion in Lokale Einstellungen > Geräteeinstellungen > Protokolle speichern aktivieren/deaktivieren. Sie kö nnen die Kamera ü ber das mitgelieferte USB-Kabel an den PC anschließ en und USB- Laufwerk als USB-Modus an der Kamera auswählen, um die Betriebsprotokolle (.log-...
  • Seite 36 PocketE-Benutzerhandbuch KAPITEL 11 Scannen Sie den nachstehenden QR-Code, um häufige Fragen zum Gerät abzurufen.
  • Seite 37 BESCHRÄ NKT ZU SEIN, MARKTGÄ NGIGKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄ T ODER EIGNUNG FÜ R EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE NUTZUNG DES PRODUKTS DURCH SIE ERFOLGT AUF IHRE EIGENE GEFAHR. IN KEINEM FALL IST HIKMICRO IHNEN GEGENÜ BER HAFTBAR FÜ R BESONDERE, ZUFÄ LLIGE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄ DEN, EINSCHLIEß...
  • Seite 38 PocketE-Benutzerhandbuch Rechtliche Informationen ZEITNAH TECHNISCHEN SUPPORT LEISTEN. SIE STIMMEN ZU, DIESES PRODUKT IN Ü BEREINSTIMMUNG MIT ALLEN GELTENDEN GESETZEN ZU VERWENDEN, UND SIE SIND ALLEIN DAFÜ R VERANTWORTLICH, DASS IHRE VERWENDUNG GEGEN KEINE GELTENDEN GESETZE VERSTÖ ß T. INSBESONDERE SIND SIE DAFÜ R VERANTWORTLICH, DIESES PRODUKT SO ZU VERWENDEN, DASS DIE RECHTE DRITTER NICHT VERLETZT WERDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄ...
  • Seite 39 PocketE-Benutzerhandbuch Behö rdliche Informationen BEHÖ RDLICHE INFORMATIONEN Diese Bestimmungen gelten nur fü r Produkte, die das entsprechende Zeichen oder die entsprechenden Informationen tragen EU-Konformitä tserklä rung Dieses Produkt und – gegebenenfalls – das mitgelieferte Zubehö r tragen das „CE“-Kennzeichen und entsprechen daher den geltenden harmonisierten europäischen Normen, die in der Richtlinie 2014/30/EU...
  • Seite 40 PocketE-Benutzerhandbuch Behö rdliche Informationen Netzteil von einem zugelassenen Hersteller. Detaillierte Angaben zum Strombedarf finden Sie in der Produktspezifikation. Verwenden Sie bei einem Gerät ohne mitgelieferte Batterien nur Batterien/Akkus von einem zugelassen Hersteller. Detaillierte Angaben zu den Batterie-/Akku-Anforderungen finden Sie in der Produktspezifikation.
  • Seite 41 PocketE-Benutzerhandbuch Behö rdliche Informationen Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen fü r Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rü...
  • Seite 42 Hikmicro Industrial Support@hikmicrotech.com HIKMICRO Industrial hikmicro_industrial HIKMICRO https://www.hikmicrotech.com/ UD42066B...