Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HIKMICRO Pocket Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pocket Serie:

Werbung

Tragbare Wärmebildkamera
HIKMICRO Pocket-Serie
Benutzerhandbuch
Kontakt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HIKMICRO Pocket Serie

  • Seite 1 Tragbare Wärmebildkamera HIKMICRO Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kontakt...
  • Seite 2: Rechtliche Informationen

    BESCHRÄNKT ZU SEIN, MARKTGÄNGIGKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄT ODER EIGNUNG FÜ R EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE NUTZUNG DES PRODUKTS DURCH SIE ERFOLGT AUF IHRE EIGENE GEFAHR. IN KEINEM FALL IST HIKMICRO IHNEN GEGENÜ BER HAFTBAR FÜ R BESONDERE, ZUFÄLLIGE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, EINSCHLIEßLICH, ABER OHNE DARAUF BESCHRÄNKT ZU SEIN, VERLUST...
  • Seite 3 Pocket-Serie Benutzerhandbuch BESCHRÄNKT AUF VERÖ FFENTLICHUNGSRECHTE, DIE RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM ODER DEN DATENSCHUTZ UND ANDERE PERSÖ NLICHKEITSRECHTE. SIE DÜ RFEN DIESES PRODUKT NICHT FÜ R VERBOTENE ENDANWENDUNGEN VERWENDEN, EINSCHLIESSLICH DER ENTWICKLUNG ODER HERSTELLUNG VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN, DER ENTWICKLUNG ODER HERSTELLUNG CHEMISCHER ODER BIOLOGISCHER WAFFEN, JEGLICHER AKTIVITÄTEN IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM NUKLEAREN SPRENGKÖ...
  • Seite 4: Behördliche Informationen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Behördliche Informationen Diese Bestimmungen gelten nur für Produkte, die das entsprechende Zeichen oder die entsprechenden Informationen tragen. EU-Konformitätserklärung Dieses Produkt und – gegebenenfalls – das mitgelieferte Zubehör tragen das „CE“-Kennzeichen und entsprechen daher den anwendbaren harmonisierten europäischen Normen, die in der Richtlinie 2014/30/EU (EMV), der Richtlinie 2014/35/EU (NSR) und der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) aufgeführt sind.
  • Seite 5 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Netzteil. Detaillierte Angaben zum Strombedarf finden Sie in der Produktspezifikation. Verwenden Sie nur einen von einem qualifizierten Hersteller gelieferten Akku. Detaillierte Angaben zu den Batterie-/Akku-Anforderungen finden Sie in der Produktspezifikation. Richtlinie 2012/19/EU (WEEE-Richtlinie): Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen innerhalb der Europäischen Union nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 6 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Symbol-Konventionen Die in diesem Dokument verwendeten Symbole sind wie folgt definiert. Symbol Beschreibung Zeigt eine gefährliche Situation, die, wenn nicht beachtet, Gefahr zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann. Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Schäden am Gerät, Achtung Datenverlust, Leistungsminderung oder unerwarteten Ergebnissen führen kann.
  • Seite 7: Sicherheitshinweis

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis Diese Anleitungen sollen gewährleisten, dass Sie das Produkt korrekt verwenden, um Gefahren oder Sachschäden zu vermeiden. Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Gesetze und Vorschriften ● Die Verwendung des Produkts muss in strikter Ü bereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit erfolgen.
  • Seite 8 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Akku ● Wenn der Akku unsachgemäß verwendet oder ausgetauscht wird, besteht möglicherweise Explosionsgefahr. Tauschen Sie stets gegen den gleichen oder äquivalenten Typ aus. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen des Akkuherstellers. ● Der integrierte Akku darf nicht demontiert werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls zur Reparatur an den Hersteller.
  • Seite 9 Pocket-Serie Benutzerhandbuch oder Instandhaltungsarbeiten von nicht autorisierten Dritten verursacht werden. ● Einige Gerätekomponenten (z. B. Elektrolytkondensator) müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Die durchschnittliche Lebensdauer variiert, weshalb eine regelmäßige Prüfung empfohlen wird. Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Händler. ● Wischen Sie das Gerät bei Bedarf sanft mit einem sauberen Tuch und einer geringen Menge Ethanol ab.
  • Seite 10: Einsatzumgebung

    ● Die Schutzart ist IP 54. ● Der Verschmutzungsgrad beträgt 2. Technischer Support Das Portal https://www.hikmicrotech.com/en/contact-us.html hilft Ihnen als HIKMICRO-Kunde, Ihre HIKMICRO-Produkte optimal zu nutzen. Ü ber dieses Portal haben Sie Zugang zu unserem Support-Team, zu Software und Dokumentation, zu Servicekontakten usw. Notruf ●...
  • Seite 11: Anschrift Des Herstellers

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Anschrift des Herstellers Raum 313, Einheit B, Gebäude 2, 399 Danfeng-Straße, Gemarkung Xixing, Stadtbezirk Binjiang, Hangzhou, Zhejiang 310052, China Hangzhou Microimage Software Co., Ltd. RECHTLICHER HINWEIS: Die Produkte der Wärmebildkamera-Serie unterliegen unter Umständen in verschiedenen Ländern oder Regionen Exportkontrollen, wie zum Beispiel in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und/oder anderen Mitgliedsländern des Wassenaar-Abkommens.
  • Seite 12: Inhaltsverzeichnis

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Inhalt Kapitel 1 Ü berblick ......................1 1.1 Beschreibung des Geräts ..................... 1 1.2 Hauptfunktion ........................1 1.3 Aufbau..........................2 Kapitel 2 Vorbereitung ....................... 6 2.1 Gerät laden .......................... 6 2.2 Ein-/Ausschalten........................6 2.2.1 Dauer für automatische Abschaltung einstellen ............ 6 2.3 Bedienung ..........................
  • Seite 13 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 6 Bluetooth verbinden ..................27 Kapitel 7 LED-Licht einstellen .................... 28 Kapitel 8 Gerätebildschirm an den PC übertragen ............. 29 Kapitel 9 Makromodus einstellen ..................30 Kapitel 10 Gerät mit WLAN verbinden ................31 Kapitel 11 Geräte-Hotspot einstellen .................. 32 Kapitel 12 Mit dem Thermal View-Mobiltelefon-Client verbinden ........
  • Seite 14: Kapitel 1 Ü Berblick

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 1 Ü berblick 1.1 Beschreibung des Geräts Die tragbare Wärmebildkamera ist ein Gerät zur Aufnahme von optischen und thermischen Bildern. Sie eignet sich zur Temperaturmessung, Videoaufnahme, Fotoaufnahme sowie Alarmierung und kann eine Verbindung zu WLANs, Hotspots und Bluetooth herstellen. Der integrierte hochempfindliche IR-Detektor und Hochleistungssensor erfasst Temperaturänderungen und misst die Temperatur in Echtzeit.
  • Seite 15: Aufbau

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Client-Software-Verbindung ● Mobiltelefon: Sie können auf Ihrem Handy über die HIKMICRO Viewer-App die Live-Ansicht anzeigen, Fotos erfassen und Videos aufnehmen. Sie können Bilder offline analysieren und einen Bericht über die App generieren und teilen. Scannen Sie die QR-Codes auf der Abdeckung, um die App herunterzuladen.
  • Seite 16 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Abbildung 1-1 Aufbau Tabelle 1-1 Tasten- und Schnittstellenbeschreibung Nr. Beschreibung Funktion Antippen, um zur Live-Ansicht Startseite zurückzukehren. Datei Antippen, um Alben aufzurufen. Antippen, um die Einstellungen Einstellungen aufzurufen. Beleuchtet Objekte und gibt einen Taschenlampe Blinkalarm aus. Wärmebildobjektiv Wärmebild anzeigen. Optisches Objektiv Optisches Bild anzeigen.
  • Seite 17 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Nr. Beschreibung Funktion  Im Live-Ansicht-Modus drücken: Fotos erfassen/Aufnahme stoppen  Im Menümodus drücken: Zur Aufnahme Live-Ansicht zurückkehren  Gedrückt halten: Aufzeichnung starten Befestigung für ein Stativ Befestigung für ein Stativ. Riemenbefestigungspunkt Befestigt den Riemen. Zeigt den Ladestatus des Geräts an. ...
  • Seite 18 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Hinweis Ihre Kamera führt in regelmäßigen Abständen eine Selbstkalibrierung durch, um Bildqualität und Messgenauigkeit zu optimieren. Bei diesem Vorgang wird stoppt das Bild kurz und Sie hören einen „Klickton“, wenn sich ein Verschluss vor dem Detektor bewegt. Die Aufforderung „Kalibrierung...“...
  • Seite 19: Kapitel 2 Vorbereitung

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 2 Vorbereitung 2.1 Gerät laden Schließen Sie das Kabel an und verbinden Sie das Gerät mit dem Netzteil, um das Gerät aufzuladen. 2.2 Ein-/Ausschalten Einschalten Halten Sie für mehr als drei Sekunden gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Sie können das Ziel beobachten, wenn die Oberfläche des Geräts stabil ist.
  • Seite 20: Bedienung

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch 2.3 Bedienung Das Gerät unterstützt die Steuerung über den Touchscreen. Tippen Sie auf den Bildschirm, um Parameter und Konfigurationen einzustellen. 2.4 Beschreibung des Menüs Tippen Sie auf der Anzeigeoberfläche auf den Bildschirm, um die Menüleiste einzublenden und wischen Sie nach unten, um das Nach-unten-wischen-Menü...
  • Seite 21: Kapitel 3 Anzeigeeinstellungen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 3 Anzeigeeinstellungen Hinweis Ihr Gerät führt in regelmäßigen Abständen eine Selbstkalibrierung durch, um Bildqualität und Messgenauigkeit zu optimieren. Bei diesem Vorgang wird das Bild kurz angehalten und Sie hören einen „Klickton“, wenn sich ein Verschluss vor dem Detektor bewegt. Die Selbstkalibrierung findet während des Startvorgangs oder in sehr kalten oder heißen Umgebungen häufiger statt.
  • Seite 22 Pocket-Serie Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf die Symbole, um einen Anzeigemodus auszuwählen. Im thermischen Modus zeigt das Gerät die Wärmebildansicht an. Im Fusionsmodus zeigt das Gerät die kombinierten Ansicht von thermischem und optischem Kanal an. Hinweis Bei der Auswahl des Fusionsmodus müssen Sie die Parallaxen-Korrektur in der Live-Ansicht entsprechend der Entfernung zum Ziel auswählen, damit sich die thermischen und optischen Bilder besser überlappen.
  • Seite 23: Paletten Einstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Im visuellen Modus zeigt das Gerät die optische Ansicht an. Im Ü berblendungsmodus zeigt das Gerät eine Mischansicht von thermischem und optischem Kanal an. Sie können das Verhältnis von Optisch zu Thermisch anpassen. Je niedriger Wert ist, desto besser höher ist der optische Bildanteil.
  • Seite 24: Anzeigetemperaturbereich Einstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Weißglühend Der heiße Bereich ist in der Ansicht hell gefärbt. Schwarzglühend Der heiße Bereich ist in der Ansicht dunkel gefärbt. Regenbogen Das Ziel zeigt mehrere Farben an. Er ist für Szenen ohne deutliche Temperaturunterschiede geeignet. Eisenbogen Das Ziel ist wie heißes Eisen gefärbt. Rotglühend Der heiße Bereich ist in der Ansicht rot gefärbt.
  • Seite 25: Digitalzoom Einstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Manuell a. Tippen Sie auf einen Bereich auf dem Bildschirm, der Sie interessiert. Daraufhin wird ein Kreis um den Bereich angezeigt, und der Temperaturbereich wird so angepasst, dass möglichst viele Details des Bereichs zu sehen sind. b. Tippen Sie auf den Wert auf dem Bildschirm, um einen Wert zu sperren oder zu entsperren.
  • Seite 26: Osd-Informationen Anzeigen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch 3. Tippen Sie auf den Bildschirm, um zu speichern und die Funktion zu verlassen. 3.6 OSD-Informationen anzeigen Gehen Sie zu Einstellungen → Anzeigeeinstellungen, um die Anzeige von Informationen auf dem Bildschirm zu aktivieren. Zeit und Datum Zeit und Datum des Geräts. Einstellungen Thermografie-Einstellungen, wie z.
  • Seite 27: Kapitel 4 Temperaturmessung

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 4 Temperaturmessung Die Thermografie-Funktion (Temperaturmessung) liefert die Echtzeit-Temperatur der Szene und zeigt sie links auf dem Bildschirm an. Die Thermografie-Funktion ist standardmäßig eingeschaltet. 4.1 Messeinstellungen einstellen Sie haben die Möglichkeit, die Messeinstellungen einzustellen, um die Genauigkeit der Temperaturmessung zu erhöhen. Schritte 1.
  • Seite 28: Einheit Einstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Luftfeuchtigkeit Hier wird die relative Luftfeuchtigkeit der aktuellen Umgebung eingestellt. 3. Gehen Sie zum vorherigen Menü zurück, um die Einstellungen zu speichern. Hinweis Gehen Sie zu Einstellungen → Geräteeinstellungen → Geräteinitialisierung → Alle Messgeräte entfernen, um die Temperaturmesseinstellungen zu initialisieren. 4.1.1 Einheit einstellen Gehen Sie zu Einstellungen →...
  • Seite 29: Temperaturalarm Einstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch 4.3 Temperaturalarm einstellen Wenn die Temperatur des Ziels die eingestellte Alarmregel auslöst, führt das Gerät die konfigurierten Aktionen aus, wie z. B. ein akustisches Warnsignal und einen Blinkalarm ausgeben. Schritte 1. Gehen Sie zu Einstellungen → Messeinstellungen → Alarmeinstellungen.
  • Seite 30: Kapitel 5 Bild Und Video

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 5 Bild und Video Setzen Sie eine Speicherkarte in das Gerät ein. Dann können Sie Videos und Fotos aufnehmen sowie wichtige Daten kennzeichnen und speichern. Hinweis ● Das Gerät unterstützt keine Foto- oder Videoaufnahme, wenn das Menü angezeigt wird. ●...
  • Seite 31 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Hinweis Wenn Sie aufgenommene Bilder sofort bearbeiten möchten, aktivieren Sie Vor dem Speichern bearbeiten. Kontinuierliche Aufnahme Stellen Sie die Anzahl der Bilder ein, die kontinuierlich aufgenommen werden sollen, nachdem Sie diesen Modus ausgewählt haben. Drücken Sie in der Live-Ansicht auf , und das Gerät nimmt die eingestellte Anzahl von Bildern kontinuierlich auf.
  • Seite 32 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Hinweis ● Bei Ein Bild aufnehmen und wenn Vor dem Speichern bearbeiten NICHT aktiviert ist, wird das Live-Bild eingefroren und im Standard-Speicheralbum gespeichert. Wenn Vor dem Speichern bearbeiten aktiviert ist, ruft das Gerät das Bildbearbeitungsmenü auf. ● Bei Kontinuierliche Aufnahme/Geplante Aufnahme wird oben auf dem Bildschirm ein Zähler angezeigt, der die Anzahl der aufgenommenen Bilder angibt.
  • Seite 33: Video Aufnehmen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch 5.2 Video aufnehmen Bevor Sie beginnen Aktivieren Sie die Taschenlampe über das Aufklappmenü in dunkler Umgebung. Schritte 1. Halten Sie in der Live-Ansicht die Aufnahmetaste gedrückt, um die Videoaufnahme zu starten. Auf der Benutzeroberfläche werden das Aufnahmesymbol und ein Countdown angezeigt. Abbildung 5-1 Video aufnehmen 2.
  • Seite 34 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Aufgabe Vorgang 1. Zum Aufrufen von Alben drücken. 2. Tippen Sie auf , um ein neues Album hinzuzufügen. 3. Es wird eine Softwaretastatur angezeigt, über die Sie den Namen des Albums durch Berühren des Bildschirms eingeben können. 4. Tippen Sie zum Beenden auf Neues Album erstellen Hinweis...
  • Seite 35: Aufgenommene Dateien Anzeigen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Aufgabe Vorgang Hinweis Das Standard-Speicheralbum oben in der Liste der Alben angezeigt. 1. Zum Aufrufen von Alben drücken. 2. Wählen Sie den Album aus, das Sie löschen wollen. 3. Tippen Sie auf und wählen Sie Löschen. Auf der Benutzeroberfläche wird ein Eingabefeld angezeigt.
  • Seite 36: Dateien Verwalten

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch 3. Antippen, um das Video oder das Foto auszuwählen, das angezeigt werden soll. 4. Zeigen Sie die ausgewählte Datei und die relevanten Informationen an. Abbildung 5-2 Eine Datei anzeigen Hinweis ● Dateien werden in chronologischer Reihenfolge angeordnet, wobei die jüngste Datei ganz oben steht.
  • Seite 37 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Aufgabe Vorgang 1. Zum Aufrufen von Alben drücken. 2. Antippen, um das Album auszuwählen, in dem die zu löschende Datei gespeichert ist. 3. Tippen Sie im Album auf die zu löschende Datei, um sie anzuzeigen. 4. Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Videodatei löschen Menüleiste darunter anzuzeigen, und tippen Sie .
  • Seite 38 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Aufgabe Vorgang 4. Tippen Sie auf die Datei, um die Menüleiste darunter anzuzeigen, und wählen Sie . Die Liste der Alben wird angezeigt. 5. Antippen, um das Album auszuwählen, in das Sie verschieben möchten. 1. Zum Aufrufen von Alben drücken.
  • Seite 39: Dateien Exportieren

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Aufgabe Vorgang 5. Geben Sie die Textnotiz durch Berühren des Bildschirms ein. 6. Tippen Sie zum Beenden auf Was folgt als Nächstes Sie können das bearbeitete Foto öffnen, um die Textnotiz anzuzeigen. Hinweis Sie können auf tippen, um alle Dateien auszuwählen und auf tippen, um die Auswahl aufzuheben.
  • Seite 40: Kapitel 6 Bluetooth Verbinden

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 6 Bluetooth verbinden Sie können Ton in den Videos über Bluetooth-Headsets aufnehmen und hören, nachdem Sie das Gerät mit einem Bluetooth-Headset gekoppelt haben. Schritte 1. Gehen Sie zu Einstellungen → Verbindungen → Bluetooth. 2. Tippen Sie auf , um Bluetooth zu aktivieren.
  • Seite 41: Kapitel 7 Led-Licht Einstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 7 LED-Licht einstellen Tippen Sie im Aufklappmenü auf Taschenlampe, um das LED-Licht zu aktivieren.
  • Seite 42: Kapitel 8 Gerätebildschirm An Den Pc Übertragen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 8 Gerätebildschirm an den PC übertragen Das Gerät unterstützt das Ü bertragen des Bildschirms auf den PC über eine(n) auf dem UVC-Protokoll basierende(n) Client-Software oder Player. Sie können das Gerät über ein Type-C-Kabel an Ihren PC anschließen und die Echtzeit-Live-Ansicht des Geräts auf Ihren PC übertragen.
  • Seite 43: Kapitel 9 Makromodus Einstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 9 Makromodus einstellen Im Makromodus können Sie ein sehr kleines Objekt extrem nah fokussieren und das Objekt erscheint in der Ansicht (und im abschließenden Bild) im Vergleich zum Standardobjektiv deutlich größer. Bevor Sie beginnen Installieren Sie das Makroobjektiv, bevor Sie diese Funktion verwenden. ...
  • Seite 44: Kapitel 10 Gerät Mit Wlan Verbinden

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 10 Gerät mit WLAN verbinden Schritte 1. Gehen Sie zu Einstellungen → Verbindungen → WLAN. 2. Tippen Sie auf , um WLAN zu aktivieren. Die gefundenen WLANs werden dann wie folgt aufgeführt. Abbildung 10-1 WLAN-Liste 3. Wählen ein WLAN aus, mit dem Sie sich verbinden möchten. Es wird eine Softwaretastatur angezeigt.
  • Seite 45: Kapitel 11 Geräte-Hotspot Einstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 11 Geräte-Hotspot einstellen Dank des Geräte-Hotspots können andere Geräte, die WLAN unterstützen, zur Datenübertragung mit dem Gerät verbunden werden. Schritte 1. Gehen Sie zu Einstellungen → Verbindungen → Hotspot. 3. Tippen Sie auf , um die Hotspot-Funktion zu aktivieren. Der Hotspot-Name besteht aus den letzten 9 Ziffern der Seriennummer des Geräts.
  • Seite 46: Kapitel 12 Mit Dem Thermal View-Mobiltelefon-Client Verbinden

    Kapitel 12 Mit dem Thermal View-Mobiltelefon-Client verbinden Das Gerät unterstützt sowohl eine WLAN-Verbindung als auch einen Hotspot. Indem Sie das Gerät mit dem HIKMICRO Viewer verbinden, können Sie es über den Mobiltelefon-Client steuern. 12.1 Ü ber WLAN verbinden Bevor Sie beginnen Laden Sie den HIKMICRO Viewer auf Ihr Smartphone herunter und installieren Sie ihn.
  • Seite 47 Pocket-Serie Benutzerhandbuch Schritte 1. Aktivieren Sie den Geräte-Hotspot und stellen Sie ihn ein. Eine Anleitung hierzu finden Sie unter Geräte-Hotspot einstellen. 2. Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon mit dem Hotspot des Geräts. 3. Starten Sie die App und folgen Sie den Anweisungen des Einrichtungsassistenten, um ein Konto zu erstellen und zu registrieren.
  • Seite 48: Kapitel 13 Wartung

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 13 Wartung 13.1 Gerätedaten anzeigen Gehen Sie zu Einstellungen → Geräteeinstellungen → Geräteinformationen, um die Geräteinformationen anzuzeigen. 13.2 Datum und Zeit einstellen Schritte 1. Gehen Sie zu Einstellungen → Geräteeinstellungen → Zeit und Datum. 2. Stellen Sie Datum und Zeit ein. 3.
  • Seite 49: Gerät Wiederherstellen

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch 2. Kopieren Sie die Aktualisierungsdatei in das Stammverzeichnis des Gerätes. 3. Trennen Sie das Gerät von Ihrem PC. 4. Starten Sie das Gerät neu und die Aktualisierung erfolgt automatisch. Der Aktualisierungsvorgang wird im Hauptmenü angezeigt. Hinweis Nach der Aktualisierung startet das Gerät automatisch neu. Sie können die aktuelle Version unter Einstellungen →...
  • Seite 50: Ü Ber Kalibrierung

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch 13.6 Ü ber Kalibrierung Wir empfehlen Ihnen, das Gerät einmal im Jahr zur Kalibrierung einzusenden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort, um Informationen zu den Wartungspunkten zu erhalten. Weitere Kalibrierungsdienste entnehmen Sie bitte https://www.hikmicrotech.com/en/calibrationservices/2.
  • Seite 51: Kapitel 14 Anhang

    Pocket-Serie Benutzerhandbuch Kapitel 14 Anhang 14.1 Referenz zum allgemeinen Materialemissionsgrad Material Emissionsgrad Menschliche Haut 0,98 Leiterplatte 0,91 Beton 0,95 Keramik 0,92 Kautschuk 0,95 Farbe 0,93 Holz 0,85 Harz 0,96 Ziegelstein 0,95 Sand 0,90 Erde 0,92 Stoff 0,98 Hartpappe 0,90 Weißes Papier 0,90 Wasser 0,96...
  • Seite 52 Pocket-Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 53 Facebook: HIKMICRO Thermography LinkedIn: HIKMICRO Instagram: hikmicro_thermography YouTube: HIKMICRO Thermography E-Mail: info@hikmicrotech.com Website: https://www.hikmicrotech.com/ UD32535B...

Inhaltsverzeichnis