Temperatur in Echtzeit. Sie hat einen Temperaturmessbereich von -20 °C bis +650 °C bei einer Genauigkeit von ±2 °C oder 2%. Mit ihr finden die Benutzer riskante Bereiche und können Vermögensschäden reduzieren. Sie können das Gerät mit der HIKMICRO Viewer-App verbinden, um Live-Ansicht, Fotoaufnahme, Videoaufzeichnung usw. auf Ihrem Smartphone zur Verfügung zu haben.
Seite 4
2. Aufbau USB-C-Kabel Speicherkarte CVBS-Kabel Laser- Entfernungsmesser Optisches Objektiv Betriebsanzeige Zusatzbeleuchtung Wärmebildobjektiv Mikrofon Lautsprecher Touchscreen Stativanschluss Fokusrad Objektivabdeckung EIN/AUS-Schalter Schnalle für Zurück Datei Handschlaufe Autofokus Navigation Laser Hauptauslöser Loch für Handschlaufe Akku Komponente Funktion Menümodus: Drücken Sie , , und zur Auswahl von Parametern. ...
3. Gerät laden Nachdem das Gerät hochgefahren ist, zeigt der Bildschirm den Akkustatus an. Wenn der Akku schwach ist, laden Sie das Gerät und vergewissern Sie sich, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Laden Sie das Gerät beim ersten Aufladen im eingeschalteten Zustand 10 Stunden lang auf. 3.1 Gerät über USB-Anschluss laden Schritte 1.
Schritte 1. Richten Sie die Gewindebohrung des Geräts mit der Montagebohrung des Objektivdeckels aus. 2. Setzen Sie die Schraube ein und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um die Objektivabdeckung zu fixieren. Schraube Schutzkappe 5. Telekonverter montieren Schritte 1. Drehen Sie den Zierring 38˚ gegen den Uhrzeigersinn. 2.
Änderung der in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen ist aufgrund von Firmware-Aktualisierungen oder aus anderen Gründen vorbehalten. Die neueste Version dieses Handbuchs finden Sie auf der HIKMICRO-Website (www.hikmicrotech.com/). Bitte verwenden Sie diese Bedienungsanleitung unter Anleitung und Unterstützung von Fachleuten, die für den...
ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄT ODER EIGNUNG FÜ R EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE NUTZUNG DES PRODUKTS DURCH SIE ERFOLGT AUF IHRE EIGENE GEFAHR. IN KEINEM FALL IST HIKMICRO IHNEN GEGENÜ BER HAFTBAR FÜ R BESONDERE, ZUFÄLLIGE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, EINSCHLIEßLICH, JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, VERLUST VON GESCHÄFTSGEWINNEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, DATENVERLUST,...
Seite 9
die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben: - Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder setzen Sie sie um. - Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. - Schließen Sie das Gerät an die Steckdose eines anderen Stromkreises als den des Empfängers an. - Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Sicherheitshinweis Diese Anleitungen sollen gewährleisten, dass Sie das Produkt korrekt verwenden, um Gefahren oder Sachschäden zu vermeiden. Gesetze und Vorschriften ● Die Verwendung des Produkts muss in strikter Ü bereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit erfolgen. Transportwesen ● Bewahren Sie das Gerät beim Transport in der ursprünglichen oder einer vergleichbaren Verpackung auf. ●...
entspricht. Die Betriebstemperatur des Geräts beträgt -10 °C bis 50 °C und die Betriebsluftfeuchtigkeit darf höchstens 90 % betragen. ● Dieses Gerät kann nur in Regionen unterhalb von 2000 Metern über dem Meeresspiegel sicher verwendet werden. ● Stellen Sie das Gerät an einem kühlen und gut belüfteten Ort auf. ●...
Seite 12
UD22134B-A Aufgrund laufender Weiterentwicklungen sind Änderungen der Spezifikationen vorbehalten. Alle Angaben vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. nbn Austria GmbH Riesstraße 146, 8010 Graz Tel. +43 316 40 28 05 | Fax +43 316 40 25 06 nbn @ nbn. at | www. nbn. at...