152
BEDIENUNG
mehr als 20 Sekunden ge-
drückt halten.
Windschild verbleibt nach
Ausschalten der Zündung in
seiner Position.
Vorgang wiederholen um die
Sperrfunktion zu deaktivieren.
Die Sperrfunktion wird au-
tomatisch nach 24 Stunden
deaktiviert.
Trifft der Windschild vor Errei-
chen der Endlage auf einen Wi-
derstand, wird der Einklemm-
schutz aktiv. Der Windschild
wird angehalten und ein Stück
nach oben gefahren. Nach ei-
nigen Sekunden versucht der
Windschild erneut, die untere
Endlage zu erreichen.
Freigang des Windschilds si-
cherstellen.
Windschild reagiert nicht auf
Betätigung der Multiwippe.
Wenden Sie sich an eine
Fachwerkstatt, am besten an
einen BMW Motorrad Partner.
Sollte ein nicht von
BMW Motorrad freigegebenes
Windschild verbaut sein, kann
die einwandfreie Funktion
des Einklemmschutzes nicht
sichergestellt werden.
In diesem Fall: Vor Ausschal-
ten der Zündung Freigang des
Windschilds sicherstellen.
HEIZUNG
Griffheizung bedienen
Die Griffheizung ist nur
bei laufendem Motor ak-
tiv.
Der durch die Griffheizung
erhöhte Stromverbrauch
kann bei Fahrten im unteren
Drehzahlbereich zur Entladung
der Batterie führen. Bei unge-
nügend geladener Batterie wird
die Griffheizung zur Erhaltung
der Startfähigkeit abgeschaltet.
Motor starten. (
Funktion
Griffheizung
Multiwippe zuweisen (
Gewünschte Einstellung vor-
nehmen.
Die Lenkergriffe können in drei
Stufen 1 beheizt werden.
180)
der
85).