SENDERSUCHLAUF
Geben Sie mit den LL- und L*Tasten
des Frequenzbereiches eim in dem die von thnen arn meisten ge-
hörten Sender liegem bevor Sie mit dem Sendersuchlauf beginnen.
e Die Nummern der Abblldung bezlehen sich auf die Reihenfolge
der Bedlenungsschtjtte.
O Stellen Sie den POWER.Schalter
O Wählen Sie den gewünschten
Wahlgchalter.
O Schieben Sie den VOLUME.Regler
bekommen.
O Geben Sie die obere und untere Grenze des gewünschten Fre-
quenzboreiehes mit den
und L»Tasten eim
Nehmen wit an, Sle wollen den Frequenzberelch 1minternationalen
KW 31.Meter.Band
mit der unteren Grenze bel 9,500 kHz und der
oberen Grenze bei 9,775kHz festlegen (der BAND-Wahischalter
stent auf AM):
t. Geben
Sie 9.500 kHz mit der
Drücken
Sie der Reihe nach die Zahlentagten
drucken Sie die EXECUTE-Taste.Oberprüfen Sie die Frequenz.
anzeigo. Orocken Sie dann. wåhrend Sie die ENTER•Tastege-
dr0ckt
die
La-Taste••.
erscheint die Markierunq
eine Frequenz gespelchert worden ist.
2. Geben Sie 9775 kHz mit der La-Taste ein.
Orücken Sie der Reihe nach die Zahlentasten 9, 7, 7, 5mund
drücken Sie
EXECUTE-Taste.Oberprüten Sie die Frequenz.
anzelge. OrUcken Sie dann, wåhrend Sie die ENTER-Taste
oedrückt hatten, die
erscheint die Markievung
eine Frequenz gespejchert
3. Oberprüfen Sle die Eingabes
Drucken
Sie die
Oder u.Taste,
betreffendon Taste elngegebeoe Frequenz aut der Frequenz•
anzelge
wissen
Oje Markierung
bedeutet. dab
eine Frequenzelngabe
ertolgt iSt.
Alif der
Froqueri±bånder schwarzund
O Stellen Sie den SCAN AUTO STOP-SChaiter
des Gerdtes entsprechend
au! ON Oder OFF,
• Wenn der SCAN AUTO STOP$chaiter auf ON steht, stoppt der
Suchfaut automatisch,
sobald ein Sender empfangen
• Wenn der SCAN AUTO STOP-Schaltet
Suchlauf
n/cht automatisch@
0 Drücken Sie die START!STOP.Taste.
Suchiauf.
Drücken
Sie die START/STOP•Taste,
wenn der SCAN AUTO STOP-Schaltor
die Obere und untere Grenze
auf ON.
Weltenberelch
mit
dem
in
MAX. urn Ton zu
ein.
9, 5€ O, 0b und
Auf
der
Frequenzanzeige
als Hinweis, dab mit der La-Taste
Auf det Frequenzanzeige
als Hinweise dab mit der LW-Taste
warden
Wenn darauthin
die mit der
dab die Eingabe kortekt war.
beide LE und La-Tasten,
der
diyr
angegcberv
der unteren Grenze
Fiequentbetoiches,
eihgogeben
auf der rechten
wire
auf OFF steht, stoppt den
Das Radio beginnt mit dem
um den SUchlauf zu Stoppen,
auf OFF steht.
O Wenn Sie auf den Sender feinabstimmen
manuell
ab.
OrOcken
Sie die up
Male kurz, und beobachten Sie die Signalstärkeanzeigev Stimmen
Sie so at), dab govleie LED wie möglich autleuchten.
O Richten Sie die Telegkopantenne aus. Siehe Seito 7.
Far optimalen
AM*Emptang
nenreglef
ein,
Wenn der Empfang mit der Teleskopantenne unbefriedigend istr
schließen
Sie eine Augenantenne
O Stellen Sie die LautstårKe mit dem VOLUME•Reqlet und den
Kiang mit den BASS und TREBLE•Reglern
Hlnweis:
Bei AM*Ernpfang
s4tzlich die eingebaute
und drehen Sle es, urn die beste Position zu flndens
Hinweise zur Frequenzeingabe
• Für beide
und LYTasten, ist werkseitlg
voreingestellt.
e Eine eingegebene Frequenz Wird solangø nicht geibscht„ bis
eine neue Frequenz eingegeben wird.
• Sie können eIne Frequenz bellebiq entweder for die Ll•Taste Oder
die LFTaste eingeben,
BANO-
• Wenn Sie AMAFrequenzen über diese Tasten elngeben, Werden
evtl. zuvor elngegøbene FM-Frequenzen gelöscht• und umoekehrt,
Wenn spätec wieder Suchlauf
rnüs$en die gelöschten Frequenzgrenzen ggf. erneut eingegeben
werden.
die
tot
Lv und LrTasten
Suchlaut-Start/Stop-Tagte und Senderguchlaut
Auf Druck der STÅRTlSTOP.Taste
suchiauf
ab det unteten
Obere Grenze erreicht
unteren Grenze. Die Frequent
valien
von 0.1 MHz und im AM.Wellenbereiah
3kHz
veråndett.
START/STOP.Taste
Hinwels:
Bel automatischorn
AUTO STOP-Schalter
• Abstimmung
auf schwache Sender ist nichi mOgIich.
e Der Suchiauf stoppt an einer Stelte. wo nur Rauschen zu héren
ist.
Pråztges
Abstimmen
e Bei automatischem
Schalter aut ON) kann es vodommen, dab der Suchlauf etwas vor
Oder hinter der exakten
diesem Fail mit Hilte det
Sender
abe
• Bei Suchlauf
det
Schatter stoppt der Suchlaut etwas hinter der exakten $enderfte-
quenz. selbst wenn Sie die START/STOP•Ta$te genau in dem
ment dröcken, wenn Sie den Sender hérem Stimmen Sie daher mit
Hilfe der IJP>• und
Seite
• Oberpröfen Sie bel schwierigen Empfangsbedingungen im AW
Bereich, dab det RFGAIN.WahIschalter
Sendersuchtauf
und andere
Sie kOnnen wåhrend
der
anderen
drei
Abstimmen
unq Sendervorwahl—einen
Sie nach
Gebrauch
suchlaut
schalten,
Senders
Innerhalb
der Suchlauf ab det Frequenz des zu(etzt empfangenen Senders.
möchten. stimmen Sie
Oder dle
DOWN-Taste
justleren
Sie walterhin
an. Siehe Seite
ein.
von 360kHz
bis 2.143 kHz arbeitet
Ferntstabantenne.
Legen Sie das Geråt hint
mit den Lit und
die Frequent
im FM-Wenenberefch
aut dat
FM
beglnnt das Radio mit Sender'
Grenze des Frequenzbereiches.
istt' beginnt
der Suchiauf
Wird im FM•Weilenbereich
Zum
Beenden
des Suchlaufs
Sendarsuchlauf,
aut ON stent, kann folgendes pass/eren:
auf eInen Sender
SendersuGhIauf (SCAN AUTO STOP-
Sendertrequenz
stoppt.
und
DOWN•Tasten genau aut den
auf
OFF
SCAN
DOWN-Tasten
genau auf den Sender ab.
nicht auf LOCAL steht.
Ab$timmethoden
Sendersuchlauf
zwischendurch
Sender empfangen.
einer
anderen
Methode
und die Frequenz
des zuletzt
des Suchiauf•Frequenzbereiches
eIn Oder mehrere
den AM•Anten•
12.
zu•
150 kHz
erfolgen
sol!'
diose MafiierunO
k@ine
Wenn die
erneut ab der
in Inters
in Intervanen
von
drücken
Sie die
d.h. wenn der SCAN
Stimmen
Sie in
AUTO
STOP.
auch mit einet
manue110B
Wenn
wiedet
auf
Sender•
empfangenon
'lam beginnt