Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag H 500 Betriebsanleitung Seite 41

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät modbus rs485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag H 500:

Werbung

Proline Promag H 500 Modbus RS485
Endress+Hauser
 15
Kabelquerschnitt
a
Elektrodenkabel
b
Spulenstromkabel
1
Ader
2
Aderisolation
3
Aderschirm
4
Adermantel
5
Aderverstärkung
6
Kabelschirm
7
Außenmantel
Einsatz in elektrisch stark gestörter Umgebung
Die Messeinrichtung erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen →  208 und
EMV-Anforderungen →  196.
Die Erdung erfolgt über die dafür vorgesehene Erdungsklemme im Inneren des Anschluss-
gehäuses. Die abisolierten und verdrillten Kabelschirmstücke bis zur Erdungsklemme müs-
sen so kurz wie möglich sein.
7.2.3
Klemmenbelegung
Messumformer: Versorgungsspannung, Ein-/Ausgänge
Die Klemmenbelegung der Ein- und Ausgänge ist von der jeweiligen Bestellvariante des
Geräts abhängig. Die gerätespezifische Klemmenbelegung ist auf einem Aufkleber in der
Klemmenabdeckung dokumentiert.
Versorgungs-
Ein-/Ausgang
spannung
1
1 (+)
2 (–)
26 (B)
Gerätespezifische Klemmenbelegung: Aufkleber in Klemmenabdeckung.
Messumformer und Anschlussgehäuse Messaufnehmer: Verbindungskabel
Die räumlich getrennt montierten Messaufnehmer und Messumformer werden mit einem
Verbindungskabel verbunden. Der Anschluss erfolgt über das Anschlussgehäuse des Mess-
aufnehmers und dem Messumformergehäuse.
Klemmenbelegung und Anschluss des Verbindungskabels:
• Proline 500 – digital →  45
• Proline 500 →  52
7.2.4
Schirmung und Erdung
Schirmungs- und Erdungskonzept
1. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) einhalten.
2. Explosionsschutz berücksichtigen.
1
2
3
4
5
6
7
a
Ein-/Ausgang
2
27 (A)
24 (+)
25 (–)
Elektrischer Anschluss
b
Ein-/Ausgang
Ein-/Ausgang
3
22 (+)
23 (–)
20 (+)
A0029151
4
21 (–)
41

Werbung

loading