Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT Serie:

Werbung

Tachometer
Modellreihe DT
Typ
DT-105A
DT-107A
DT-105A
S C H M I D T
c o n t r o l
i n s t r u m e n t s
Bedienungsanleitung
Gültig ab: 01.06.2008 • Für künftige Verwendung aufbewahren!
DT-107A
Ausgabe
DT 03.1 D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schmidt DT Serie

  • Seite 1 Tachometer S C H M I D T c o n t r o l i n s t r u m e n t s Ausgabe DT 03.1 D Modellreihe DT DT-105A Bedienungsanleitung DT-107A Gültig ab: 01.06.2008 • Für künftige Verwendung aufbewahren! DT-105A DT-107A...
  • Seite 2 Inhalt 1 Gewährleistung und Haftung ................... 3 1.1 Hinweise in der Bedienungsanleitung ..............3 1.2 Verpflichtung des Betreibers .................. 3 1.3 Verpflichtung des Personals .................. 3 1.4 Informelle Sicherheits-Maßnahmen ............... 4 1.5 Ausbildung des Personals ..................4 1.6 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 4 1.7 Gefahren im Umgang mit dem Gerät ..............
  • Seite 3 Gewährleistung und Haftung Grundsätzlich gelten unsere “Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen“. Diese stehen dem Betreiber spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Gewährleistung: - Für Tachometer 12 Monate. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Verschleißteile, elektronische Komponenten und Messfedern. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: - Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes.
  • Seite 4 Geschwindigkeiten bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet die Firma Hans Schmidt & Co GmbH nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch: - Das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten.
  • Seite 5 Technische Daten Typ DT-105A und DT-107A Messbereiche: siehe Seite 5 Genauigkeit: siehe Seite 5 Maßeinheiten: Drehzahlen: rpm, rph Anzahl der Umdrehungen: (Zähler): U (rev) Geschwindigkeit: m/min, m/h, f/min, f/h, y/min, y/h, i/min, M/h Länge: cm, m, i, ft, yrd Anzeige: DT-105A: 5-stellig (12 mm) hoch LCD DT-107A:...
  • Seite 6 2.1 Messbereiche und Genauigkeit Typ DT-105A und DT-107A Typ DT-105A und DT-107A Drehzahlen Messbereich Genauigkeit Anzeige (Nur DT105-A) (U/min) 0.1 - 25000 rpm 0 - 999.9 ± 0.1 rpm, ± 1 Digit 1000 - 9999.9 ± 1 rpm, ± 1 Digit 10000 - 25000 ±...
  • Seite 7 2.2 Lieferumfang Tachometer 2 Batterien AA 1.5 V Zubehör 2 Spitzmitnehmer 1 Hohlmitnehmer 1 Verlängerungswelle 1 Gummimessrad mit 6“ Umfang 1 Betriebsanleitung 1 Hersteller-Prüfprotokoll Sonderzubehör: Nutenmessrad 6“ Umfang 2.3 Auspacken Das Gerät auspacken und auf Transportschäden überprüfen. Mängelrügen müssen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Empfang der Ware, schriftlich erfolgen.
  • Seite 8 Messen 3.1 Hinweise vor dem Messen Haben Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere Kapitel 1 „Gewährleistung und Haftung“, gelesen und verstanden? Sie dürfen das Gerät vorher nicht bedienen. Vermeiden Sie Betrieb und Lagerung bei folgenden Bedingungen: - in explosionsgefährdeten Räumen, - an Orten, an denen das Gerät Wasser, - Öl Chemikalien bzw.
  • Seite 9 Bedienelemente Wellenschaft mit Spitzmitnehmer Rückseite: Befestigungsgewinde, ¼ - 20 UNF, 8 mm tief Speichertaste Messtaste LCD Display DT-105A Batteriefach Wahlschalter für Maßeinheit LED Display DT-107A 3.2.1 Wechsel der Batterien Bei zu schwacher Batteriespannung zeigt das Display LO BAT (DT-107A “B”) an. Den Deckel des Batteriefaches mit einem Schraubendreher oder einer Münze öffnen und die Batterien herausnehmen.
  • Seite 10 Messen mit dem Tachometer 3.3.1 Drehzahlmessung 1. Den Spitz- oder Hohlmitnehmer auf den Wellenschaft Spitzmitnehmer aufstecken, hierbei darauf achten, dass der Wellenstift richtig in der Aussparung des Spitzmitnehmers sitzt. 2. Mit dem Wahlschalter die gewünschte Maßeinheit einstellen. 3. Den Spitz- oder Hohlmitnehmer fest, aber nicht zu kräftig gegen die Mitte des rotierenden Maschinenteiles drücken.
  • Seite 11 3.4.1 Anzeige der gespeicherten Messwerte Die gespeicherten Messwerte können durch Betätigen der Speichertaste abgerufen werden. DT-105A DT-107A 1. Betätigung: Anzeige des letzten Messwertes DT-105A DT-107A 2. Betätigung: Anzeige des Maximalwertes DT-105A DT-107A 3. Betätigung: Anzeige des Minimalwertes 4. bis zur: DT-105A 13.
  • Seite 12 Dingen folgende Daten des Typenschildes bekannt geben: 1.) Die Typenbezeichnung 2.) Die Gerätenummer Reparaturadresse: Hans Schmidt & Co GmbH Schichtstr. 16 84478 Waldkraiburg Germany Seit 75 Jahren in aller Welt Hans Schmidt & Co GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Dt-105aDt-107aDt-105asDt-107as