Herunterladen Diese Seite drucken

uebe cyclotest mySense Gebrauchsanweisung Seite 7

Basalthermometer mit app

Werbung

Bedienung des Gerätes
älteste Wert (Nr. 30) gelöscht, um den neuesten Wert (Nr. 1) speichern zu
können.
Die Messwerte werden in der mySense-App ge-
speichert und können dort komfortabel und mit
vielen weiteren Zusatzinformationen analysiert
werden.
Du kannst die letzten 30 Messwerte aber auch di-
rekt am mySense Basalthermometer abrufen. Gehe
dazu wie folgt vor:
• Halte bei ausgeschaltetem Gerät die Speicher-
abruf-Taste
für mindestens 5 Sekunden ge-
drückt, bis das Symbol
im Display erscheint.
Das Gerät schaltet in den Speichermodus (Bild 1).
• Nun wird der zuletzt gemessene Messwert Nr. 1
angezeigt (Bild 2, Bild 3). Der Messwert wird ab-
wechselnd mit Jahreszahl, Monat/Tag und Uhr-
zeit im Display angezeigt. Bei Messwerten, die
an die mySense-App übertragen wurden, wird
das Symbol
angezeigt.
• Durch wiederholtes Drücken der Speicherab-
ruf-Taste
rufst Du die weiter zurückliegenden
Messungen (Nr. 2, Nr. 3, ...) auf.
• Wenn keine Messwerte gespeichert sind, wird
folgendes Display angezeigt (Bild 4):
DE-12
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Batterieanzeige/Batteriewechsel
Das Gerät ist mit einer Lithiumbatterie des Typs CR2032 ausgestattet.
Wenn während der Benutzung des Thermometers
das Batteriesymbol
im Display blinkt, ist die Bat-
terie schwach (Bild 1). Du kannst nun noch einige
Temperaturmessungen durchführen, solltest aber
bereits eine Ersatzbatterie bereithalten.
Wechsel die Batterie,
– wenn nach dem Einschalten die Anzeige
„Batterie leer" (Bild 2) im Display erscheint.
Du kannst nun keine Temperaturmessungen
durchführen, bevor Du nicht eine neue Batte-
rie eingesetzt hast.
– wenn trotz Drücken der Ein-Aus-Taste keine
Anzeige im Display erscheint.
• Entriegle den Batteriefachdeckel,
indem Du ihn über die Markierung
hinaus nach links drehst, und hebe
ihn ab.
• Entferne die alte Batterie und set-
ze eine neue Batterie (CR2032) mit
dem Zeichen „+" nach oben ein.
• Setze den Batteriefachdeckel wieder auf und verriegle ihn.
Nach dem Batteriewechsel muß sich das Thermometer einmal mit der
mySense App verbinden, damit Datum und Uhrzeit wieder synchronisiert
werden können. Öffne dazu die mySense App und schalte das Thermome-
ter ein. Vorher sind keine neuen Temperaturmessungen möglich.
Bereits im Gerät gespeicherte Messwerte bleiben beim Batteriewechsel
erhalten.
Bedienung des Gerätes
Bild 1
Bild 2
Batteriefach-
Batteriefach-
deckel entriegelt
deckel verriegelt
DE-13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0645