Herunterladen Diese Seite drucken

uebe cyclotest mySense Gebrauchsanweisung Seite 5

Basalthermometer mit app

Werbung

Bedienung des Gerätes
Messen der Temperatur
• Nimm vor der Messung die transparente Schutz-
hülle vom Thermometer ab.
• Schalte das Gerät ein, indem Du die Ein-Aus-
Taste
mindestens 1 Sekunde lang gedrückt
hältst. Im Display erscheint die Anzeige „On"
(Bild 1).
• Das Gerät führt nun einen internen Selbsttest
durch; alle Displaysegmente werden angezeigt
(Bild 2).
Prüfung des Übertragungsstatus
Das Gerät prüft nun, ob bereits alle vorherigen
Messwerte zur mySense App übertragen wurden.
Das Gerät kann maximal 30 Messungen zwischen-
speichern.
Die Anzahl der noch nicht übertragenen Messwerte
wird im Display angezeigt (Bild 3).
• Wenn mehr als 25 gespeicherte Messungen
nicht an die mySense App übertragen wurden,
erscheint im Display die Meldung „APP/FULL"
(Bild 4 und 5), um Dich daran zu erinnern, die
Messwerte möglichst bald an die App zu über-
tragen.
• Wenn Du mehr als 30 Messungen durchführst,
ohne die Messwerte an die mySense App zu
übertragen, wird der älteste Wert gelöscht, um
Platz für eine neue Messung zu schaffen.
DE-8
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Nach der Prüfung des Übertragungsstatus leuchtet das Display kurz auf
bzw. es ertönt ein Signalton. Das Gerät ist nun bereit zur Durchführung
einer neuen Messung.
Beginne auf keinen Fall mit der Messung, bevor das Display aufleuchtet
bzw. bei aktivierten Signaltönen der Signalton zu hören ist. Das Thermo-
meter muss bei Beginn der Messung bereits im Messmodus sein, um den
Verlauf der Messung korrekt erfassen zu können.
Hinweis: In der mySense App kannst Du unter „Einstellungen" festlegen,
ob Dein Thermometer ein akustisches und/oder ein optisches Signal ge-
ben soll, wenn es messbereit bzw. die Messung beendet ist.
Messen der Aufwachtemperatur
Führe die Messung innerhalb des gewählten Messzeitfensters unmittelbar
nach dem Aufwachen durch, noch bevor Du aufstehst. Messwerte, die au-
ßerhalb des Messzeitfensters ermittelt werden, werden in der mySense
App als Störung markiert und fließen nicht in die Auswertung mit ein.
Du solltest vor dem Messen mindestens 5 Stunden geschlafen haben und
in der letzten Stunde vor der Messung nicht aufgestanden sein. Bei nicht
ausreichendem Schlaf lässt Du die Messung ausfallen.
• Platziere die Messspitze links oder rechts unter der Zungenwurzel. Der
Temperatursensor muss einen guten Gewebekontakt haben.
• Schließe den Mund und atme ruhig durch die Nase, so dass das
Messergebnis nicht durch die Atemluft beeinträchtigt wird.
• Solange die gemessene Temperatur noch un-
terhalb des Messbereiches (32,00 bis 43,99 °C)
liegt, wird im Display L (Low = Niedrig) angezeigt
(Bild 6). Hab bei der Messung ein wenig Geduld.
Der Sensor muss sich erst von Zimmertempera-
tur auf Körpertemperatur erwärmen.
Bedienung des Gerätes
Bild 6
DE-9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0645