Herunterladen Diese Seite drucken

uebe Domotherm S Gebrauchsanweisung

Infrarot-ohrthermometer mit einweg-hygieneschutzhüllen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Domotherm S:

Werbung

Infrarot-Ohrthermometer
mit Einweg-Hygieneschutzhüllen
Gebrauchsanweisung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für uebe Domotherm S

  • Seite 1 Infrarot-Ohrthermometer mit Einweg-Hygieneschutzhüllen Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Zweckbestimmung Zweckbestimmung Domotherm S ist ein elektronisches Infrarot-Thermometer zur regelmäßigen Messung und Kontrolle der menschlichen Körpertemperatur im Ohrkanal. Es Funktionsweise ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Monaten geeignet. Sicherheitshinweise Wichtige Patientenhinweise Funktionsweise Wichtige technische Hinweise Bedienung des Gerätes Das Gerät misst die Infrarotenergie, die vom Mittelohr und dem umliegen-...
  • Seite 3 Funktionsweise Sicherheitshinweise Wichtige Patientenhinweise Silent Mode: Der Signalton des Thermometers ist abschaltbar, um beispiels- weise bei der Messung an einem schlafenden Kind keine störenden Geräu- sche zu entwickeln. • Das Gerät darf nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck ver- wendet werden.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Bedienung des Gerätes Wichtige technische Hinweise Gerätebeschreibung • Das Gerät ist nicht wasserdicht. Tauchen Sie es niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Zur Reinigung und Desinfektion beachten Sie bitte die Hinweise auf Seite 24. • Schützen Sie das Gerät und die Einweg-Schutzhüllen vor extremen Tem- peraturen, Stößen und Herunterfallen, Schmutz und Staub, starker Sonne- neinstrahlung sowie Hitze und Kälte.
  • Seite 5 Bedienung des Gerätes Bedienung des Gerätes Display Erstinbetriebnahme des Gerätes • Öffnen Sie das Batteriefach (siehe Seite 19) und ziehen Sie den transpa- renten Batteriekontakt-Trennstreifen, der aus dem Batteriefach herausragt, in Pfeilrichtung aus dem Gehäuse. Schließen Sie das Batteriefach wieder. •...
  • Seite 6 Bedienung des Gerätes Bedienung des Gerätes Anbringen der Einweg-Schutzhülle Monat ein und bestätigen Sie die Eingabe durch Drü- cken der START-Taste. Verwenden Sie für jede Messung eine neue unbeschädigte Schutzhülle. • Wiederholen Sie diese Schritte zur Eingabe des Tages (Bild 3), der Stunden und der Minuten (Bild 4). Verwenden Sie ausschließlich die für dieses Thermome- ter bestimmten Domotherm Schutzhüllen (siehe Zubehör •...
  • Seite 7 Bedienung des Gerätes Bedienung des Gerätes Zur Vermeidung von ungenauen Messungen Messen der Temperatur Die direkt vom Mittelohr (Trommelfell) erhaltenen Messwerte gewährleis- • Schalten Sie das Gerät durch Drü- ten die genaueste Temperaturmessung. Am umliegenden Gewebe des Ge- cken der Ein/Aus-Taste ein. hörganges vorgenommene Messungen ergeben niedrigere Messwerte und können eine fehlerhafte Fieberdiagnose verursachen.
  • Seite 8 Bedienung des Gerätes Bedienung des Gerätes Durchführung der Messung • Nach ca. 10 Sekunden ist das Thermometer bereit zur nächsten Messung. Das °C Symbol im Display beginnt wieder zu blinken. • Kleinkinder legt man am besten flach auf den Bauch mit dem Kopf in seitlicher Stellung, so dass das Ohr nach oben gerichtet ist.
  • Seite 9 Rektal gemessen (im After): 36,6 – 38,0 °C peraturmessungen werden auf unterschiedliche Weise im Display angezeigt: mit Domotherm S gemessen (im Ohr): 35,4 – 37,4 °C Bei Messergebnissen innerhalb des medizinischen Messbereiches von Auch die Tageszeit hat Einfluss auf die Höhe der Körpertemperatur. Sie ist 32,0 bis 42,2 °C erscheint das Ohrsymbol.
  • Seite 10 Bedienung des Gerätes Bedienung des Gerätes Batteriewechsel • Nun wird der zuletzt gemessenen Messwert Nr. 1 angezeigt (Bild 2). Der Messwert wird abwechselnd mit Jahreszahl (Bild 3), Monat/Tag (Bild 4) und Uhrzeit (Bild 5) im Display angezeigt. Das Gerät ist mit einer Lithiumbatterie des Typs CR 2032 ausgestattet. Wenn während der Benutzung des Thermometers das Batteriesymbol Display blinkt, ist die Batterie schwach.
  • Seite 11 12 Messwerte mit Datum und Uhrzeit im Spei- chermodus abrufbar Elektronischer Fehler. Bei wiederholtem Auftreten wenden Sie sich bitte an den UEBE Kundenservice. Betriebsbedingungen: Umgebungstemperatur 10 °C bis 40 °C (50 °F bis 104 °F), relative maximale Luftfeuchtigkeit 15 bis 95 % Lager- und Transport- -25 °C bis +55 °C (-13 °F bis +131 °F), relative...
  • Seite 12 Technische Informationen Technische Informationen Batterie: 1 x CR 2032, 3,0 V Diese kann entweder durch die UEBE Medical GmbH, eine für das Messwe- sen zuständige Behörde oder durch autorisierte Wartungsdienste erfolgen. Batterielebensdauer: ca. 1000 Messungen (mit neuer Batterie) Bitte beachten Sie dazu Ihre nationalen Vorgaben.
  • Seite 13 97900 Külsheim Deutschland Die Kosten der Rücksendung des Gerätes in unser Werk trägt der Einsender. Unfrei zurück gesendete Reklamationen werden von UEBE nicht angenom- men. Die gesetzlichen Ansprüche und Rechte des Käufers gegen den Verkäufer (beispielsweise Mangelansprüche, Produzentenhaftung) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 15 0865 PZN-11613757 UEBE Medical GmbH Bgm. - Kuhn-Str. 22 97900 Külsheim, Deutschland info@uebe.com www.uebe.com Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise untersagt. © Copyright 2022 UEBE Medical GmbH 0123 www.domotherm.de...