Herunterladen Diese Seite drucken

Rollei Powerflex X8 Dual Lens Anleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
6
– Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht
verwenden, um Schäden durch auslaufende Akkus zu vermeiden.
– Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.
– Öffnen Sie niemals das Gehäuse; überlassen Sie Reparaturen qualifizierten
Fachkräften. Wenden Sie sich hierfür an eine Fachwerkstatt. Selbst durchgeführte
Reparaturen, unsachgemäße Anschlüsse oder fehlerhafte Bedienung führen zum
Ausschluss von Haftungs- und Gewährleistungsansprüchen.
– Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden oder Defekte aufweist.
– Schalten Sie das Gerät immer aus, entfernen Sie den Akku und trennen Sie alle
Verbindungen, wenn Sie es nicht verwenden, reinigen oder eine Störung vorliegt.
– Sollte das Produkt aufgrund elektrostatischer Entladung nicht mehr funktionieren,
schalten Sie es aus und nach etwa 10 Sekunden wieder ein.
Akkuhinweise
– Zerlegen, schlagen oder durchstechen Sie den Akku nicht und vermeiden Sie
Kurzschlüsse. Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus. Verwenden Sie
den Akku nicht weiter, wenn er ausläuft oder sich ausdehnt.
– Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem vorgesehenen System auf. Es besteht
Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird.
– Halten Sie den Akku von Kindern fern.
– Akkus können explodieren, wenn sie offener Flamme ausgesetzt werden. Werfen
Sie Akkus niemals ins Feuer.
– Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung gebrauchter Akkus.
– Entfernen Sie den Akku vor der Entsorgung des Geräts und entsorgen Sie ihn
separat.
DEUTSCH
ENGLISH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

11216