Bibliothek
Um gescannten Text in der Bibliothek zu speichern, speichern
Sie den Text beim Beenden der Reader-Funktion oder wählen
Sie in der Bibliothek „Neue Datei erstellen" und scannen Sie
den Text. Der gescannte Text wird dann in einer Textdatei im
internen Speicher von Reader 3 gespeichert.
Auf die Textdatei kann in der Bibliothek zugegriffen
werden und gespeicherte Dateien können auf einen
Computer hochgeladen werden, wenn Reader 3 über USB
angeschlossen ist. Es ist möglich, eine Textdatei zu öffnen
und sich den Inhalt vorlesen zu lassen – wie in der Reader-
Funktion. Sie können neuen Text in die bestehende Datei
einscannen, die Datei umbenennen und Wörter oder ganze
Sätze löschen.
Üben
Verwenden Sie die Übungsanwendung, um die Bereiche
des Sprachenlernens zu erfassen, die überprüft oder
verbessert werden müssen. Zu den Übungen gehören
Wortübungen, Ausspracheübungen, Worterklärungen,
Übersetzungsübungen und vieles mehr.
USB-Verbindung
Wenn Reader 3 mit einem Computer verbunden ist, erhalten
Sie eine Reihe zusätzlicher Funktionen. Wählen Sie eine von
drei Optionen:
•
USB-Speicher
In diesem Modus wird Reader 3 zu einer tragbaren Festplatte.
Sie können auf in der Bibliothek gespeicherte Textdateien
zugreifen oder sie herunterladen, sie aus der App „Connect
43
DE