Fehlerbehebung
Symptome
Mögliche Ursachen
Einschalten
Niedrige Batterieleistung.
nicht möglich
Keine Stromversorgung
für die Adapter.
Voll aufgeladen
Falsches Netzteil ist
aber laufen für
Gebraucht.
ein paar
nur Sekunden
Filter ist durch Feinstaub
Schwache
verstopft Staub.
Saugleistung
Maschinenstopp
Motorisierte Bürste ist
Arbeiten mit
nicht Spinnen.
Saugblockade
Luftdurchlass ist verstopft
Anzeige leuchtete
durch Fremdkörper.
Motorgeräusche
Vakuumeinlass oder
abnormal
Filter ist verstopft.
beim Laufen
Hauptbürste
Bürste klemmt.
nicht Spinnen
Hinweise:Wenn Sie Fragen zur Nutzung haben, wenden Sie sich
bittekönnen Sie uns über die folgende E-Mail kontaktieren.
Service nach dem Verkauf: info@vistefly.com
Rückgabe-Service:returnsupport@vistefly.com
25
Vorgeschlagene Lösungen
Laden Sie das Gerät auf, um es zu verwenden.
Die Batterieanzeigeleuchten sollten sich
bewegen
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
funktioniert.Überprüfen Sie es mit einem
anderen Gerät.
Überprüfen Sie, ob Sie das richtige
verwenden Adapter mit Ausgang 35V/0.5A
Filter regelmäßig reinigen. Siehe Wartung
Sektion.
Entfernen Sie Haare und Fremdkörper aus dem
Bürste. Entfernen Sie komprimierte Haarstämme
aus des Lagers. Siehe Abschnitt „Wartung".
Überprüfen und entfernen Sie alle Fremdkörper
am Bodenbürste, Verlängerungsstange,
Hauptkörper-Lufteinlass und Schmutzeimer.
Beseitigen Sie die Verstopfung entlang des
Bürsteneinlasses und der Verlängerung
Stange und Schmutzbehälter und Filter reinigen.
Entfernen Sie alle Fremdkörper, die das
verursacht haben Bürste zum automatischen
Abschalten der Stromversorgung.
wenn kein Fremdkörper vorhanden ist (evtl
abgefallen ), das Vakuum neu starten.
Dieses Symbol auf dem Gerät oder seiner Verpackung
bedeutet:Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht als unsortierten
Hausmüll, sondern nutzen Sie getrennte Sammelstellen. Wenden
Sie sich an Ihre örtliche Behörde, um Informationen zu den
verfügbaren Sammelsystemen zu erhalten. Werden
Elektrogeräte auf Deponien oder Deponien entsorgt, können
gefährliche Stoffe ins Grundwasser gelangen und in die
Nahrungskette gelangen, was Ihrer Gesundheit und Ihrem
Wohlbefinden schadet. Beim Austausch von Altgeräten gegen
Neugeräte ist der Händler gesetzlich verpflichtet, Ihr Altgerät zur
Entsorgung zumindest unentgeltlich zurückzunehmen.
26