Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose - Dansensor MAP Check 3 Vacuum Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP Check 3 Vacuum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAP Check 3 Vacuum

Diagnose

Wenn Sie im Hauptmenü Diagnose wählen, gelangen Sie zu den Diagnose-Seiten für das Gerät.
Der Diagnose-Bereich besteht aus 3 Seiten. Verwenden Sie die Pfeiltasten im Kopfzeilenbereich, um zur
nächsten bzw. vorigen Seite zu navigieren:
• Auf der ersten Seite werden interne Geräteparameter angezeigt. Hierbei handelt es sich um Werte wie
die interne Temperatur des Geräts, Sensordruck, Zustand der Sensoren, Seriennummer der
Hauptkomponenten, Tage-/Stundenzähler, Zeit bis Kalibrierung, Software-Versionen usw. Die
Parameter können nur eingesehen, aber nicht geändert werden.
• Über das Menü auf der zweiten Seiten können Sie
- die Seiten Diagnose Fehlerprotokoll und Diagnose Ereignisprotokoll öffnen.
- eine Testmessung für die CAL. GAS oder BUFFER GAS-Einlässe starten.
Die Messfunktionen dienen normalerweise zum ersten Testen der Anlage nach der Installation.
- einen Systemdichtigkeitstest starten.
• Die dritte Seite zeigt den Zustand der Ventile, die Vak und Gas-Signale sowie die Bereit, Warn und
Alarm-Relais.
Dansensor A/S
DE
COPYRIGHT ©
Bedienungsanleitung
PBI-320600-C 03/2015
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis