MAP Check 3 Vacuum
PRESSFORM
GAS
EVAKUIERUNGS
VENTIL
VENTIL
GAS
VAKUUM
PUFFER
Verpackungsmaschine
"Puffer"-Version
Die "Puffer"-Version kann O
solche Messung vor Maschinenstart gewährleistet, dass das Gas in Ordnung ist, ehe mit dem Verpacken
begonnen wird.
Vom Puffertank wird ein Schlauch am "Buffer Gas Inlet" (Puffergaseinlass) des Geräts angeschlossen.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät nur dann eine ordentliche Messung durchführen kann, wenn der
Druck im Puffertank in einem bestimmten Bereich liegt – weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"7. Technische Informationen" auf Seite 79.
Das Gerät verwendet während der Puffermessung einen normalen Sensorfluss (75 ml/min).
Je länger der Schlauch und je höher der Druck, desto länger dauert es, bis das richtige Gas die Sensoren
erreicht. Der Schlauch sollte daher so kurz wie möglich gehalten werden. Führen Sie eine Testmessung
durch, um festzustellen, wie lange es dauert, bis das Gas den Sensor erreicht und stellen Sie dann sicher,
dass die Puffermesszeit ausreichend ist.
Verpackungsmaschinen ohne Vakuum
Der MAP Check 3 Vacuum kann auch dann verwendet werden, wenn an der Pressform der
Verpackungsmaschine kein Vakuum angeschlossen ist. Hierfür müssen Evakuierungs- und Gassignale so
angeschlossen werden, dass sie gleichzeitig am Gerät ankommen.
Dansensor A/S
PROPORTIONAL
P3
"BUFFER GAS
VENTIL
V5
INLET"
"CAL. GAS
INLET"
V2
"AIR INLET"
"SAMPLE
V1
"SAMPLE GAS
INLET"
"
VACUUM
"
und CO
-Werte im Puffertank der Verpackungsmaschinen messen. Eine
2
2
COPYRIGHT ©
DE
P1
V6
LOOP"
O
2
Sensor
(Zr)
V4
"sample
boost"
Fig. 5.
Bedienungsanleitung
P2
V3
CO
2
Sensor
(IR)
75
5 l/min
ml/min
@
"sample
boost"
PBI-320600-C 03/2015
15