Herunterladen Diese Seite drucken

Alber e-fix E35 Gebrauchsanweisung Seite 28

Elektrischer zusatzantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-fix E35:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2.7 Wegfahrsperre
Ihr e-fix ist mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet, um eine unbefugte Nutzung durch Dritte
zu verhindern.
Wegfahrsperre aktivieren
• Setzen Sie den Schlüssel [24] für ca. 2 Sekunden direkt auf das Schlüsselsymbol [20]
am Bediengerät. Hierdurch wird die Wegfahrsperre aktiviert und im Display die neben-
stehend abgebildete Meldung „Wegfahrsperre aktiv" angezeigt.
• Der e-fix kann jetzt nicht mehr betrieben werden. Die Meldung „Wegfahrsperre aktiv"
bleibt im Display sichtbar, bis der e-fix direkt von Ihnen, oder durch die automatische
Selbstabschaltung ausgeschaltet wird. Die Wegfahrsperre bleibt dabei jedoch stets
aktiviert!
• Wird der e-fix wieder eingeschaltet, wird die noch immer aktivierte Wegfahrsperre
erneut im Display angezeigt.
Wegfahrsperre deaktivieren
Setzen Sie den Schlüssel [24] für ca. 2 Sekunden direkt auf das Schlüsselsymbol [20]
am Bediengerät. Hierdurch wird die Wegfahrsperre deaktiviert und im Display erscheint
daraufhin wieder der Fahrbildschirm (siehe Kapitel 5.3.2).
Die Wegfahrsperre stellt keinen Diebstahlschutz dar, da die Antriebs-
räder ausgekuppelt werden können und der Rollstuhl dadurch wegge-
schoben werden kann.
25

Werbung

loading