Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser iTEMP TMT182B Technische Information
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT182B:

Werbung

TI01692T/09/DE/01.22-00
71582737
2022-08-30
Products
Technische Information
iTEMP TMT182B
Temperaturtransmitter
®
Mit HART
Protokoll für universellen Einsatz
Anwendungsgebiet
• Universeller Temperaturtransmitter mit HART
verschiedener Eingangssignale in ein skalierbares analoges 4-20 mA Ausgangssig-
nal
• Der iTEMP TMT182B zeichnet sich aus durch seine Zuverlässigkeit, Langzeitstabi-
lität, hohe Genauigkeit und erweiterte Diagnosefunktion (wichtig bei kritischen
Prozessen)
• Für hohe Sicherheit, Verfügbarkeit und Risikominimierung
• Universaleingang für Widerstandsthermometer (RTD), Thermoelemente (TC),
Widerstandsgeber (Ω), Spannungsgeber (mV)
• Einbau in Anschlusskopf Form B
Ihre Vorteile
• Sicherer Betrieb im Ex-Bereich durch internationale Zulassungen
• Zuverlässiger Messbetrieb durch Sensor- und Geräteüberwachung
• Diagnoseinformationen nach NAMUR NE107
• Sofort startklar: Auf Wunsch ab Werk vorprogrammiert
• Einfache Parametrierung dank frei erhältlicher Software
Solutions
®
Kommunikation zur Umwandlung
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser iTEMP TMT182B

  • Seite 1 ® Kommunikation zur Umwandlung verschiedener Eingangssignale in ein skalierbares analoges 4-20 mA Ausgangssig- • Der iTEMP TMT182B zeichnet sich aus durch seine Zuverlässigkeit, Langzeitstabi- lität, hohe Genauigkeit und erweiterte Diagnosefunktion (wichtig bei kritischen Prozessen) • Für hohe Sicherheit, Verfügbarkeit und Risikominimierung •...
  • Seite 2 TMT182B Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....3 Anzeige und Bedienoberfläche ....15 Messprinzip .
  • Seite 3 A0050632  1 Anwendungsbeispiel eines eingebauten Kopftransmitters - 1 x RTD/TC direkt verdrahtet Endress+Hauser bietet eine umfangreiche Palette an industriellen Thermometern mit Widerstands- sensoren oder Thermoelementen. Diese Komponenten in Kombination mit dem Temperaturtransmitter bilden eine Gesamtmessstelle für verschiedenste Einsatzbereiche im industriellen Umfeld.
  • Seite 4 TMT182B Eingang Messgröße Temperatur (temperaturlineares Übertragungsverhalten), Widerstand und Spannung. Messbereich Min. Widerstandsthermometer Bezeichnung α Messbereichsgrenzen Mess- (RTD) nach Standard spanne Pt100 (1) –200 … +850 °C (–328 … +1 562 °F) Pt200 (2) –200 … +850 °C (–328 … +1 562 °F)
  • Seite 5 TMT182B Ausgang Ausgangssignal Analogausgang 4 … 20 mA, 20 … 4 mA (invertierbar) Signalkodierung FSK ±0,5 mA über Stromsignal Datenübertragungsgeschwindigkeit 1200 Baud Galvanische Trennung U = 2 kV AC für 1 Minute (Eingang/Ausgang) Ausfallinformation Ausfallinformation nach NAMUR NE43: Sie wird erstellt, wenn die Messinformation ungültig ist oder fehlt. Es wird eine vollständige Liste aller in der Messeinrichtung auftretenden Fehler ausgegeben.
  • Seite 6 TMT182B Wireless-HART-Daten Minimale Anlaufspannung 10 V Anlaufstrom 3,58 mA Anlaufzeit Minimale Betriebsspannung 10 V Multidrop-Strom 4,0 mA Zeit für Verbindungsaufbau Schreibschutz für Gerätepa- Software: Nutzerrollenkonzept (Passwortvergabe) rameter ≤ 7 s, bis das erste gültige Messwert-Signal am Stromausgang anliegt und bis Beginn der HART®- Einschaltverzögerung...
  • Seite 7 TMT182B Leistungsmerkmale Antwortzeit Widerstandsthermometer (RTD) und Widerstandsge- ≤ 1 s ber (Ω-Messung) Thermoelemente (TC) und Spannungsgeber (mV) ≤ 1 s Referenztemperatur ≤ 1 s Bei der Erfassung von Sprungantworten muss berücksichtigt werden, dass sich gegebenenfalls die Zeiten der internen Referenzmessstelle zu den angegebenen Zeiten addieren.
  • Seite 8 TMT182B Standard Bezeichnung Messbereich Messabweichung (±) Digital Pt100 (9) –200 … +850 °C (–328 … +1 562 °F) MA = ± (0,08 °C (0,14 °F) + 0,0055% * (MW - MBA)) Ni100 (6) DIN 43760 IPTS-68 –60 … +250 °C (–76 … +482 °F) MA = ±...
  • Seite 9 TMT182B Gesamtmessabweichung des Transmitters am Stromausgang = √(Messabweichung digital² + Mes- sabweichung D/A²) Beispielrechnung mit Pt100, Messbereich 0 … +200 °C (+32 … +392 °F), Umgebungstemperatur +25 °C (+77 °F), Versorgungsspannung 24 V: Messabweichung digital = 0,1 °C + 0,006% x (200 °C - (-200 °C)): 0,12 °C (0,22 °F)
  • Seite 10 TMT182B Messumformer, anstelle der standardisierten Sensorkurvendaten, die spezifischen Daten des ange- schlossenen Sensors zur Berechnung der gemessenen Temperatur verwendet. 1-Punkt Abgleich (Offset) Verschiebung des Sensorwertes Abgleich Stromausgang Korrektur des 4 oder 20 mA Stromausgangswertes. Die Angaben zur Messabweichung entsprechen 2 σ (Gauß' s che-Normalverteilung).
  • Seite 11 TMT182B Umgebungstemperatur: Versorgungsspannung: Bezeichnung Standard Effekt (±) pro 1 °C (1,8 °F) Änderung Effekt (±) pro V Änderung Digital Digital IEC 60584-1 0,0025% * (MW - MBA), 0,0015% * (MW - MBA), Typ C (32) ASTM E230-3 mind. 0,010 °C (0,018 °F) mind.
  • Seite 12 TMT182B Bezeichnung Standard Langzeitdrift (±) Cu50 (10) 0,04 °C (0,06 °F) 0,05 °C (0,09 °F) 0,06 °C (0,11 °F) OIML R84: Cu100 (11) 0,03 °C (0,05 °F) 0,04 °C (0,06 °F) 0,04 °C (0,06 °F) 2003 / GOST Ni100 (12) 6651-2009 0,02 °C (0,04 °F)
  • Seite 13 TMT182B Einfluss der Vergleichsstelle Pt100 DIN IEC 60751 Kl. B (interne Vergleichsstelle bei Thermoelementen TC) Montage Einbauort A0050647  4 Einbaumöglichkeiten für den Transmitter Anschlusskopf Form B nach DIN EN 50446, direkte Montage auf Messeinsatz mit Kabeldurchführung (Mit- telloch 7 mm (0,28 in))
  • Seite 14 TMT182B Stoß- und Schwingungsfes- Schwingungsfestigkeit gemäß DNVGL-CG-0339 : 2015 und DIN EN 60068-2-27 2 … 100 Hz bei 4g (erhöhte Schwingungsbeanspruchung) tigkeit Stoßfestigkeit nach KTA 3505 (Abschnitt 5.8.4 Stoßprüfung) Elektromagnetische Verträg- CE Konformität lichkeit (EMV) Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß allen relevanten Anforderungen der IEC/EN 61326-Serie und NAMUR Empfehlung EMV (NE21).
  • Seite 15 • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
  • Seite 16 • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel-Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Der Konfigurator steht auf der Endress+Hauser Website zur Verfügung unter: www.endress.com -> "Corporate" klicken -> Land wählen -> "Products" klicken -> Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen -> Produktseite öffnen ->...
  • Seite 17 DeviceCare SFE100 Konfigurations-Tool für Geräte über Feldbusprotokolle und Endress+Hauser Ser- viceprotokolle. DeviceCare ist das von Endress+Hauser entwickelte Tool zur Konfiguration von Endress+Hauser Geräten. Alle intelligenten Geräte in einer Anlage können über eine Punkt-zu-Punkt- oder eine Punkt-zu-Bus-Verbindung konfiguriert werden. Die benutzerfreundlichen Menüs ermöglichen einen transparenten und intuitiven Zugriff auf die Feldgeräte.
  • Seite 18 TMT182B Dokument Zweck und Inhalt des Dokuments Beschreibung Geräteparameter Referenzwerk für Ihre Parameter (GP) Das Dokument liefert detaillierte Erläuterungen zu jedem einzelnen Para- meter. Die Beschreibung richtet sich an Personen, die über den gesamten Lebenszyklus mit dem Gerät arbeiten und dabei spezifische Konfiguratio- nen durchführen.
  • Seite 20 *71582737* 71582737 www.addresses.endress.com...